• Ist ja ok, wenn man sein Pferd auf der Weide stehen lässt und es erst später anarbeitet.
    Nicht ok ist aber dann zu erwarten, dass alles von allein geht und nen hysterischen Anfall zu kriegen, wenn man dann doch ein wenig Arbeit investieren muss, weil das Pferd eben kein Wunderwesen aus der "Wendy" ist, sondern ein echtes Tier mit Ängsten.

    Und genau da liegt bislang mein Problem. Bei allen gezeigten Tieren fand ich jetzt nicht, dass da solche Katastrophen dabei gewesen wären, das man umbedingt als letzte Rettung einen Pferdeflüsterer samt Kamerateam braucht. Da werden alltägliche Probleme mit Pferden, die jeder erfahrene Trainer bereits im Vorfeld leicht hätte vermeiden können bzw die man mit etwas Wissen und Konsequenz auch später abstellen hätte können, als fast unüberwindbare Traumata und Dramen dargestellt.


    Und noch ein Wort zu der Hengst/Wallach Geschichte... vielleicht ist da schlicht und ergreifend ein Fehler gemacht worden, ohne böse und effektheischende Absicht. Ich denke nich, dass man wegen zweier Sendungen bei VOX für die Vorschautexte gleich jemanden eingestellt hat, der sich mit Pferden auskennt. Das wird irgendein Angestellter geschrieben haben und ob der genug von Pferden weiß um den Unterschied zwischen Hengst und Wallach zu kennen... selbst den Eltern deren Kiddies jahrelang bei uns reiten ist der Unterschied oftmals nicht bewusst, wieso sollte es bei einem Texter in nem TV Sender anders sein.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Die Pferdeprofis Dort wird jeder fündig!*


    • An sich finde ich dei Sendungen gar nicht sooo verkehrt. Klar es ist unterhaltsam. Ich finde es auch nicht schlecht wie mit den Pferden gearbeitet wird. Die Frau macht sehr viel über Körpersprache (Kopf wegneigen, Armhaltung usw) Beeindruckend und interessant ist es schon.
      Allerdings würde ich meinen das es einfach keine totalen Katastrophen waren, meist war es ja nur: Pferd soll schnell bereitbar sein, in Hänger etc - wir holen den Pferdeprofi - ach ja das Pferd ist aber noch roh... :headbash: Ich meine: Wtf??? Warum gleich solche Hauruck-Aktionen? Halfterfürhigkeit und das Verladen kann man doch schon lange geübt haben? Und wenn man es nicht alleine kann, dann lässt man sich helfen. Ich glaube richtige Härtefälle sehen anders aus. Aber gut. Die Profis wollen ja auch was verdienen.
      Aber eins muss ich sagen: Die Hengste waren schon total schick *träum* Den Schwarzen von letzter Woche fand ich hammergeil :) Ich werds weiter gucken. Vom Martin Rütter habe ich mir auch schon viel abgeschaut ;)

    • Zitat

      finde es total interessant wie hier die Meinungen zu der Sendung auseinander gehen bzw. wie "Nichtpferdemenschen" und "Pferdemenschen" die Trainer empfinden.
      Bernd Hackl fand ich absolut klasse, er hat eine tolle ruhige Art und weiss was er tut. Naja und das man in der komprimierten Form nicht alle Trainingsschritte zeigen kann ist wohl auch logisch und wer ein bissl nachdenkt weiß das mit paar Mal Roundpen und zwei Mal aufsitzen keine 12 Wochen abgedeckt sind. Und das Vox ihn nicht sagen lässt "bitte eier ab" ist doch auch klar oder? Ich fand seine Erklärung zu den dicken Hoden mehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl..
      Mit der Reitkappe ist mir gar nicht aufgefallen.. kommt vielleicht daher das es bei den meisten Westernreitern halt einfach nicht genutzt wird und einen Westerntrainer mit Kappe hab ich - glaube ich - noch nie gesehen. Reite selbst seit knapp 8 Jahren und hatte nur die erste Zeit einen Helm auf. Denke das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
      zu der anderen mit ihrem "prrriiiiiiiiiiiiiimaaaa" sach ich jetzt mal nix.. die Arbeit war ok, aber die Stimme ... naja und ich frag mich wie die Besi ihrem Pferd die Hufe ausgekratzt hat..
      Und zu den mehreren Seiten mit Erziehung und so.. wenn mein Pferd mit 500 kg meint es müsste mich anrempeln, überholen, bocken etc. dann gibts im richtigen Moment von mir eine Rückmeldung. Wenn meine Körpersprache nicht ausreicht, hab ich kein Problem damit den Strick je nachdem was passiert vor die Brust oder auf den Arsch zu hauen. Manches muss einfach funktionieren und sowas hat mein oder auch andere Pferde im Stall nicht zu machen. Damit leben ich und mein Pferd sehr gut, er kennt seine Grenzen genau und wenn er doch mal anfragt gibts eben eine Rückantwort.
      Und die Erziehung bzw. Ausbildung von Pferd und Hund lässt sich nicht miteinander vergleichen, mit dem Hund arbeitet man ganz anders als mit einem Pferd.

      sooo. jetzt habsch auch mal meine Meinung dagelassen : ) bin gespannt auf heute 19:10

      Ganz genau so hätte ich das auch geschrieben!!!!! :gut:

    • Unfassbar was da mit Iron passiert ist- völlig unnötig Stres sgemacht, völlig unverständliche falsche Signale gesendet, das arme Tier wusste doch nicht mehr wohin mit sich!!!! Mir völlig unverständlich wie er da agiert hat!

    • Also bei dem "Prüüüüüümaaaaa" von der Trainerin musste ich auch immer schmunzeln, aber:
      Hat sie es geschafft oder hat sie es geschafft?
      Ich würde mir wohl eher sie als den Herrn Hackl aufn' Hof holen, denn sie arbeitet allgemein Positiver und freundlicher, ruhiger.
      Ich finde auch das die leicht übertreiben mit der Dramatik etc. aber hey, das ist Fernsehen.
      Und ich habe als Pferdemensch auch Ahnung, aber ganz ehrlich, das mit dem Aufzug hätte ich mir nicht zugetraut. Wenn da der werte Herr Pferd mal steigt und über die Stangen kommt :verzweifelt: :dead: :omg:
      Letztendlich erreichen beide bisher immer ihre Ziele, aber ich hätte gerne gesehen wie die Trainerin mit der "wilden" Stute weitergekommen ist. Die haben das ja nur bis zum Halfter anlegen gezeigt. Dann war das Ende so ein bisschen plötzlich.
      Hätte auch nicht gedacht, das diese Sendung so viel Stoff zum Diskutieren bietet :smile:

    • Zitat

      Unfassbar was da mit Iron passiert ist- völlig unnötig Stres sgemacht, völlig unverständliche falsche Signale gesendet, das arme Tier wusste doch nicht mehr wohin mit sich!!!! Mir völlig unverständlich wie er da agiert hat!

      Ich habs leider noch nicht gesehen, werds aber heut abend nachholen.

      Wenn es sich - wie ich aus euren Erzählungen entnehme - aber um einen gerade mal 2jährigen handelt der verladen werden soll, dann würde ich auch eher die positive Schiene - sprich Futter fahren. In diesem Fall soll das Pferd wohl etwas lernen und nicht etwa eine Unart abgewöhnt werden. Und gerade beim verladen bin ich übers Futter immer weiter gekommen. Allerdings wurde das vorher mehrmals geübt bevor überhaupt das erste mal gefahren wurde.

      In Sachen Fohlen-"Ausbildung" bin ich der Meinung, dass die Zwerge bis zum anreiten lediglich das wichtigste lernen müssen - also Halfterführigkeit, Hufe geben, Umgang mit Tierarzt, Schmied und Menschen. Die restliche Erziehungsarbeit sollte eine Herde mit möglichst vielen gleichaltrigen erledigen. Alles andere hat noch genug Zeit bis das Pferd angeritten werden soll und ist dann normalerweise auch kein Problem.

    • Zitat

      Unfassbar was da mit Iron passiert ist- völlig unnötig Stres sgemacht, völlig unverständliche falsche Signale gesendet, das arme Tier wusste doch nicht mehr wohin mit sich!!!! Mir völlig unverständlich wie er da agiert hat!

      Warum unverständliche Signale gesendet. Die Signalgebung war ja wohl mehr wie eindeutig.
      Das ist eben leider bei einem Pferd so was gelernt sich rückwärts zu entziehen (er hatte ja leider schon ordentlich Erfahrung mit so manch inkompetenten Leuten).
      Solange er nicht vorwärts geht und einen nicht an die Seite lässt und sich nur entzieht, ist ein weiteres vorgehen, in diesem zeitlichen Maßstab, eben nicht möglich.
      Natürlich war das zu viel für das Pferd, aber es ist eben von der Besitzerin unverantwortlich, dass sie sich nicht früher kompetente Hilfe geholt hat und der Iron eben an diesem Tag verladen werden musste.
      Aber manchmal ist es eben so.
      Und es gab auch schon Situationen das Pferd nach einem Kurstag keinen Bock mehr hatte und nicht mehr in den Hänger ging.
      Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich dann ohne Pferd heimfahre und dann erst mal ein paar Tage Kuschelkurs fahre und bitte und bettle, oh braves Pferd geht doch bitte rein !?
      Ich fahre nach Hause, mit Pferd, egal wie lange es dauert!

    • Zitat


      Und es gab auch schon Situationen das Pferd nach einem Kurstag keinen Bock mehr hatte und nicht mehr in den Hänger ging.
      Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich dann ohne Pferd heimfahre und dann erst mal ein paar Tage Kuschelkurs fahre und bitte und bettle, oh braves Pferd geht doch bitte rein !?
      Ich fahre nach Hause, mit Pferd, egal wie lange es dauert!

      Das ist natürlich auch klar. Aber dann kennt Dein Pferd das verladen ja auch schon und hat eben keinen Bock. Unsere Schwarzwälder z.B. müssen fast jedes Mal mit dem Stallbesen überzeugt werden dass jetzt eingestiegen wird. Drin stehen sie völlig ruhig und entspannt und mampfen aus dem Heunetz, sie haben keine Angst sondern überlegen immer erstmal ob das jetzt wirklich sein muss. Denen muss ich den Besen aber auch nur zeigen und schon gehts rein. Bei denen habe ich eher das Gefühl, dass die glauben der Besen gehöre einfach dazu. Aber ich habe ihnen das verladen nicht beigebracht und so lange es damit so locker geht ist es mir auch ziemlich schnurz.

      Ein ganz anderes Problem habe ich mit meiner hyersensiblen Schwarzen - die steigt ohne Probleme in aller Ruhe in jeden Hänger ein, lässt die Stange schließen und sich anbinden. Aber sobald ich den Hänger verlasse beginnt sie zu klopfen und zu scharren und hört auch nicht mehr damit auf. Als wir sie beim Züchter abgeholt haben stand sie wie eine eins im Hänger und wir sind wirklich extrem vorsichtig gefahren. Aber schon beim ersten Mal danach gebärdete sie sich wie wild. Ich glaube fast, dass der Züchter ihr ohne unser Wissen irgendwas zur Beruhigung gegeben hat und dass sie deshalb so ruhig stand beim abholen. Sie hasst alleine Hänger fahren wie die Pest. Aber eingestiegen wird immer, schließlich will ich das von ihr. Und wenn sie einen Kumpel dabei hat im Hänger, dann ist es auch kein Problem. Nur wie bringe ich ihr das alleine fahren bei ohne dass hinterher der Hänger futsch ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!