Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme

  • Hundetrainerin war jetzt zu einem Erstgespräch-Spaziergang da und ich bin sehr zufrieden :smile:


    Gleich zu Anfang hat Janosch sich von seiner besten Seite gezeigt und ihre Hunde ordentlich angekläfft. :roll: Naja, dann konnte sie es wenigstens gleich sehen.


    Sie hat ein paar sehr aufschlussreiche Sachen gesagt. Janosch wäre nicht ernst, sondern würde nur Show machen. Er ist auch nicht leinenaggressiv, sondern ein Leinenschauspieler :lol:
    Ansonsten will er eben als dreijähriger Rüde möglichst wichtig und imponierend sein, dahinter steckt aber nur ein Hauch Selbstbewusstsein.
    Ein liebenswerter Clown, der lernen sollte, dass er sich zuerst bei mir rückversichert, statt danach.
    Was mich freute, war ihre Aussage, dass bei uns schon das meiste passt und nur noch ein kleiner Schubs in die richtige Richtung fehlt.


    Als Trainingsansatz sagte sie, dass ich erstmal eine Woche zuhause 3-4 Abläufe komplett anders machen soll. Einerseits, dass er merkt, dass Frust nix schlimmes ist, bzw. er sich daran gewöhnt das auszuhalten. Andererseits, dass er etwas verwirrt wird und dadurch draußen aufmerksamer auf mich achtet.
    Nach dieser Woche soll es dann an das Training an der kurzen Leine gehen. Wenn das klappt an der langen Leine und dann im Freilauf.


    Ich hab wirklich ein gutes Gefühl dabei :smile:

  • Das klingt doch schonmal super :)
    Wie läuft das "Frust aushalte" Training ab? Und wie kommt er damit klar?
    Habt ihr auch gleich eine neue Trainingsstunde ausgemacht?

  • Frustaushaltetraining machen wir hier z.B. mit Futter fertigmachen, aber noch nicht geben; oder ihn vor vollem Napf eine Weile warten lassen; zum Gassigehen anziehen und nur Nele mitnehmen, oder ganz allein kurz rausgehen. Solche Sachen eben. Eigentlich nix ungewohntes, das machen wir ab und zu, natürlich nicht so gehäuft.
    Janosch kommt deshalb ganz gut damit klar. Er wartet brav, ist zwar aufgeregt, aber beherrscht sich.


    Die nächste Stunde ist noch nicht ausgemacht. Morgen oder Übermorgen telefonieren wir nochmal wie es läuft und machen dann für nächste Woche einen Termin aus.


  • na, das sind ja mal gute Nachrichten ! Freut mich sehr, dass du dich doch zu einem Trainer entschlossen hast.
    Wichtig ist ja auch, dass ihr n guten Draht habt und euch gut versteht. Das macht dann sicherlich auch schon ne Menge aus, wenn man auf den Rat gerne hört
    Wünsche euch ganz, ganz viel Erfolg!!! Daumen sind gedrückt ...

  • Danke dir!
    Sie ist mir echt sehr sympatisch. Auch ihre zwei Hunde machen einen guten Eindruck :smile:


    Ich bin gespannt auf nächste Woche. Sie hat, was das Leinenpöbeln angeht, einen Ansatz, von dem ich noch nie gehört oder gelesen habe.
    Ich werd den hier aber noch nicht niederschreiben, weil sie das noch nicht komplett erklärt hat und ich kein Halbwissen verbreiten möchte. Das muss ich erst ausprobieren bevor ich mir ein Urteil bilden kann ;)

  • Zitat

    Danke dir!
    Sie ist mir echt sehr sympatisch. Auch ihre zwei Hunde machen einen guten Eindruck :smile:


    Ich bin gespannt auf nächste Woche. Sie hat, was das Leinenpöbeln angeht, einen Ansatz, von dem ich noch nie gehört oder gelesen habe.
    Ich werd den hier aber noch nicht niederschreiben, weil sie das noch nicht komplett erklärt hat und ich kein Halbwissen verbreiten möchte. Das muss ich erst ausprobieren bevor ich mir ein Urteil bilden kann ;)


    was du bis jetzt als Hausaufgaben gekriegt hast, und auch das Spazierengehen an kurzer Leine halte ich für nen guten Ansatz.


    n Punkt ist auch noch die Haustür.
    Ist er beim Rausgehen ruhig und entspannt oder eher aufgeregt?


    P.S.
    Was mich noch ein wenig zögern lässt, ist, dass du in deinem Thread immer anfangs geschrieben hast, dass du den jeweiligen Trainer gut findest... und dann kam es doch anders... ;) Ich hoffe, dass es diesmal gut hinhaut!
    Wie bist du denn auf deine neue Trainerin aufmerksam geworden?

  • Also ich soll jetzt nicht generell eine Woche ihn nur an 2m-Leine führen, vielleicht hast du das falsch verstanden?


    Beim rausgehen ist er schon aufgeregt, fänd ich ehrlichgesagt auch komisch wenn es nicht so wär. Er muss dann Platz machen bis ich die Tür aufmache, das macht er gut.


    Zitat

    Was mich noch ein wenig zögern lässt, ist, dass du in deinem Thread immer anfangs geschrieben hast, dass du den jeweiligen Trainer gut findest... und dann kam es doch anders... Ich hoffe, dass es diesmal gut hinhaut!
    Wie bist du denn auf deine neue Trainerin aufmerksam geworden?


    Ja ich kann dich verstehen, mir geht es genauso. Ich bin nicht ganz so euphorisch wie bei den anderen ;)
    Ich finde auch, dass alle Trainer was für sich hatten und in der ersten Stunde sieht man halt nicht wie die dann im Endeffekt arbeiten. Hätte die vorige Trainerin gleich die Wasserpistole rausgeholt, der andere gleich im Fell gerupft und der nächste wär gar nicht aufgetaucht, hätte ich gleich gar keine Folgestunde ausgemacht.


    Bei ihr hab ich aber ein gutes Bauchgefühl und genügend Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nun kennen lernen dürfen.


    Aufmerksam bin ich durch stinknormales googeln geworden ;) Erst hat mich das Canis Kynos abgeschreckt, weil die erste Huschu ebenfalls so ähnlich gearbeitet hat. Inzwischen weiß ich aber, dass es auf das "wie" ankommt und wer es macht. Dann kenn ich ihre Mutter von Spaziergängen und wollte es einfach ausprobieren :smile:

  • Heute habe ich eine interessante Entdeckung gemacht.
    Janosch durfte zum Ausreiten mitkommen und im Wald wimmelte es vor Joggern, Walkern und Spaziergängern, also eine Herausforderung.
    Aber die hab ich gerne angenommen :D
    Beim ersten Jogger hab ich ihn neben dem Pferd absitzen lassen, da war er ganz brav. Dann kamen um die Ecke Spaziergänger, er hat geguckt und kam dann her. Um die nächste Ecke ging er vor uns und fing gleich das bellen an. Ein Stück vor uns war ein Jogger, der auf dem Trimmdichpfad Übungen machte. Das geht natürlich gar nicht, dass sich Leute im Wald so komisch bewegen :roll:
    Ich hab dann gleich das Pferd antraben lassen und bin schnell dahin. Tja, das hat den Kleinen gut beeindruckt. So sehr, dass er die folgenden Jogger usw. völlig in Frieden gelassen hat :D
    Ob sie an uns vorbei liefen, vor uns her, uns kreuzten, oder uns auf engen Wegen entgegen kamen, Janosch blieb vorbildlich!
    Ergebnis: ich brauch hier auch ein Pferd :headbash:


    Achja, am Dienstag ist die nächste Einzelstunde bei der Hundetrainerin.

  • Zitat

    Das geht natürlich gar nicht, dass sich Leute im Wald so komisch bewegen :roll:


    Neeee, das findet Sancho auch! :lol:
    Wahrscheinlich war Janosch überrascht, dass du trotz dem großen Ding unter deinem Hintern so schnell bei ihm warst. Damit hat er nicht gerechnet. So ein Pferd ist schon praktisch...
    Ich bin echt gespannt auf den Ansatz beim Leinepöbeln. Du machst doch auch Z&B oder?

  • Jap, mit dem großen Ding unter meinem Hintern war er auf einmal ganz kleinlaut :lol:


    Z+B machen wir zurzeit nicht mehr, weil die Hundetrainerin einen ganz anderen Standpunkt hat und ich mich erstmal auf sie einlassen will. Sie sagt auch, dass z+b schon sinnvoll sein kann, aber bei Janosch nicht, weil er einfach zu viel Spaß am Pöbeln hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!