• So einen habe ich bekommen, da war ich schon etwas grösser - so 8 oder 9..... Den Steiff-Holzroller hatte mein Vater irgendwo gefunden und wieder aufgearbeitet, den hatte ich so mit 3 oder 4. Eigentlich waren die nicht viel anders als diese dämlichen Aluroller heute, nur eben aus Holz....

    Und so im Vorschulalter hatte ich überwiegend selbstgestrickte oder -genähte Klamotten.... gekaufte waren zu teuer....

    Gruss
    Gudrun

  • Zitat

    Boah, diese großen Fahrräder... Ich mußte auch mit der Omma's großen Rad fahren. Bloß ich hab mich geschämt deswegen.

    Ich hatte aber auch keinen umhäkelten Sattel, Gott, Du armes Kind :lol:

    Kennt Ihr das Buch "Es" von Stephen King? Natürlich, wer kennt es nicht. Eine der Hauptfiguren hatte auch so ein Fahrrad namens "Silver" mit Spielkarten zwischen den Speichen, damit es knattert. Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, war mein erster Gedanke, ja natürlich, ich hatte auch mal ein "Silver". Ich hatte schon eine sehr spezielle Beziehung zu diesem Fahrrad... :hust:

    In Kindheitserinnerungen schwelgend
    Lilibeth

  • Jaaa Lilibeth, war schon ein armes Kind....*lächel*, nee ehrlich, war wirklich voll peinlich dieser Sattel...
    Kennt Ihr noch die Kino's in denen man rauchen konnte und wo so kleine Tische waren? Als der Exorzist raus kam, da bin ich in so einem Kino gewesen. Und was hab ich mich gegruselt nach dem Film. Ich habe noch lange danach ständig unters Bett geguckt.
    Und wißt Ihr noch? Es gab ne Zeit, da haben wir uns selbst immer Knutschflecke auf die Arme gemacht, je mehr desto besser. Oh menne, was hat man alles für nen Blödsinn gemacht.
    Und kennt einer noch die "Räubersprache"? Wie ging das denn noch? Da wurde an die Wörter immer noch was drangehängt. So ungefähr: Istshitzlebitz, wohulufu..." Boh, na das hört sich ja an, ich weiß gar nicht mehr so wirklich... :lachtot:

  • Zitat

    Ich finde diese Tapeten absolut toll! Ein ganzen Zimmer wuerde ich mir damit nicht tapezieren! Aber eine Wand oder zumindest ein paar Bahnen.

    Das sehe ich auch so. Okay, manche haben echt ein schlimmes Muster, da würde sich mir selbst bei nur einer Bahn schon der Magen umdrehen, aber bei manchen kann ich mir das gut vorstellen, z.b. drei, vier Bahnen zu machen, davor zb die Couch oder ein passendes Regal und dann im restlichen Raum eine der Farben auf der Tapete wieder aufgreifen.

  • Zitat


    Und kennt einer noch die "Räubersprache"? Wie ging das denn noch? Da wurde an die Wörter immer noch was drangehängt. So ungefähr: Istshitzlebitz, wohulufu..." Boh, na das hört sich ja an, ich weiß gar nicht mehr so wirklich... :lachtot:

    Die habe ich nie verstanden, aber ich kenne dafür die Löffel-Sprache. Da wird hinter jeden Selbstlaut ein ele oder so gehangen...oder davor...eleich belein geleanz [ich bin ganz] oder so :D

  • Zitat

    Die habe ich nie verstanden, aber ich kenne dafür die Löffel-Sprache. Da wird hinter jeden Selbstlaut ein ele oder so gehangen...oder davor...eleich belein geleanz [ich bin ganz] oder so :D

    Oh ja, die Räubersprache, wenn man die konnte, hatte man schon gewonnen :D
    Ichhichlefich kannhanlefan dashaslefas nochhochlefoch ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!