Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme
-
-
Ganz gut soweit. Am Dienstag wollte mir die Hundetrainerin noch das richtige Wegscheuchen zeigen, wie ich ihn in der Bewegung ruhig bekomme und die Leinenführigkeit nochmal üben. Bin gespannt
Heute hatten wir zwei Begegnungen auf engstem Raum und Janosch hat beide Male einen Knurr-Beller gemacht und blieb dann ruhig. Wir sind stehen geblieben und ich habe ihn am Fell zu mir geholt. Er blieb so stehen, Leine war locker. Hätte ich ihn schon früher vorbereitet wär er wahrscheinlich ganz ruhig stehen geblieben.
Ansonsten ist er aber eigentlich wie vorher. Er geht aber weniger auf Menschen und Fahrräder zu und ich kann ihn wieder an lockerer Leine auf dem gleichen Gehsteig an Leuten vorbei führen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klingt doch gut! Freut mich für euch! Braucht eben alles seine Zeit :-)
Ich glaube mit der Trainerin hast du echt einen guten Griff gemacht. -
So, die dritte und vorläufig letzte Stunde ist vorbei und ich bin nach wie vor begeistert
Leineführigkeit und Leinenpöbeln haben wir heute in Bewegung geübt. Ich sollte ihn immer von mir weg scheuchen, sobald Spannung in die Leine kam und Janosch mit seinen Gedanken ganz wo anders war. Wenn er dann dadurch wieder auf mich geachtet hat, nett einladen, Richtung wechseln und weiter gehen.
Hat genial geklappt. Janosch hat sofort verstanden was Sache ist und war durch das abholen auch null eingeschüchtert. Das haben wir bei 5 Hundebegegnungen geübt und Janosch war nicht nur ruhig, sondern entspannt! Nicht so hin und hergerissen wie z.B. bei der Wasserspritze, sondern richtig gut.Sie hat mir das auch noch sehr plausibel erklärt, für was das gut ist (ich muss gleich weg, wen es interessiert, einfach fragen) und wieso das so gut funktioniert.
Außerdem haben wir nochmal die Hundegegnungen geübt, bei denen Janosch anfängt rumzugrummeln und zu schnappen im Freilauf. Ich sollte ihm die Situation da so unangenehm wie nötig machen. Ging auch gut, aber da war er recht hartnäckig und brauchte ein paar Anläufe.
Ich hoffe, dass wir jetzt durch ihr Training mit dem Thema durch sind
-
Heute mittag war es wieder richtig gut. Er brauchte anfangs eine kleine Erinnerung und die reichte für den gesamten Spaziergang, sogar noch für den Rückweg
Wir begegneten da ein paar Hunden und er blieb nicht nur ruhig, sondern locker. Ich hoffe, dass das jetzt so bleibt. Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein kann.Schade, dass sich niemand mit uns freut, aber ich bin trotzdem total happy
-
Ich freue mich sehr! Toll das die Trainerin so fähig ist! (ergänzung per Edit : und du alles so gut meisterst mit ihm, das ist kein sarkasmus^^)
Ich lese sonst nur still mit
Es ist immer TOLL wenn Erfolge kommen, und der Hund dadurch ein schöneres Leben hat. Mich freut das also wirklich sehr für dich und Janosch (er sieht übrigens momentan sooo herzig aus, im Fotothread, die Bilder von ihm, jöööö ich würde ihn gern knuddeln
)
Grüsse, Nina
-
-
*meld*
ZitatSie hat mir das auch noch sehr plausibel erklärt, für was das gut ist (ich muss gleich weg, wen es interessiert, einfach fragen) und wieso das so gut funktioniert.
Magst Du das noch ein bisschen genauer erklären? -
Oh, doch, ich hab zwar bislang nur still mitgelesen, aber ich bin fasziniert und freu mich mit dir über euren Erfolg (und das in 3 Trainerstunden plus Übungen mit dir! WAHNSINN!)
-
Schön, dass es doch noch Mitleser gibt
und schön zu lesen, dass du auch bei uns im Fotothread vorbeischaust Nina.
Ich hoffe jetzt nur wirklich inständig, dass es nicht wieder so bergab geht, sondern die Berg- und Talfahrt eindlich ein Ende hat, nach 1 1/4 Jahren. Er hat mich mehrmals an meine Grenzen gebracht, aber ich bin froh drum. Nur so lernt man was dazu
Wir passen schon gut zusammen
@Bibi
Ich hoffe ich kann das richtig wiedergeben. Also, der Grund fürs Ziehen ist ja, dass Hundi möglichst schnell irgendwohin will. Versucht man ihn jetzt irgendwie bei sich zu behalten, z.B. durch Rucken oder sowas entsteht ein ewiger Kampf, bei dem keiner gewinnt. Der Hund will weg, wird zurück gehalten und versucht wieder vor zu kommen. Durch das Wegscheuchen sagt man dem Hund: "Wenn du weg von mir willst, dann geh halt. Dann musst du eben alleine schaun wie du weiter kommst."
Gleichzeitig versucht man natürlich über den Schreckreiz den Hund dazu zu bringen, dass er aufmerksam bleibt und die Nähe zu schätzen weiß und nicht als unangenehm empfindet. Dafür ist dann das nette Einladen.
Man deckelt also nicht nur das Ziehen, sondern schafft beim Hund den Wunsch nah bei einem zu bleiben.Als Vorarbeit war auch das zu mir holen wichtig.
Frage beantwortet? Wenn dir was unklar ist, versuch ichs gerne nochmal zu erläutern.
Krass finde ich eben, dass Janosch jetzt ruhig bleibt, ohne dass ich das bei Hundebegegnungen geübt hätte.
titus2011
Danke dir! Ja ich finde es super. Vor allem, weil ich das bei der letzten Trainingsstunde noch nicht für möglich gehalten habe. -
Zitat
titus2011
Danke dir! Ja ich finde es super. Vor allem, weil ich das bei der letzten Trainingsstunde noch nicht für möglich gehalten habe.Das glaube ich dir - ich habe auch so nen kleinen Unsicherheits(?)pöbler. Mit Training werden wir grad immer besser, daher kann ich das sehr gut nachvollziehen. Scheint ja echt ne super gute Trainerin gewesen zu sein!!! Im Endeffekt finde ich es immer wieder spannend, wie mini-kleine Schritte bzw. Änderungen einen Riesen-Unterschied im Verhalten eines Hundes haben können!
Liebe Grüße!
Annika -
Ja, ich fand und finde die Trainerin echt klasse!
Sie war so ruhig und gelassen und einfach vernünftig im Umgang mit den Hunden. Ihre Hunde waren total ausgeglichen und machten einen guten Eindruck und ihre Methoden entsprachen so ziemlich genau meiner Sicht von Hundeerziehung. Ich bin nicht überzeugt von nur positiv
Ich möchte auch gerne auf ihre Beratungsspaziergänge gehen. Die bietet sie einmal die Woche an, kostenlos, mit einer größeren Hundegruppe. Und zur Mantrailinggruppe würde ich mit Janosch ebenfalls gerne gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!