Hund alleine Zuhause...
-
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Ein Welpe kann keine Stunde alleine bleiben. Und es reichen auch keine 2 bis 6 Wochen Urlaub aus, damit er 5 Stunden alleine bleiben kann.
Wir haben unsere Hündin nach 6 Monaten mal länger ( 3 - 4 Stunden) alleine gelassen. Da war sie dann 8 1/2 Monate alt.
Meiner Meinung nach kann ein Hund mit 5 - 6 Monaten noch keine 5 - 6 Stunden alleine bleiben.
Einen Hund ( egal ob Welpe/Junghund/Erwachsener) 11 Stunden alleine zu lassen geht gar nicht.
Und wenn ich schon lese " Wenn ein Hund in die Ecke machen würde, wäre dies das kleinste Problem" ( bei 11 Stunden alleine bleiben), dann denke ich mir ihr solltet euch vorher überlegen wie ihr das vernünftig löst (ohne das ihr den Hund 11 Stunden alleine lasst) und umsetzten oder erst mal keinen Hund anschaffen.
Man sollte auch daran denken, dass der Hund vernünftig und "viel" Ausgelastet/Beschäftigt werden muss. Da ist es nicht mit zwei kleinen Gassigängen getan.
Lg
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund alleine Zuhause...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider kann man sich im Leben nicht jeden Wunsch jederzeit erfüllen. Du solltest so verantwortungsbewußt sein und den Wunsch nach einem Hund erst dann realisieren, wenn der zeitliche Rahmen stimmt. Ich finde es unmöglich, wenn ein Hund 11 Stunden allein bleiben muss!
-
Hallo!
Das mit den elf Stunden kriegt ihr in den Griff sagst du, ich denke, dass die anderen Zeiten für einen Hund ok sind, wenn er dran gewöhnt wurde.
Es kann übrigens auch schnell gehen.
Der Buhund konnte mit fünf Monaten vier Stunden allein bleiben.
Liebe Grüße! -
KANN. Shadow konnte es auch. Aber genau da liegt ja das Problem: Es gibt auch Hunde, die können mit einem halben Jahr noch keine zwei Stunden alleine bleiben. Und darauf sollte man sich immer einstellen und einen Plan B haben.
Wenn es diesen nicht gibt und die/der TS sich auch die ersten Monate nicht freinehmen kann, sehe ich in diesem Fall schwarz.
-
Können wird er es vielleicht schon. Unsere hätte das bestimmt auch schon früher gekonnt, aber wir wollten das nicht.
Meiner Meinung nach sollte ein 5 Monate ( 20 Wochen) alter Hund keine 5 -6 Stunden alleine bleiben.
Lg
Sacco -
-
Mit einem Welpen wird das schwierig. Holt euch einen Hund der erwachsen ist, der kann die Kurzzeiten 5-6 Stunden ohne Probleme alleine bleiben. Für die 2 x 11 Stunden habt ihr ja geschrieben sucht ihr eine Lösung. So lange kann kein Hund alleine bleiben, bzw. können schon ... meiner ist mal 10 Stunden alleine gewesen, weil was dazwischen gekommen ist, da kam er mir auch verschlafen entgegen aber ich hatte ein elendiges schlechtes Gewissen und bin natürlich sofort mit ihm raus.
Mit einem Welpen werdet ihr noch warten müssen aber ein erwachsener Hund kann ohne Probleme ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er dies gelernt hat. Die meisten verschlafen die Zeit eh.
-
Zitat
Wenn ein Hund in die Ecke machen würde, wäre dies das kleinste Problem. Es geht uns darum, wie schädlich es für den Hund wäre.
Zu dem Teil nochmal was. Naja was heißt schädlich. Nehmen wir meine beiden Hunde. Einer würde in die Ecke pinkeln und würd sich nix bei denken
(Hund aus dem Tierschutz, hat alleine im Wald gelebt/nicht von Welpe an bei uns) und der andere würde durchdrehen, weil er partou nicht in die Wohnung machen würde. Er hat gelernt draußen zu machen und hat nie nie nie, egal ob es Durchfall war oder sonstwas, in die Wohnung gemacht. D.h. er würde lieber eine Blasenentzündung bekommen.
Wenn man seinem Hund also beibringt, dass es ok ist in die Wohnung zu machen, dann muss man damit rechnen, dass er nie stubenrein wird. Ganz ab davon, dass 11 Stunden halt zu lang sind aber da hacke ich gar nicht drauf rum, weil ihr dafür eine Lösung finden werdet. Ist ja nur 2 x im Monat. -
Wurde ja schon viel gesagt. Beachtet aber bitte auch, dass das in die Wohnung pinkeln und koten nicht nur "blöd" für euch ist, weil ihr das wegmachen müsst, sondern ein Ausdruck äußersten Stresses von Seiten des Hundes ist. Dh wenn der Welpe oder Junghund in die Wohnung macht, könnt ihr das nicht einfach runterspielen und denken, ach, dann muss ich halt mehr putzen, das macht mir nichts aus. Dir vielleicht nicht, aber für den Hund ist das dann purer psychischer Stress! Das geht gar nicht!
Warum muss es denn ein Welpe sein? Was macht ihr, wenn der Hund mit 6 oder 7 Monaten immer noch nicht alleine bleiben kann, und ich rede nicht von den 11, sondern von den üblichen 3, 4, 5 Stunden? Zudem ihr offensichtlich keine Möglichkeit habt, den Hund in eine Pension zu geben oder sitten zu lassen?
Ich würde euch viel eher raten, euch im Tierheim umzusehen. Dort gibt es auch katzenverträgliche Hunde, und eure Katzen müssen sich an einen Welpen ebenso gewöhnen wie an einen erwachsenen Hund (nur dass man bei einem erwachsenen schon weiß, ob er Katzen in Ruhe lässt). Ich verstehe auch nicht so ganz, warum ihr das Katzenproblem offenbar als größer anseht als das Alleinebleiben? Ich finde letzteres viel unabwägbarer.
ZitatLeider kann man sich im Leben nicht jeden Wunsch jederzeit erfüllen. Du solltest so verantwortungsbewußt sein und den Wunsch nach einem Hund erst dann realisieren, wenn der zeitliche Rahmen stimmt.
-
Zitat
Beachtet aber bitte auch, dass das in die Wohnung pinkeln und koten nicht nur "blöd" für euch ist, weil ihr das wegmachen müsst, sondern ein Ausdruck äußersten Stresses von Seiten des Hundes ist. Dh wenn der Welpe oder Junghund in die Wohnung macht, könnt ihr das nicht einfach runterspielen und denken, ach, dann muss ich halt mehr putzen, das macht mir nichts aus. Dir vielleicht nicht, aber für den Hund ist das dann purer psychischer Stress! Das geht gar nicht!
Jepp, das sollte man unbedingt beachten. Wenn Ihr das nicht anders hinkriegt dann sollte das Thema Hund erstmal verschoben werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!