Ludo verteidigt Futter massiv durch knurren und beißen
-
-
Zitat
Chaoshund
Glaubst du denn, dass ein Hund der schon bei Menschen ein völlig enthemmtes Verhalten zeigt mit massiven Abschnappen, eine Katze nur anknurren würde?
Nein, nur wenn die TS ihn an der Leine hat kann sie wenn es sein muss einwirken
Der Kerl ist ein Welpe! Also wenn der nicht in den Griff zu bekommen ist dann weiss ich nicht!
Der Hund erst 4 Monate, also noch ein unverdorbenes Baby, da kann man noch sehr viel in die richtigen Bahnen lenken!
Zumindest mehr als bei einem Hund dem so ein Verhalten schon durch ewige Zeiten ins Blut übergegangen ist! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ludo verteidigt Futter massiv durch knurren und beißen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
also zu den Tauschgeschäften. Wenn ich das so lese, merke ich schon einige Fehler meinerseits.
Bislang ist es so gelaufen. Ludo bekommt sein Stinkezeug (mittlerweile auch fast nur noch an der Hausleine). Einer hält ihn fest, der andere von ist verlässt den Raum und kommt wenige Momente später wieder rein. Ich (die Reinkommende), spreche ihn mit seinem Namen an, bleibe ca. 2-3 m entfernt stehen, zeige ihm ein tolles Leckerchen und kommandiere das Abbruchwort "Schluß". In diesem Moment (zuvor hat er brav an der Leine gesessen und sein Zug geknabbert, legt er die Ohren an, duckt sich, hält sein Stinkezeug fest im Maul und fängt an zu knurren. Sobald ich dann einen Schritt auf ihn zugehe - immerschön das Leckerlie zeigend, oder mich bücke und die Hand ausstrecke, fängt er wie wild an zu schnappen und um sich zu beißen.
Dann sind bislang verschiedene Varianten erprobt worden.
-Mein Freund der den Hund locker an der Leine hält, nimmt ihn kurz, fordert ihn erneut auf sein Zeug loszulassen und greift, wenn nötig ins Maul (mittlerweile zieren viele Narben seine schöne Hand).
-Ich, die ein super Leckerlie in der Hand hat, ignoriere sein beißen, gehe auf ihn zu (gebückt und oder stehend) versuche im das Leckerlie näherzubringen und lege es vor ihm ab. Meist ignoriert er aber das "Super Leckerlie" und kehrt mir den Rücken zu. Dies passiert auch wenn er Müll in der Schnute hat. Selbst dann interessiert ihn ein super Leckerlie nicht.
- Auch probiert wurde, dass ich in das Zimmer komme, kommentarlos ein super Leckerlie hinlege und das Abbruchkommando verwende. Aber auch da fängt er mit dem knurren und beißen an.Wenn er sich mit z.B. Müll unter dem Bett verkriecht, rufe ich ihn ab (er hört nicht, fängt zu knurren an). Ich schnappe mir die Hausleine und ziehe ihn unter dem Bett hervor. Sbald ich die Leine habe, geht das Gebeisse los. Wenn er dann unter dem Bett hervor ist, zeige ich ihm sein Leckerlie und kommandiere Schluß. Manchmal greife ich auch trotz dem Gebeisse ihn seinen Fang oder versuche den Schnauzengriff. Die Folge - ich blute, er hat immer noch sein Leckerlie.
Was wiederum klappt, ist, wenn er aus seinem Napf frisst, dort etwas hinzuzugeben oder auch was wegzunehmen. Dort knurrt und/oder beißt er nicht. Es passiert wirklich nur bei Dingen, welche er klaut oder größere Knabberleckerlies ( auch Kong) die er von uns bekommt. Beim reinen füttern im Napf nicht.
-
Lasst ihn einfach bis zum Trainertermin völlig in Ruhe. Bei allen genannten "Erziehungsversuchen" eurerseits ist sein Verhalten alles andere als unnormal und eine logische Konsequenz.
-
Ui ui ui...das Problem ist, dass ihr für ihn unberechenbare Konkurrenten um seine Beute seid, ihr spielt Machtkämpfe mit ihm und das ist ein NoGo.
Er hat kein Vertrauen und steht unter Stress.Sucht euch einen Trainer, der euch zeigt, wie man sich souverän verhält.
-
Zitat
Lasst ihn einfach bis zum Trainertermin völlig in Ruhe. Bei allen genannten "Erziehungsversuchen" eurerseits ist sein Verhalten alles andere als unnormal und eine logische Konsequenz.
Sehe ich genauso!
-
-
hallo,
ihr habt euch euer problem selber gemacht.
warum laßt ihr den kleinen kerl nicht in ruhe fressen? warum bedrängt ihr den hund immer?
stell dir vor, du hast dein essen vor dir, jemand hält dich fest und ein anderer kommt und nimmt dir dein essen weg. ich wette, nach dem 3. mal wirst du dich nicht mehr festhalten lassen und dein essen festhalten wollen - oder?so wird er niemals lernen, etwas freiwillig her zugeben.
laßt ihn einfach in ruhe fressen. übt "aus" (aus bedeutet spucke alles sofort aus, was du in der schnauze hast), mit einem spielzeug, aber gewaltfrei, nicht festhalten, nicht bedrägen, nicht drüberbeugen. spielt mit ihm, laßt ihn auch gewinnen und dann langsam könnt ihr ein "aus" einbauen. die belohnung muß matürlich entsprechend sein. ihr könnt z. b. zwei spielzeuge nehmen, wenn er das eine hat, spielt ihr mit dem zweiten, macht ihn heiß drauf. er wird dann das erste auspucken und zum zweiten rennen. so könnt ihr es aufbauen.
aber erst mal würde ich den kleinen ganz in ruhe lassen, bis er wieder vertrauen hat.gruß marion
-
Marion, ich würd die Ausgeschichte bei der Vorgeschichte anders angehen: Ich würd jedes zufällige Anlegen von iwas, benennen und loben. " FEIIIINNN; AUUUSSS!".
Und das über einen wirklich längeren Zeitraum, bevor ich anfange es gezielt einzufordern.
Ich hab das dumpfe Gefühl, alles andere geht ohne kompetente Anleitung wieder in die Hose.
-
Ich verstehs ganz einfach nicht
warum macht ihr so ein Primborium, wenn ihr dem Hund Knabberzeug gebt.
Warum wird das nicht hingelegt und gut ist. Der Hund ist ja wirklich zu bedauern, denn ihr habt ihn in die Zwickmühle gebracht, daß ihm nichts anderes übrig bleibt, als zu schnappen :/ Und wer muß es jetzt ausbaden - der Hund -
Legt ihm das Zeug hin und lasst ihn in Ruhe fressen, ohne Störungen eurerseits, damit er lernt, es wird ihm nichts abgenommen. -
Zitat
Marion, ich würd die Ausgeschichte bei der Vorgeschichte anders angehen: Ich würd jedes zufällige Anlegen von iwas, benennen und loben. " FEIIIINNN; AUUUSSS!".
klar geht es auch so. ich denke aber, dass die ts nicht so "viel zeit" investieren will, darum meine version ohne futter. im grunde würde ich an ihrer stelle gar nichts mehr im alleingang machen, weil noch mehr versauen geht immer, solange der "machtgedanke" im kopf steckt.
ZitatIch hab das dumpfe Gefühl, alles andere geht ohne kompetente Anleitung wieder in die Hose.
ja, da stimme ich in dem fall zu.
gruß marion
-
Eben Marion und dieser "Machtgedanke" hat schon so viel versaut bei dem Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!