Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht

  • Landseer:

    Code
    Er ist, bei entsprechender Erziehung, ein angenehmer und ruhiger Haushund, der meistens nicht ohne Grund bellt. Gäste des Hauses begrüßt er zumeist freundlich. Fremden gegenüber verhält er sich wachsam und reserviert.

    http://www.landseer.de/


    Leonberger:

    http://www.leonberger-vom-holzland.com/


    Was verstehst Du unter "Wacheigenschaften"? Du kannst fast jeden Hund dazu bringen Haus & Hof zu bewachen ;-)

  • All die großen Rassen wie Bernhardiner, Neufundländer, Landseer, Leonberger, die großen Sennenhunde etc. sind territoriale Hunde, die einen gewissen natürlichen Schutztrieb mitbringen!
    Allerdings sind die weitaus besser zu händeln als Herdenschutzhunde.
    Herdenschutzhunde sind tolle, imposante Tiere...aber wirklich nur mit einem großen Grundstück, weitab vom Schuss mit so wenig "Publikumsverkehr wie möglich...alles andere führt früher oder später meist zu Problemen...

  • Wir hatten einen Landseer-Rüden. Und der liess genau niemanden auf das Grundstück wenn wir nicht anwesend waren und unser ok dafür gaben.
    Er hat übrigens nie angeschlagen, er hat das sehr subtil gemacht. Hat sich auf leisen Sohlen an sein 'Opfer' rangeschlichen, sich vor dieses gestellt und nicht mehr aus den Augen gelassen. So kenne ich es von mehreren Landseer-Besitzer (man kennt sich in der Umgebung, sind ja auffallende Hunde).
    Einen Landseer würde ich auch nicht jedem empfehlen, sie können mitunter nicht ganz die Einfachsten sein. Er wurde 12 Jahre alt.

  • naja vertreiben sollte er es dann auch können. er sollte die fähigkeit besitzen "das frettchen gehört zur familie" und "der iltiss nicht"

    Holzi das mit dem Do Khyi hatte ich schon geschrieben. Fand ich auch schade, hat wer vorgeschlagen, ich stell diesbezüglich fragen und bekomm keine Antwort mehr drauf. Die Rasse hat hat einen sehr kleinen Genpool oder (bezgl Epilepsie und co?)? Und wie sieht es mit dne "typischen" Doggenproblemen aus? Langlebigkeit, HD, sabbern, tiefhängende Augen,

    wenn ich dann aber wieder lese "streitlustig, dominant," usw, dann ist der Hund auch nicht besser geeignet als die anderne HSH und ebneso die selben "Nachteile" oder irre ich da?

    außerdem habe sie genau die selbe "häßliche" Knautschnase wie die Neufis

    Zitat

    Er hat übrigens nie angeschlagen, er hat das sehr subtil gemacht. Hat sich auf leisen Sohlen an sein 'Opfer' rangeschlichen, sich vor dieses gestellt und nicht mehr aus den Augen gelassen

    das hilft mir bei Mardern die meine Hühner fressen nicht sehr viel

    Zitat

    aber wirklich nur mit einem großen Grundstück, weitab vom Schuss mit so wenig "Publikumsverkehr wie möglich

    es soll doch mind 3ha jenseits der Zivilisation werden :)

  • Zitat


    Herdenschutzhunde sind tolle, imposante Tiere...aber wirklich nur mit einem großen Grundstück, weitab vom Schuss mit so wenig "Publikumsverkehr wie möglich...alles andere führt früher oder später meist zu Problemen...

    Und genau das hätte die TS doch!!!

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was einige hier alles haben.
    Die TS informiert sich schon JAHRE vorher GENAUESTENS!
    Besucht Züchter, befragt Halter, recherchiert im Internet, befragt Experten, besucht Seminare und das alles BEVOR sie den Hund holt, sich für einen entscheidet. Und trotzdem wird ihr vorgeworfen, sich nicht zu informieren, nur nach dem Äußeren zu gehen?? Sorry, aber da frag ich mich echt, was sie denn noch mehr machen soll :hilfe:
    Sie sucht einen Hund, der ihre Schafherde beschützt. mh.. wurden nicht genau dafür die HerdenSCHUTZhunde gezüchtet??? :???:
    Und das das Wesen passen muss - das sagt die TS ja selber OFT GENUG (man muss halt nur mal richtig lesen :roll: ) und das tun hier die meisten anscheinend nicht. :ka:

    Und jeder muss mal anfangen. Jeder ach-so-erfahrene HSH Halter hatte doch irgendwann mal seinen ersten HSH. Wenn man sich aber so gut informiert wie die TS und alles so genau bedenkt und nachfragt, hinterfragt und bedenkt, nun, da ist die Gefahr das es schief geht, doch überschaubar.

    Ich würde mich jetzt nicht weiter vom Forum verunsichern lassen. Denn viel mehr als "HSH ist nix für dich" lese ich hier momentan leider nicht wirklich raus. Die wenigsten deiner Fragen wurden wirklich beantwortet (z.B. sind westliche Rassen wirklich gesundheitlich schlechter dran?) aber trotzdem hast du einige Tipps und tolle Erfahrungsberichte bekommen. Besuche die Züchter, besuche die Seminare, recherchiere weiter und bilde dir dann deine Meinung.

    Und wenn es dann soweit ist, würde ich mich freuen, erfahren zu dürfen welche Rasse und ob oder ob nicht HSH es denn geworden ist :)

    Liebe Grüße.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!