Schuppen
-
-
Zitat
ja Möglichkeiten gibts genug, doch was nimmt man dann?
Kann ja auch nicht 100 Sorten rumprobieren dann hat Max immer wieder eine neue Umstellung.Ohne rumprobieren wirst du leider nicht wissen welches Futter dein Hund vertragen wird.
Ausserdem mußt du dich ja nicht nur auf ein Futter beschränken, was ich bei einer reinen Trockenfutter Fütterung befürworte.Barfen kommt für mich nicht in frage.
Wer redet davon das du barfen sollst, es gibt noch andere Fütterungsvarianten zwischen nur Trockenfutter füttern, und barfen.
Was würdet ihr denn in diesem Fall füttern?
Meine Empfehlung wäre zum Trockenfutter noch verschiedene Naßfutter dazu zu füttern.
Den Futterthread kenne ich, aber wie soll man da das geeignete für diese Probleme finden?
Indem du dir die eine oder andere Futtersorte, die dir zusagt, besorgst und schaust wie sie dein Hund verträgt.
Vielleicht eine Sorte ohne Getreide, ein kaltgepresstes Futter, und eins mit weniger, oder anderen Getreidesorten wie das jetzige. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darf ich fragen warum barf nicht in frage kommt?
und kein trockenfutter ist gut geschweigedenn geeignet für hunde, aber muss jeder selbst wissen ob er seinen hund mit fastfood vollstopfen will;)
zu den schuppen, ja kann nur empfehlen anderes futter zu suchen.
und wenn barf (ich würde übrigens ehr prey model raw empfehlen) nicht in frage kommt, würd ich zumindest zu einer dose nur mit tierischen inhaltsstoffen raten.
was du allerdings so mal versuchen kannst ist mit omgega3 fischöl zu supplementieren, kein leberöl, sondern körperöl und zwar ohne irgendwelche zusätze.
200mg DHA+EPA pro 10kg Gewicht des Hundes, also wiegt der Hund 40kg wären das 800mg kombiniertes DHA+EPA. die 2-3fache menge wäre eine therapeutische dosis, sollte sich bei der normalen menge nach einiger zeit keine besserung einstellen.als beispiel meine katzen bekamen whiskas oder eine der drei goßen, hatten auf einmal stumpfes strubbeliges fell, hab sie dann auf carny umgestellt und tadaa es glänzte wieder. jetzt sind sie allerings auf prey model raw, da weiß ich wenigsten was ich fütter, bei den fertigen futtern ist ja so allerhand drin was man nicht wirklich seinen vierbeinern füttern möchte:S
-
Zitat
darf ich fragen warum barf nicht in frage kommt?
und kein trockenfutter ist gut geschweigedenn geeignet für hunde, aber muss jeder selbst wissen ob er seinen hund mit fastfood vollstopfen will;)
schon wieder so ein BARF-Bekehrerder mir nicht plausibel erklären kann, warum er Trockenfutter mit FastFood gleich setzt, oder?
PS: meine Hunde sind mit "Fastfood" übrigens gesund (sagen auch Blutergebnisse) und haben eine top Figur
zeig mir das bei einem Menschen, der sich von BurgerKing ernährt -
1. bitte nicht zu eilige schlüsse ziehen, ich halte nichts von barf, ich füttere prey model raw.
2. setze ich trockenfutter mit fast food gleich weisl bald aufs selbe hinauskommt, bzw mein ich damit ehr zb so nudelgerichte aus der tüte, alles schön getrockenet, teilweise so verändert das nichts mehr natürliches enthalten ist und man jedemenge nährstoffe hinterher zufügen muss. ist dir klar was alles in trockenfutter drin ist? wie das hergestellt wird? wieviele sachen da drin sind die deinem hund schaden können und das nicht etwa weil er es bräuchte, sondern weil es schön billig ist?
und vor allem, was frisst ein wolf/hund in der wildnis? trokenfleisch? nein, saftiges, blutiges fleisch.
seitdem industrielles futter auf den markt ist, haben hunde diabetes, allergien, krebs, pankreatitis usw usf.
man muss nur mal logisch nachdenken und einem ist klar das sowas nicht gesund sein kann.
ohja diene hunde sind gesund, wie lange noch? und selbst wenn, es gibt zahlreiche kettenraucher die alt werden und das "gesund", macht das rauchen in irgendeiner form gesund?
hunde auf industriefutter überleben, ja aber sie gedeihen nicht. meine waren auch ihr leben lang auf trockenfutter, sind auch gesund (leonie hat allerdings allergien, mein kater hatte struvitsteine etc pp) seit die auf rohfutter sind, sind die happy, das fell glänzt mehr, leonies allergien sind futsch und die da dickes, schönes fell. die fellfarbe ist wieder etwas dunkler geworden usw. sie gedeihen.ich für meinen teil ernähre mich hauptsächlich von frischen lebensmitteln und so ernähre ich auch meine tiere.
wenn du dich mal ernsthaft damit auseinerndersetzen würdest und es nicht als spinnerei abtun würdest, kämst du womöglich von selbst drauf. tja die futtermittelindusrtie hats echt geschafft uns allen mist einzureden, sehr traurig.
-
Hallo,
Schuppen kommen nicht zwingend vom Hundefutter. Dago hat auch hin und wieder Schuppen, obwohl unsere Hunde gebarft werden.
Fellwechsel kann neben den bereits erwähnten Dingen auch Schuppen auslösen.Ich gebe bei Dago immer etwas mehr Öl unter das Futter, Lachsöl oder Arganöl und die Schuppen sind weg
Judith, ich kenne Deine Fütterung nicht, denke aber, Du lehnst Dich etwas weit aus dem Fenster, wenn Du behauptest, alle TroFu sind Schrott.
Sicherlich gibt es minderwertige Sorten, doch man sollte es nicht auf alle beziehen.
Doch egal, das gehört nicht in diesen Thread -
-
Hallo,
wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann schick doch auch mal an versch. Versandhäusern für Hundefutter was die dir empfielen.
Ich weiß z.B. das es bei der alsa-hundewelt eine Ernährungsberaterin gibt. Die kann einem dann am besten sagen, was der Hund benötigt.
Vielleicht hilft dir ja mein Tipp.
LG,
HeinzB -
Zitat
wenn du dich mal ernsthaft damit auseinerndersetzen würdest und es nicht als spinnerei abtun würdest, kämst du womöglich von selbst drauf. tja die futtermittelindusrtie hats echt geschafft uns allen mist einzureden, sehr traurig.
keine Sorgeich weiß, was in dem TroFu drin ist, was ich fütter
ich kenne das Herstellungsverfahren
und ich weiß, welche synthetischen Zusatzstoffe hinzugefügt werden (übrigens keine)du klingst so wie ein Sektenanhänger ... man predigt rauf und runter, was man mal gelesen hat und immer wieder eingeredet bekommt
aber hast DU wirklich eine Ahnung von Trockenfutter? -
wenn du meinst...
ist mir egal was ihr füttert, meine hunde sind carnivoren, von natur aus geschaffen rohes fleisch, knochen und organe zu fressen und das bekommen sie auch, und zwar nicht in getrockneter form.
manche leute verstehn es halt nie.
-
Ich hoffe mal, dass du auch nur Rohkost isst, weil dazu ist der Mensch ja von Natur aus geschaffen...
LG Eva
-
Zitat
wenn du meinst...
ist mir egal was ihr füttert, meine hunde sind carnivoren, von natur aus geschaffen rohes fleisch, knochen und organe zu fressen und das bekommen sie auch, und zwar nicht in getrockneter form.
manche leute verstehn es halt nie.
Naja, ich wusste nicht, dass du spezielle Hunde hast
Die normalen Hunde, die man halten kann, sind keine reinen Canivoren, so wie KatzenNettes Zitat:
ZitatDer Hund ist ein Omnicarnivore (Alles- und Beutetierfresser), während die Katze ein reiner Carnivore (Beutetierfresser) ist. Das Fressverhalten und der Aufbau des Verdauungstraktes vom Hund unterscheiden sich kaum von dem des Wolfs, wohl aber von dem der Katze. Vom Beutetier frisst der Wolf nicht nur das Muskelfleisch, sondern auch den Darminhalt (pflanzliche Bestandteile), die Knochen und die Innereien. Außerdem ist der Wolf / Hund auch ein Pflanzenfresser (Samen, Früchte). Erst die Summe dieser Bestandteile macht die Nahrung vollwertig. Das heißt, dass alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthalten sind. In Notzeiten können Wölfe sogar fast vegetarisch (Samen, Früchte, Wurzeln, Blätter) leben.
Die Katze bezieht ihre pflanzlichen Nährstoffe ausschließlich aus dem Verdauungstrakt ihrer Beutetiere. Die Anatomie des Verdauungstraktes zeigt auch entsprechende Unterschiede zu der des Hundes. Auch die Enzymlage im Darmtrakt der Katze ist in mancherlei Hinsicht sehr verschieden zu der des Hundes.
Quelle: http://www.heiltierarzt.de/hunde-katzen-r…hfuetterung.htmaber ok, wenn du denkst, du musst deinen Hund einseitig ernähren, bitte schön
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!