Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht
-
-
Huhu
Ja du hast ja schon recht, wenn er was gegen Besuch hat, dann soll er es doch bitte erst sagen, bevor er sie frisst. Aber ich meine alleine Klingel und Briefkasten ausßerhalb anzubringen (und vielleicht ein schild^^) ist ja schonmal eine "Sicherheitsmaßnahme"
Und wie gesagt ich weiß noch überhaupt nicht wie das mit dem Haus aussieht, wenn wir das Schnäpchen schlecht-hin bekommen und ich dort meine Volieren hinstellen kann, es aber nur 400qm Garten hat, dann hat sich das eh erledigt. (dann reichts noch für n Rottweiler ^^)
mal sehen was das Jahr so bringt und was wir noch (kennen-)lernen werden := - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe schon den letzten Thread zur Hundesuche gelesen und ich muss ganz ehrlich sagen ich habe ernsthaft Bauchweh wenn hier wirklich ein Hund im Stil von Owtcharka und Co. angeschafft wird.
Ich habe ja nun selbst nicht ganz einfache Hunde (für die meisten, wenn auch ganz anderer Typ) und mich beschleicht wirklich das Gefühl hier werden einige Dinge wirklich Unterschätzt.
Mein Eindruck?
Es wird sich unbedingt ein möglichst großer Hund eingebildet, dann noch was "besonderes", wegen irgendwelchen Halbwahrheiten (osteuropäische Hunde gesünder.... was mit nichten stimmt), dann auchnoch die "schwierigsten" Rassen. Das alle sagen das das schwierig wird, scheint es noch reizvoller zu machen.Ganz ehrlich, ich kann verstehen, dass bestimmte Hunde einfach eine gewisse Anziehungskraft ausüben. Aber nicht umsonst werden so viele wieder abgegeben und so viele verzweifeln daran - und die sind nicht alle blöd. Das wird nicht alles anders mit ein bisschen mehr Konsequenz. Erziehung kann einiges lenken, aber sie kann keine Genetik ausschalten.
Es ist heutzutage schlichtweg generell eine Gradwanderung einen relativ territorialen Hund zu halten, auch auf einem großen Grundstück.Ich sehe hier wie gesagt nicht, dass wirklich speziell ein Hund mit den Eigenschaften eines Herdenschützers gesucht wird, sondern einfach nur ein großer Hund. Und derartige Anschaffungen gehen eigentlich immer schief. Die Eigenschaften eines territorialen Hundes sind in der Regel zu anstrengend um damit glücklich zu werden, wenn man das nicht wirklich will.
Wenn es wirklich so groß sein muss, würde ich wirklich Rassen empfehlen, die schon lange in unserem Kulturkreis leben und idR auch damit zu Recht kommen (und Vorurteile mal etwas wegschieben...). Bernhardiner, Neufundländer, usw.
Keinesfalls würde ich irgendwelche Halbgaren Anschaffungen tätigen um mich dann hinterher darüber zu beschweren. Im letzten Thread konnte man verfolgen, wie ein anderer Hund gewollt war, aber damit man halt einen hat, hat man halt den anderen genommen... und wenn ich das richtig sehe, wird eben dieser Hund dann als dumm, nervig etc. bezeichnet. Die anderen könnens auch nicht richtig machen - aber angeschafft hat man sie alle?
Was ist jetzt, wenn der HSH angeschafft wird und irgendwann ist der dann auch dumm und nervig?Ich bin ja ansonsten nicht der Typ der auf diesen emotionalen Sachen herumreitet... aber das hat eigentlich kein Hund verdient. Entweder ich hole mir einen Hund und entscheide mich dann für ihn oder ich lass es.
-
ich schließe mich da Bordxs Beitrag an.
Der Kangal ist ja momentan dein Favourit:
Du kennst einen einzigen Kangal?
Ich kenne auch einen. Als Welpe war es eine zuckersüße Hündin, die mit jedem Hund und jedem Menschen gespielt hat. Mit etwa 1 1/2 Jahren änderte sich das Schlagartig. (Die Besitzer haben viel Hundeerfahrung, auch mit "Problemnasen") Fremde Hunde sind zum Fressen da. Selbst Hunde, die eigentlich zur Familie gehören, aber nicht regelmäßig da sind.
Bei Menschen entscheidet die Sympathie.Innerhalb der Familie ist sie ein Schatz. Aber alles was IHRER Meinung nicht zum Rudel gehört, wird auch nicht im Haus akzeptiert.
Ich finde es bedenklich, sich solch einen Hund ausserhalb seines ursprünglichen Nutzens zu halten....
Daher nochmal meine Frage von der ersten Seite: Was versprichst Du Dir von einem HSH?
-
Zitat
(osteuropäische Hunde gesünder.... was mitnichten stimmt),
das war zB einem einer fragen hier, wenn sie nicht beantwortet werden, naja was soll ich dann tun. Mehr als Extras einen Thread eröffnen um genau so was hier zu fragen kann ich auch nicht machen.
Und wenn dann nicht mal alles, sondern nur der Anfagsthread gelesen wird ist es kein Wunder :)
Wo ist der Kangal mein Favorit? Nur weil ich geschrieben hab das hier in der nähe Kangalwelpen im TH sitzen? Naja wenn es aber nunmal grade Kangals da im TH sind und nicht Kaukasen? Wenn ich auf einer HSH Seite gucke und dann 0-1Jahr eingebe und dann nur der Wurf angezeigt wird? Deswegen drauf zu schließen das es mein Favorit ist, naja ok, wers meint)
Tarlancriel , schön das du EINEN kennst, dann schließt du direkt durch sein verhalten auf die ganze Rasse? Das find ich einfach nur falsch und sind Vorurteile die man der Rasse an sich zu Unrecht tut. Weil EIN Hund präsentiert nicht die gesamte Rasse. Und nein ich will in eine Gegend ziehen wo kein Mensch wohnt. Und wenn uns fremde Leute begegnen wird ein Bogen darum gemacht. Wo ist das Problem? Das man mit einem HSH nicht "normal" spazieren gehen kann, dessen bin ich mir durchaus bewusst, das das passieren kann.
Direkt kenne ich 2 und indirekt kenne ich ebenfalls zwei (wobei der eine ein Mix ist) keiner von ihnen hat Probleme mit seinem Umfeld und einer von ihnen lebt (leider) in einer 55qm Wohnung mit der Familie (weiß ich weil ihr Vermieter auch mein Vermieter ist und er hat sich noch nicht über den Hund beklagt) . Da die Leute Ausländer sind (und kein Deutsch reden) hab ich noch nicht viele Worte mit ihnen gewechselt. Wenn man sich trifft wird gegrüßt die Hunde schnüffeln und man geht weiter. Keinerlei Aggressionen (wie gesagt weiß weder wie alt welche Herkunft und wie er sonst so in der Familie ist)ich habe seit dem ich den Kaukasen das erstmal gesehen habe (habe seit ca 5 Jahren Fotos und HPs auf dem Computer und habe mich lange über diese Rasse informiert= Wenn ich unbedingt einen HSH hätte haben wollen, dann hätte ich mir nicht Artax angeschafft sondern einen HSH. DENN ich bin nicht der Meinung das man große Hunde nicht in der Wohnung halten kann sondern habe lediglich bisher darauf verzichtet weil ich, wenn so ein Hund hier einzieht er auch eine Aufgabe haben soll.
Er soll sehr Wohl aufpassen das sich keine streunende Hunde meinen Schafen nähert und er soll auch anschlagen wenn wer oder was auf meinem Grundstück ist. Mitten im Nirgendwo ist man da ganz froh wenn man zwar keine Nachbarn hat, aber einen Hund der einem Bescheid gibt wenn was nicht stimmt.
Nur weil meine Frage war ob es Rassen gibt die wirklich Dauerkläffen oder nur kurz anschlagen heißt es doch nicht das ich einen Hund möchte der nicht bellt. Das ist Blödsinn.
Auch hab ich mehrmals geschrieben das ich mich noch weiter Informieren (im Mai das Seminar,dann habe ich von dem TH wo die Kangelwelpen derzeit sitzen eine Telefonnummer von einer Experten bekommen die ich noch anrufen werde, nächsten Monat sind hier in der Gegend Karakachanwelpen 5 Wochen alt, und man kann sie besuchen kommen. NEIN ich will da keinen kaufen, nur die Hunde kennenlernen, ) auch mehrfach erwähnt: wenn es dann durch den Hauskauf nicht klappt (zu kleines Grundstück zb) oder es teurer als geplant wird, ich meinen Männe überschätzt habe und dann feststellt das wäre nichts für ihn, oder oder oder oder dann zieht hier eben so ein Hund nicht ein.
ich finde es sehr schade das viele hier scheinbar wirklich nur die Schlechte/schwierige Seite dieser Hunde kennen gelernt haben.
Hätte ich nun wegen einem Hütehund hier angefragt dann wären die Aussihalter auch auf die Barrikaden gegangen, der Hund ist sooo Anspruchsvoll, normale Hundehalter können dem nichts bieten usw. Das selbe gilt für Jagthundemenschen.
Hätte Onno nicht HD und ich würde nicht im ersten Stock leben, dann wär Onno hier auch eingezogen obwohl einige gesagt haben ich solls nicht tun. Fakt ist, das hier ist ein Forum, man kennt sich nicht und man kann (und will) übers Forum auch nicht jede klitzekleinigkeit mitteilen. Genausowenig kenn ich euch und weiß nicht in wie weit ich euch das glauben soll und kann und will. Daher ist die Aussage: "der ist für dich nicht geeignet" für mich völlig irrelevant. Man kennt sich ja schließlich nicht und man kann sich gegenseitig nicht beurteilen. das war nun also das letzte mal das ich in der Richtung geantwortet habe
fragag hier also nach Rasseeigenschafften, also nach Eigenschaften und Erfahrung der einzelnen Rassen und bitte kein generelles: ja HSH sind in der Regel alle so XYZ" sondern gezielte Eigenschaften der einzelnen Rasse XYZ.
Und nur weil Lino mit 1 Jahr mir ab und an auf den Keks geht würd ich ihn doch nicht wieder weggeben wollen, zumal er mehr drauf hat als so mancher anderer Hund den ich kenne ^^
-
Zitat
Tarlancriel , schön das du EINEN kennst, dann schließt du direkt durch sein verhalten auf die ganze Rasse? Das find ich einfach nur falsch und sind Vorurteile die man der Rasse an sich zu Unrecht tut. Weil EIN Hund präsentiert nicht die gesamte Rasse.Nein, tu ich nicht. Es sollte nur ein Gegenbeispiel zu dem Kangal sein, den Du kennst. Denn auch sowas verwischt manchmal den Blick zur Realität, wenn man die Hunde nur lieb und freundlich kennenlernt. ;-)
Zitat
Hätte ich nun wegen einem Hütehund hier angefragt dann wären die Aussihalter auch auf die Barrikaden gegangen, der Hund ist sooo Anspruchsvoll, normale Hundehalter können dem nichts bieten usw. Das selbe gilt für Jagthundemenschen.In der Tat. Hätte ich sicherlich in irgendeiner Art und Weise getan. Oder zumindest auf die hohen Ansprüche hingewiesen. Deshalb wird bei mir auch nie wieder ein Aussie ins Haus kommen.
-
-
Zitat
Im letzten Thread konnte man verfolgen, wie ein anderer Hund gewollt war, aber damit man halt einen hat, hat man halt den anderen genommen...
So kann man das natürlichauch sehen
Als wenn das nicht auf fast auf jeden zutrifft der dann doch nicht den Hund bekommen hat den er wollte, wieviele Leute schreiben zB zig Tierheime an für zig Bewerbungen auf Hunde. DAS finde ich dann viel schlimmer. Wenn der nicht dann keinen? Und was ist dadran verwerflich wenns nicht geklappt hat?
Stimmt ich wäre sicher erst Später auf die Idee Zweithund gekommen wenn nicht meine Ehemalige Pflegehündin abgegeben werden sollte. Dadrauf hin hat man sich halt Geanken begl eines Zweithundes gemacht. Und nur weil ich mich ab und an über Lino aufrege, er es nicht schafft um ein Stück Zaun rumzugehen, weil ich manchmal das Gefühl hat er hat kein Gehirn ^^ heißt das doch nicht das ich ihn nicht liebe oder ihn sogar weggeben würde? -
Hallo!
Nimm das was ich schreibe bitte nicht böse- das ist rein objektiv ein Denkanstoß aus dem was man heir herauslesen kann.
Also für mich persönlich hört es sich auch so an, als ob Du dermaßen von dem Aussehen fasziniert bist, dass Du nicht wirklich darauf achtest ob Du einen Hund mit diesen Eigenschaften wirklich brauchst.
Es soll ein großer Hund sein, möglichst langhaarig. Etwas außergewöhnliches was nicht jeder hat- ein Herdenschutzhund. Einer bei dem viele vor dem Wesen und etwaigen Eigenschaften die schwierig werden warnen- ich möchte nicht sagen, dass Du mit diesen Eigenschaften nicht zurechtkommen könntest sondern, dass Dich scheinbar dieser Schwierigkeitsgrad noch mehr reizt.
Ich habe von Dir noch keine richtige Begründung gelesen, warum es jetzt unbedingt ein HSH sein soll und nicht ein anderer großer langhaariger Wachhund (die schon genannten Rassen Bernhadiner oder Neufundländer z.B.), außer, dass angeblich diese ,,westlichen" Rassen weniger gesund sein sollen. - Was noch nicht einmal der Realität entspricht. Es liest sich so heraus, als würden Dir diese Rassen einfach zu herkömmlich sein und das finde ich hört sich bedenklich an.
Außerdem würde ich bei der Rassefindung bzw. Hundefindung nicht so vorgehen, wei Du es tust. Es kann riskant sein erstmal nach dem Äußeren zu gehen und auch wenn Du sagst ,,Wenn das Wesen dann nicht passt zieht der Hund nciht ein" kann es doch schnell apssieren, dass sich einer in den Hund verliebt und sich dann in der Bewältigung dessen Eigenschaften überschätzt und übernimmt.
Natürlich kann ich es verstehen, dass der Hund auch optisch gefallen soll. Aber die Eingrenzung hast Du im Grunde schon gemacht: Er soll groß und langhaarig sein
Also was findest Du z.B. an einem Neufundländer oder einem Bernhadiner so unpassend? Und welche Argumente kannst Du liefern, warum ein Herdenschutzhund in diesen Punkten besser passen würde?
Denn die Rassewahl basiert (oder sollte basieren) hauptsächlich auf dem Wesen mit dem man 15 Jahre leben muss. Ich möchte Dir ebenso wenig wie sonst jemand hier etwas ausreden aber ein paar stichhaltige Argumente warum es dieses Wesen sein soll würden eventuell für mehr Verständnis bezüglich deinen Ansprüchen sorgen und auch bei Ratschlägen helfen!
-
Zitat
außer, dass angeblich diese ,,westlichen" Rassen weniger gesund sein sollen. - Was noch nicht einmal der Realität entspricht.
und genau DESWEGEN hätte ich doch mal gerne einen Link oder eine Bericht oder eine Infosseite oder ähnliches. ich habs nunmal so von mehrern jetzt gesagt bekommen (Neufizüchter so wie Kaukasenzüchter) ich behaupte es doch nur weil ich es nicht ander weiß. DESWEGEN hab ich doch den Thread aufgemacht.
ich kenne 2 Bernadiner die liegen wie Schlaftabletten aufm Hof rum, die Sennenhunde (wie gesagt der Hund könnte grün weis kariert sein aber das tricolor mag ich einfach nicht, überhaupt nicht, es tut mir wirklich leid das es so ist,)
Geb mal bei den Rassen "Rasse + Krankheit" in goggle ein
Neufi:
ZitatIm Schnitt sterben 22% aller Neufundländer vor dem Alter von fünf Jahren, 42% vor dem Alter von acht Jahren, und 62% werden keine zehn Jahre alt..
dann noch die zig Zeilen an Erbrkrankheiten und zwar
Zitatüberdurchschnittlich häufig
ZitatDenn die Rassewahl basiert (oder sollte basieren) hauptsächlich auf dem Wesen mit dem man 15 Jahre leben muss.
Stimmt und dewesen höt ich gerne n nen Hund der nicht mit 5 schon an Knochenkrebs, Herzproblemen und HD sein Dasein fristet.
Bernhardiner
ZitatDie Rasse ist stark von Hüftgelenksdysplasie betroffen
. Daneben ist eine familiäre Häufung von Osteosarkom (Knochenkrebs) beschrieben[/quote] viele HSH habe nicht diese Triefaugen (was zu weiteren Krankheiten führt), sabbern nicht so extrem (können im gegansatz dem Berna ihren Speichel runterschlucken^^) und die Leftzen hängen bei den Bernas auch bis auf den Fußboden .
ZitatEs tut mir echt leid
das es Gründe sind weswegen ich mir so einen Hund nicht anschaffen mag.
geb aber mal Anatolischer Hirtenhund + Erbkranheit ein, da findest du viel schwerer was (wie gesagt ich las mich echt sehr gerne belehren) HD können die auch haben, aber sind längst nicht so kaputtgezüchtet wie zB der Berhardiener
Kangal (von einer VDH Züchterseite)
ZitatDeshalb gibt es für diese Tiere auch keine rassespezifischen Erbkrankheiten.
da will man ne gesunde Rasse und dann ist das auch wieder falsch
Anstatt auf den Berna Neufi oder den tricolor Sennenrassen zu drängen könnte man ja zb auch was anderes vorschlagen, oder gibts nur die oO?Zitatdass Dich scheinbar dieser Schwierigkeitsgrad noch mehr reizt.
das würde ja dann dem entgegestehen was ich bisher erlebt habe, den ich kenne diese Hunde nunmal größtenteils als NICHT weniger kompliziert als ande Spezialisten.
Zitatdass sich einer in den Hund verliebt
wie gefährlich und unverantwortlich ist es dann erst wenn ich einen HSh MIX aus dem Ausländischen TH nehme.
oder gar der 8 jahre alte HSH der hier hätte einziehen sollen, wie unberechenbar der sein KÖNNTE.
Wie gesasgt ich hätte gerne einpaar Fakten und keine Mutmaßungen wie es sein könnte
-
Dann empfehle ich Dir mal folgende Links zu lesen:
home.arcor.de/obhv/welt_der_herdenschutzhunde.pdf
Dort steht auch was zu HD, Spondylose etc drin
http://www.hundezeitung.de/content/7637-S…rdenschutzhunde
auch hier steht weiter unten etwas zu Krankheiten. Gerade im Bezug auf "Showzucht", da ich nicht davon ausgehe, dass Du Dir einen aus der reinen Arbeitslinie holen willst.
Generell würde ich die Meinung ja vertreten, auf die Gesundheit der Rasse zu achten. Aber Aussehen und Gesundheit sind nunmal nicht alles. Ich kann den gesündesten und Schönsten Hund zu Hause haben. Wenn ich jedoch mit seinen rassetypischen Eigenschaften überfordert bin, bringt mir das alles gar nix.
Aber letztendlich musst Du das eh selbst entscheiden.Was haste eigentlich gegen nen Neufundländer auszusetzen? Sennenhunde und Bernhardiner hatteste ja schon begründet.
-
ich kenne leider nur einen Neufi "live" ich war bei einer Züchterin hier in der Gegend, doch leider hat ich mich im Tag vertan, und Hund 2-4 waren auf einer Ausstellung, und so konnte ich nur "Oma- neufi" kennen lernen. Bisher haben wir noch keinen weiteren Termin gemacht. Nur wie gesagt alleine die ganzen Krankheiten die man so liest haben michschon sehr abgeschreckt. Vom Wesen her kenn ich sie nur in der Theorie. (das mir der Wasserbegeisterung ist ein großer Pluspunkt^^)
Ich hab ja noch 1 jahr zeit und es muss nichts SOFIRT entschiedne werden, deswegen finde ich manche Argumente echt etwas daneben. Und wenn man so im Forum guckt hält sich jeder X beliebige einen HSh und große Probleme gibts da auch nicht unbedingt mit (auch viele Auslandsmixe)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!