• Jaaa, Finie, jetzt hab ich es auch wieder... Lach krumm und schief*
    Ach ja, genau, jetzt hab ich es wieder... Dankeschön! :gut:

    Hihi, ich sag nur: umhäkelte Klorollen hinten im Autofenster....!
    Übrigens, auch die Hunde hatten so alle ihre Zeit... Als ich Kind war, da waren die roten Langhaardackel total in, später kamen dann die Boxer, die Kurzhaardackel, Collies (Fernsehzeit Lassie...) und die wunderschönen Windhunde mit dem langem Haar.
    Und jeder Wellensittich, fast jeder hatte damals einen, hieß Peter oder Hansi.

  • Kennt einer von euch noch Tankmagnete? Ich habe keine Ahnung wie die Dinger wirklich hießen, sie waren schwarz und du konntest mit kleinen Zahnrädern Zahlen darauf einstellen. Sie hatten eine Form, die einer Zapfsäule nachempfunden war. man hat sie beim Tanken benutzt, wenn es keine Füllstandsanzeige des Tanks gab. Man hat dann den Kilometerstand darauf eingestellt, bei dem man wieder Tanken musste und musste das hübsch brav selbst im Auge behalten.

  • Zitat

    Jaaa, Finie, jetzt hab ich es auch wieder... Lach krumm und schief*
    Ach ja, genau, jetzt hab ich es wieder... Dankeschön! :gut:

    Hihi, ich sag nur: umhäkelte Klorollen hinten im Autofenster....!
    Übrigens, auch die Hunde hatten so alle ihre Zeit... Als ich Kind war, da waren die roten Langhaardackel total in, später kamen dann die Boxer, die Kurzhaardackel, Collies (Fernsehzeit Lassie...) und die wunderschönen Windhunde mit dem langem Haar.
    Und jeder Wellensittich, fast jeder hatte damals einen, hieß Peter oder Hansi.


    Ich hatte auch einen grünen Wellensittich - aber der hiess Philipp..... der arme Kerl. Damals hat noch niemand gleich "Tierschutz" gebrüllt, wenn man die Jungs einzeln im kleinen Käfig hielt.

    Die Klorollen.... als Steigerung gab es die mit der Barbie in der Mitte.... Im Käfer-Cockpit die kleinen Väschen mit Kunstrose vom Schiessstand auf der Kirmes. Und mein alter Käfer 1300 blieb immer mal wieder liegen - wegen vereistem Vergaser...... mitten im Sommer.

    Mit vier Personen + Gepäck im Käfer zum Urlaub auf den Bauernhof in Oberbayern - die Erwachsenen zahlten 5 DM inkl. Frühstück - Kinder waren frei. Alle zusammen in einem grossen Zimmer mit fliessend Kaltwasser - einmal die Woche baden im Badezimmer der Bauernfamilie.

    Aber so ein Urlaub war immer noch mehr, als viele andere Familien hatten.

    Gruss
    Gudrun

  • Oh ja, mit Barbie in der MItte, stimmt! Das war dann wohl die "Edeledition..."*grins*
    An dieses Ding "Tankmagnet" kann ich mich auch noch so dunkel erinnern. Oder es gab ja auch so für die Parkgroschen diese Dinger, die wurden dann ans Amaturenbrett geklebt. Und Kopfstützen gab es damals gar nicht, geschweige Anschnallgurte. Wenn man heute mal ein Oldtimer sieht, wo die Leute ohne Kopfstützen drin sitzen, na, das sieht echt eigentümlich aus und dabei war es früher mal normal....
    Oder wißt Ihr noch, die Milch war in alten silbernen Milchkannen drin. Boh, und dann dieses olle Flott drauf, ich mochte das gar nicht, brrrr Ekel! Damals gab es nicht so viel Müll wie heute, da man ja fast alles "pur" kaufte, sprich ohne all dieses Plastikdrumherum. Auch all das Tierfutter war nicht so wie heute. Da wurden die Reste vom Mittagsessen etc. an die Tiere verfüttert. Und ehrlich, ich glaube, die Tiere damals waren weitaus gesünder als heute.
    Wünsche allen einen schönen Sonntag!

  • ist mir grad heut morgen eingefallen

    kennt noch jemand die karoline
    eine pappkuh von einer käsemarke?

    ach,und ich hab gestern mit meinen beiden enkelinnen sandmännchen geschaut...
    früher war das sandmännchen mit blau rot weißer kleidung... heute ist es das "ostsandmännchen" ganz in rot.den kannte ich bisher garnicht.


    und noch was fällt mir grad ein

    hatte in den letzten schuljahren (in den 70ern) so eine hirtentasche für meine bücher.nen ranzen.... bloß nicht.....alle hatten diese beutel.

    lg kirsten

  • Ja Kirsten, diese Hirtentaschen, oh ja, ich weiß noch. Wir haben sie im Handarbeitsunterricht selbst gestrickt. Und diese Umhängekordel haben wir an Türgriffen gedreht. Und die Fransen unten dran, die haben wir um ein Lineal gewickelt und dann durchgeschnitten. Boh, die waren voll in damals. Ich fand die klasse!
    Ja, Sandmännchen hab ich auch so geliebt. Das aus der ehemaligen Ostzone, das war toll! Und Professor Flimmerich!
    Oder all diese Boleros und die Hot Pants die wir selbst gestrickt hatten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!