Grasfressen- Magenübersäuerung

  • Hallo,


    heute waren wir beim Tierarzt beim Impfen. Beim Abtasten stellte sie fest, daß mein Hund im Oberbauch schmerzempfindlich reagiert. Danach kam sofort die Frage, ob der Hund Gras frißt. Und das tut er mehr als genug, meint wohl, er ist ein Schaf. Anscheinend kann das Gras nicht verdaut werden und reizt so permanent die Magenschleimhaut. Folge davon ist Übersäuerung und schlimmstenfalls eine Magenschleimhautentzündung. ich habe nun Mittelchen gegen Übersäuerung bekommen.


    Fressen Eure Hunde auch Gras und haben sie daraufhin Beschwerden im Bauch? Hat jemand Erfahrung mit der Übersäuerung?


    Grüße Christine

  • Hi Christine,


    ich hab auch so eine Grasfresserin - allerdings isst sie nicht Unmengen. Sie frisst Gräser, mit Vorliebe wilden Spinat und auch Löwenzahnblätter. Bislang hatte sie keinerlei Probleme mit Übersäuerung oder ähnlichem.
    Meine TA meint daß das Grasfressen in einem bestimmten Rahmen völlig normal sei.
    Übersäuerung hört sich ja nicht so doll an - vielleicht kannst Du einfach die Mengen reduzieren? Hoffe es geht bald besser :freude:

  • Hallo,
    ich habe gemerkt, immer wenn Dai-yu Bauchweh oder grummeln im Bauch hat, frisst er Gras und würgt es dann wieder hoch - danach gehts ihm sichtlich besser.


    Meine Hündin macht das auch, wenn sie kein Bauchweh hat - nur würgt sie das Gras nicht wieder aus......die muss dem Rüden eh immer alles nachmachen :dagegen:


    Aber von einer Übersäuerung habe ich noch nie gehört :ka: - ich kann nur sagen das es meinen danach immer besser geht als vorher.

  • hallo zusammen !!


    ich probiere das exzessive grasfressen meinen kunden wie folgt zu erklären:


    in der regel gibt es 3 ursachen:


    1. leichte bauchschmerzen, hund probiert mittels grassfressen magen zu reinigen: entweder gras wird mit mageninhalt erbrochen, oder gras transportiert mageninhalt in darm, gras wird unverdaut mit kot ausgeschieden !


    2. halsproblem: verschleimter und entzündeter hals: hund versucht durch grasfressen schleim aus hals zu kriegen, erbricht meistens weisslichen zähen schleim mit gras !


    3. notorischer grasfressen, kann untugend oder mode sein :) ich zu meinem teil habe 3 notorische grasfresser, brechen praktisch nie gras, dafür kann ich ab und zu geburtshilfe beim kotabsatzt leisten, da lange grashalme im after stecken bleiben !


    in dem sinn ein grosses MUH an alle


    LG CyberVet :sport:

  • Zitat


    ....[b]dafür kann ich ab und zu geburtshilfe beim kotabsatzt leisten,da lange grashalme im after stecken bleiben !


    :rofl:


    Herrlich umschrieben!!!!
    Bei meiner nächsten "Geburtshilfe" werde ich wohl dann mal schmunzeln müssen, statt die Nase zu rümpfen! :gut:


    LG Maxi

  • Zitat

    dafür kann ich ab und zu geburtshilfe beim kotabsatzt leisten, da lange grashalme im after stecken bleiben !


    Grins!
    Manchmal sind die auch so lang, daß sie dem Hund aus dem Maul hängen und man sie nach vorn aus dem Magen ziehen kann :shock:

  • Huhu,


    meine Beaglefellnase ist ein Rasenmäher!
    Aber nur bei der Morgenrunde, echt komisch.
    Aber sie verträgt das super, und ich habe immer einen Latex-Handschuh
    für die "Geburtshilfe" dabei.
    Habe noch nie gehört, dass zu viel Gras zur Übersäuerung führt...


    LG, Roxy

  • Hi,
    ich hab auch ein Möchtegern-Schaf,das auch noch dazu aussieht wie eins.


    Im Urlaub kam uns ein etwa 3 jähriges Mädchen an der Hand seiner Mama entgegen und sagte zu ihr :



    " Guck mal ,ne Mäh !"



    Und eigentlich hat se recht.Auch wir müssen ab und zu "Geburtshilfe" leisten.Erbrechen tut sie nur ,wenn sie vorher ne Klette oder so gefressen hat.




    LG Silke+Rieke

  • @ Kristine


    Wenn Euer TA tatsächlich festgestellt hat, dass der Magen Eures Wauzis übersäuert ist, dann würde ich mir mal etwas als Dauerlösung überlegen.
    Mit dem Mittelchen vom TA behandelst Du nur die Symptome, allerdings nicht die Ursachen. Eine Futterumstellung wäre sicher sinnvoll, bzw. eine Abklärung woher die Übersäuerung kommt. Sicher kann eine Tierheilpraktikerin dabei helfen. Falls Dir eine Futterumstellung zu umständlich ist, so hat eine Heilpraktikerein sicher etwas schonendere Mittel gegen die Übersäuerung.


    Das Gras wird wieder ausgeschieden, da Hunde in der "normalen Form" kein Gemüse, Obst oder Kräuter verdauen können. Daher wird beim BARFen zum Beispiel (wo auch dergleichen zugefüttert wird) alles püriert > so werden die Zellwände des Grünzeugs zerstört und verdaubar für den Hund gemacht.


    Eine Übersäuerung könnte eventuelle von zu viel Getreide in der Nahrung kommen. (Viele Trokenfutter haben einen enorm hohen Anteil an Getreide). Getreide wird allerdings schlecht vom Hund verdaut und belastet den Magen. Wird es in Kombination mit Fleisch gefüttert (z.B. im TroFu) gefüttert, so ist immerhin der Schlüsselreiz "Fleisch" zur Verdauung vorhanden und das Getreide wird einfach mitverdaut. An sich ist der Magen-Darm-Trackt des Hundes dafür aber nicht geschaffen. Zu viel Getreide kann zum Beispiel viel zu lange im Magen verweilen - es wird nicht genügen Magensaft zur Verdauung produziert, Bakterien können nicht genügend abgetötet werden und es kann zu Fehlgärung, Durchfall, Parasiten im Darm etc. kommen.


    Ich wünsch Deinem Wauz auf jeden Fall gute Besserung für sein Bauchweh!


    LG Maxi :blume:

  • Danke für Eure Antworten.
    Seit gestern Abend frißt sie die Tabletten, heute hat sie kein Gras gefressen. Ich zermartere mir die ganze Zeit meinen Kopf und bin inzwischen zu dem Schluß gekommen, daß mein super Sensibelchen evtl. einfach Streß hat. Wir sind ja vor kurzem umgezogen und seither entwickelt mein Hund total viele Macken, die er vorher nie hatte. Sie klaut wie ein Rabe, sie kläfft alles und jeden an, sie hütet die Katze. Sie wirkt ständig aufgezogen, kommt kaum zur Ruhe, wenn ich nur den Fuß bewege, dann schnellt sie hoch.
    @ Maxi
    Ich glaube nicht, daß es vom Futter kommt, ich barfe, zwar nicht 100%ig, ich lasse die Knochen weg. Getreide bekommt sie gar nicht, allenfalls etwas Reis. Die Tierärztin hat mir geraten, dem Hund vor dem Schlafengehen eine Scheibe Toastbrot zu verfüttern, damit der Magen etwas zu tun hat. Da wären wir ja wieder beim Getreide. Vorhin hat sie eine Scheibe bekommen, mal sehn, wie es ihr bekommt. War übrigens total lustig zum anschauen. Für 1 Toastbrot hat sie länger gebraucht als für ein Stück Pansen.


    Das mit der Übersäuerung scheint mir im Moment in der Humanmedizin so eine Modeströmung zu sein. Frage wen du willst, jeder hat Übersäuerung. Ich hoffe mal, daß das nicht auf die Tiere überschwappt.


    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!