Wisst Ihr noch?

  • Baby Born! Tamagotchis! Da sagt ihr was! Durfte ich auch nie haben. :sceptic3: :pissed:


    Dafür hatte ich Unmengen an Barbies, ein Haus, Auto, div. Pferde plus Stall und Kutsche für sie, von den Klamottenbergen darf ich garnicht anfangen...die liegen jetzt alle auf dem Speicher, für meine Tochter später. :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wisst Ihr noch?* Dort wird jeder fündig!


    • au jaa ein Tamagotchi hatt ich auch!
      Und diese Plateau-Schuhe! Meine Güte was bin ich mit den Dingern umgeknickt..... :D
      Und Bücher gabs.... Flitze Feuerzahn.... Mio, mein Mio.... Die 5 Freunde.... Hanni und Nanni..... Und diese MickeyMaus Bücher/Hefte und und und :D hach ich werd gar nimmer fertig...

    • naja
      zu den "gemeinen" eltern gehörten wir auch :-)


      unsere beiden haben auch keinen furby o. tamagochi bekommen.ebenso gabs keine baby born,dafür aber eine ähnliche babypuppe die damals im kiga an einem elternabend über spielzeug u. bücher,als pädagogisch wertvoll vorgestellt wurde.


      wir haben damals unserer tochter einen buben gekauft.benny wurde heiß und innig geliebt.louisa war da drei,heute ist sie 25 :-)
      vor einem jahr ist benny dann in die hände unserer 3 jährigen enkelin gegangen und wird weiter heiß geliebt.
      weihnachten bekamen beide mädchen(die ältere ist 5) eine puppe mit haaren ,damit sie auch frisieren können... benny sollte dann im austausch , zu unserer tochter zurück.....ging garnicht,die kleine hat so gelitten das sie benny wieder bekommen hat.


      der gute benny wird nun in diesem jahr 23 jahre alt und wird geliebt wie eh und je ....


      dann gabs bei uns auch die wahl ob lego o. playmobil... die kinder entschieden sich für lego.



      aber zurück zur nostalgie


      robby,tobby und das flivatüt... klar


      aber wer erinnert sich an die gute alte augsburger puppenkist mit
      gut gebrüllt löwe
      urmel aus dem ein
      die blechbüchsen armee


      oder serien wie
      flipper
      daktari
      lassie
      fury


      raumschiff enterprise
      wenn man die heutige technick bedenkt ,sind solch alte sendungen überaus lustig... was denen damals so einfiel an technischen dingen.
      damals kam es einem utopisch vor... das jahr 2010


      oder bücher


      hanny u. nanny
      pippie langstrumpf(hab ich nie bekommen)
      die kinder von bullerbü


      sehr geliebt hab ich das buch tommte tummetodt
      hab als kleines mädchen oft meine oma begleitet wenn die in der schule u. bücherei geputzt hat.dort gab es das buch.bekommen hab ich es nie
      heute liegt es zusammen mit dem 2. davon,tommte und der fuchs ,im bücheregal.
      wir haben es für unsere kinder gekauft und heute liegt es hier für die enkel.


      ach ja
      hab gestern abend eine original coca cola aus ner glasflasche genossen...
      normal trinke ich keine cola... aber die aus den glasflaschen(0,2 u. 0,3) macht ne seltene ausnahme.
      kein vergleich zu der huete in den plastikflaschen.


      lg kirsten

    • Pipi Langstrumpf war bei meinen roten Haaren und Sommersprossen natürlich Pflicht :D
      Und die Bücher von Astrid Lindgren hab ich auch geliebt....
      Ich durfte ja als Kind kein Fernsehen schauen, bis ich 15 war. Von daher hab ich dann eben gelesen, gelesen, gelesen...

    • @ Schnaudel: Die Monchichis kenne ich auch noch - meine Patentante hat mir damals ihre zwei vermacht. Die waren ja sooo süß! :herzen1:


      Ganz ehrlich - wenn ich so lese, was wir "damals" als Kinder alles hatten (grad TV-Serien) und was es heute gibt...wenn ich an die ganzen Anime-Hau drauf-Sendungen denke...und dass wir früher nicht nur vor der Glotze hingen, sondern noch draussen rumgespielt haben, in Bäumen geklettert sind, stundenlang alleine im Wald waren (und NICHT erreichbar, weil kein Handy), keine "Terminkalender" hatten, wann wir mit wem spielen sollten, sondern einfach vorbeigegangen sind, geklingelt haben und gefragt haben, ob derjenige rauskommen kann zum spielen...irgendwie tun mir die Kinder heutzutage ein bisschen Leid - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das eine ebenso erfüllte Kindheit war wie früher (ob nun meine Generation oder noch älter).


      ...wenn die schon von Kleinauf mit TV, Konsole, Handy, etc ausgestattet werden, weil das für manche Eltern bequemer ist, als sich mit ihrem Kind zu beschäftigen, bzw weil sie auch einfach keine Zeit mehr dazu haben...von den überfüllten "Terminkalendern" mal ganz zu schweigen...Montags Reiten, Dienstags Klavier, Donnerstags Judo, usw usf...das Kind soll doch auch noch Kind sein und nicht schon ein kleiner Erwachsener!


      Kletter heut mal noch irgendwo als Kind auf einen Baum...mach mal Klingelstreiche...da wird direkt mit Anwalt gedroht ob dieser "unerzogenen Blagen".


      Die Welt ist eine Andere geworden... :look:


      @ Omrani


      Zitat

      damals kam es einem utopisch vor... das jahr 2010


      ...meine Patentante, sie wird dieses Jahr immerhin 42, hatte damals auch gesagt, dass sie, als sie ihren Führerschein machte, fest geglaubt hat, dass wir im Jahr 2000 fliegende Autos haben werden... :ugly:


      Und Pippi Langstrumpf durfte ich auch weder sehen noch lesen, weil meine Eltern meinten, ich würde mir die Dummheiten abschauen... |)


      @ Mucci: Und die Buffalos durfte ich auch nie haben (dafür ähnliche NoNames) - heute bin ich froh drum!

    • Jaa, genau diese Buffalos! ach was war ich stolz :D
      Ja, ich glaub nicht, dass ich irgendwas verpasst habe, als ich kein Fernsehen schauen durfte. Leider durft ich auch nicht raus zum spielen (zu gefährlich, befanden meine Eltern) :ops:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!