Beiträge von Petra Kaiser

    Hallo zusammen,
    ich hätte gerne wieder einmal euere Meinung zu meinem/unserem Problem gehört. Ich habe meine Hündin Blanca aus Spanien und sie lebt seit Juni bei mir. Ab und zu bellte sie Leute an (bestimmte Personengruppen). Das konnte ich ihr gut abgewöhnen. Nun waren wir wieder einmal mit ihr im Urlaub in Spanien und dort fing sie doch tatsächlich wieder damit an, Leute auszubellen. Besonders beim wandern, wenn die anderen Wanderer mit Stöcken entgegen kamen. Ich konnte sie bei einigen Leuten kaum bändigen. Nun sind wir zurück und sie hat sich wieder etwas beruhigt. Aber immer wieder bellt sie Leute an. Inzwischen sogar Eltern mit Kindern. Ich versuche sie immer zu beobachten damit ich schon vorher reagieren kann, indem ich mit ihr spreche und versuche sie zu beruhigen. Bellt sie dann doch, sage ich bestimmt "nein" und hebe ihr das Maul zu.
    Nun meine Frage, verhalte ich mich falsch und reagiere nicht richtig auf ihr Verhalten? Was soll ich tun damit sie wieder ruhiger wird? Ich habe auch schon überlegt ob ich ihr zuviel Zuwendung gebe und sie dadurch bestätigt wird, sie sei der Chef. Ich freue mich auf euere Zuschriften die mir hoffentlich weiter helfen. :hilfe:


    lg. Petra

    Zitat

    Guten Morgen an alle,
    unsere Blanca ist das erst Mal läufig. Seit ca 3 Wochen geht das nun schon. Mittlerweile ist das Blut auch schon weniger und sehr hell. Wenn man am Rücken streichelt und in die Nähe des Schwanzes kommt, stellt sie ihre Rute hoch. Es wird nun wohl ihre Deckungsbereitschaft sein. Nun meine Frage. Wie lange kann das dauern und die Gefahr besteht das sie gedeckt werden könnte? Wie erkenne ich, das die "gefährlichen Tage" vorbei sind? Ich danke euch schon einmal im voraus.
    Hallo Silke, solltest du diesen Beitrag lesen viele Grüße von hier. Danke der Nachfrage wegen Blanca. Ihr ging es einige Tage nach der Erkältung wieder besser.


    :) Gruß Petra


    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäutzigkeit mancher Menschen.
    Ernst.R. Hauschka

    :sport: :winken: zunächst wünsche ich allen hier im Forum ein angenehmes und zufriedenes 2007 :freude:


    Gerne hätte ich wieder einmal einige gute Vorschläge von euch. Blanca hat seit ca 3 Wochen einen Ausschlag ( Allergie, Entzündung? ) an der Ausenseite der Leftze ( einseitig) Mein Tierarzt gab mir eine Salbe für Leftzenpflege. Es wurde nicht besser, ein neuer Besuch beim Artzt. Er meinte aber es sei besser und ich solle weiter eincremen. Nun waren wir in Urlaub und es wurde noch großflächiger. Sie kratzt nicht mit der Pfote daran, es scheint also nicht zu jucken. Hat denn jemand von euch auch einmal ein solches Problem und wie habt ihr dann die Leftze behandelt?


    Danke schon im voraus für euere Antworten, es grüßt euch Petra :)

    Guten Morgen an alle,
    unsere Blanca ist das erst Mal läufig. Seit ca 3 Wochen geht das nun schon. Mittlerweile ist das Blut auch schon weniger und sehr hell. Wenn man am Rücken streichelt und in die Nähe des Schwanzes kommt, stellt sie ihre Rute hoch. Es wird nun wohl ihre Deckungsbereitschaft sein. Nun meine Frage. Wie lange kann das dauern und die Gefahr besteht das sie gedeckt werden könnte? Wie erkenne ich, das die "gefährlichen Tage" vorbei sind? Ich danke euch schon einmal im voraus.
    Hallo Silke, solltest du diesen Beitrag lesen viele Grüße von hier. Danke der Nachfrage wegen Blanca. Ihr ging es einige Tage nach der Erkältung wieder besser.


    :) Gruß Petra

    Hallo an alle,
    danke für euere Ratschläge. Wir waren im Urlaub, dort übte ich schon mit Blanca. Natürlich klappt es nicht so wie ich mir das vorstelle, aber ich gebe nicht auf. Aus meiner Tochter ist ja auch etwas vernünftiges geworden, grins, obwohl ich da auch nicht immer zu streng war :freude:
    Komischerweise hüpft Blanca meine Mutter nicht an sondern setzt sich ruhig vor sie hin und wartet auf ein Leckerli und Streicheleinheit. Ob sie merkt, das meine Mutter ängstlicher ist und man auf sie etwas aufpassen muß da sie etwas zart ist? Könnte man nur einmal in so ein Hundeköpfchen schauen und sehen ob er denkt oder nicht. Wäre interessant zu wissen.


    Gruß Petra :blume:

    Hallo an alle,
    ich bräuchte mal wieder einen Rat. Meine Hündin hat seit einigen Tagen eine neue Marotte. Sie springt vor lauter guter Laune und Spaß an Menschen hoch von denen sie gerne gestreichelt werden wollte. Das ganze macht sie zwar sehr zart und nicht übermütig, doch ich möchte das natürlich nicht (sicher auch nicht jeder meiner Bekannten). Wie kann/soll ich das meiner Hündin am besten abgewöhnen?
    Bin über jeden Typ sehr dankbar.


    lg Petra :)

    Hallo Silke,
    danke der Nachfrage :winken: . Blanca geht es deutlich besser. Es ist einfach nur eine Erkältung geweßen und nicht bedenklich. Der Tierarzt hat mich beruhigt. In unseren privaten Hundegruppe die mittags statt findet, haben sich einige der Hunde wohl angesteckt. Aber das ist laut Tierarzt auf jeden Fall kein Zwingerhusten .Wo eben so viele Hunde zusammen kommen ( bis zu 12 Hunden täglich) kann das passieren. Er meinte es sei wie im Kindergarten, die Kleinen stecken sich ja auch mit allem möglichen an, grins.
    Nun ich werde noch lernen, nicht gleich das schlimmste zu befürchten :shock: sondern in Zukunft etwas lockerer zu werden :freude: . Aber ich finde es toll das es dieses Forum gibt, in dem man sich austauschen kann. Also Silke noch eine schöne Woche für dich und deine Hunde :gut:


    lg. Petra

    Am Freitag fahren wir mit dem Auto nach Spanien. Blanca ist das erste Mal dabei. Da wir sonst (natürlich ohne Hund) immer durchgefahren sind (das bedeutet ca 18 Stunden) hätte ich sehr gerne von euch gewußt wie oft ich Pause machen sollte, damit der Hund nicht so gestresst wird. Gibt es eventuell Beruhigungstabletten damit sie die erste Zeit etwas schläft und ruhig ist, so das wir zunächst einmal ein längeres Stück fahren können?


    lg Petra :)

    Hallo hier an alle :winken:
    Nun, ich hoffe ich poste hier richtig. Ich würde mich freuen, wenn mir einige Leser hier eine gute Versicherung nennen können wenn es um Operationen am Hund geht. Selbst kenne ich mich nicht so aus, doch des öfteren wird mir geraten eine abzuschließen da es sehr teuer kommen kann, wenn eben Operationen anstehen. Eine Haftpflichtversicherung habe ich schon. So freue ich mich über viele Zuschriften von euch um mich dann endlich besser entscheiden zu können. Vielen Dank im voraus


    lg Petra :freude:

    Hallo Silke :winken:
    ist aber sehr lieb von dir das du des Nachst noch für Hundesorgen zeit zum überlegen hast. Ich werde heute gleich einmal beim Tierarzt anrufen und fragen ob ich vorbeischauen kann.
    Schön das es so nette Menschen auf der Welt gibt die nicht nur an sich selbst denken :blume: Das gilt für alle die mir geantwortet haben


    lg. Petra