Zwergpudel Welpe und so viele Fragen

  • Zitat


    Kannst Du bei dem nächsten Impftermin untersuchen lassen. Sowas kann sich auch noch auswachsen - sagt zumindest meine TÄ, die bei meiner Maus PL diagnostiziert hat. Und tatsächlich ist das Beinchen anheben oder schütteln in dem letzten 2 Monaten praktisch nicht mehr vorgekommen *Daumendrück*
    Bzw, im Moment macht sie das ab und zu aber dann hängt was in der Pfote. Einmal mit nem taschentuch (oder der Hand) drüberstreichen reicht eigentlich)

    Da beruhigst du mich jetzt aber :gut: Meine Mutter meinte auch schon, ich soll nicht gleich so ne Panik schieben und es erstmal etwas beobachten. Sie sieht nämlich so, wenn er im Haus rumläuft, nichts weiter und ihre Kollegen meinten auch, dass es nicht weiter schlimm sein muss.
    Aber wenn man sich noch nicht wirklich auskennt, dann macht man sich natürlich gleich nen Kopf und befürchtet das schlimmste bei so nem kleinen Ding.

    BARF kann ich bei mir auch ausschließen, weil ich da viel zu große Angst habe, dass ich das nicht ausgewogen genug mache...das schaffe ich ja schon bei mir kaum ;) Da bin ich froh, wenn ich dann ein gescheites Futter habe, das diese Ausgewogenheit regelt.

  • Glückwunsch zum Welpen!
    Zu dem Bein heben.. beobachten ist klar solltest du auf jeden fall tun, aber ich wollte auch nur mal anmerken das Sally (Zwergpudelhündin) das auch macht, ABER nur draußen auf der Wiese im Schnee. Vorwiegend das linke (das hebt sie auch beim Pinkeln :D ), aber auch das rechte und manchmal auch ganz kurz beide zeitgleich ;)
    Sie hat übrigens kein PL.
    Mit dem Bett, ich hab anfangs noch -jetzt nicht lachen- das Stillbett an meinem Bett stehen gehabt, wo Trixi (Tibi-Zwergpudelmix) die erste Woche drin geschlafen hat. Neben dem Bett in einer Kiste hatte sie nur gejammert. Nach einer Woche ist sie dann in die Kiste umgezogen. Da musste dann erstmal stets meine Hand runterbaumeln, und wehe ich hab die im Schlaf da weggenommen :roll: Als sie soweit war das sie Nachts durchgeschlafen hat (mit ca 13 oder 14 Wochen), haben wir sie aus dem Schlafzimmer ausquartiert.
    Zum Futter wurde ja schon ne Menge geschrieben, ich persönlich hab Trixi anfangs TroFu aufgeweicht verfüttert und dann nach und nach weniger aufgeweicht so das sie nun auf TroFu sind. NaFu hab ich am Anfang das verfüttert was mir mitgegeben wurde, aber davon hatte sie sehr weichen hellen formlosen Output (an der grenze zum Durchfall). Sally hab ich ja erst seit 1 Woche, die ist ausgewachsen und bekam von den Vorbesitzern auch nur Trofu (die hatten bei ihr das selbe Problem, haben es wohl bis letzten Sommer probiert mit verschiedenen Marken und immer das selbe). Der Output ist nun -bei beiden- zwar weich, aber dunkel und geformt.

  • Schau mal hier Glasinski :smile: ,

    http://www.youtube.com/watch?v=JeL0MtfQVkI

    da kannst Du einen Hund in Bewegung sehen, der PL hat. Es gibt auch Hunde, bei denen man das nicht extrem sieht, oder gar nicht. Ich hatte das geschrieben, damit Du Bescheid weisst, weil eben so viele kleine Hunde das haben.

    Beunruhigen wollte ich Dich nicht. Und ich wünsche Deinem Püdelchen natürlich, dass er kerngesund ist! :gut:

    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!