Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht
-
-
danke
Schafherde ist etwas übertrieben,,.. es sind zwei
aber es werdne dann mind 3 und je nach Platz mehr
vielleicht fällt ja noch wem ne Rasse ein oder hat Erfahrungen mit einer der genannten Rassen gemacht :)
würd mich freuen :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
und wegen der Inneren Ruhe fang ich jetzt mit Joga an
Ferunea, der Do Khyi hat für mich aber auch wieder sowas "nicht natürliches" u.a. die Knautschnase
Ist der Do Khyi nicht eher ne "Doggenart"? außerdme hat er doch aber auch einen sehr kleinen Genpool oder?aber die sind ja mal Goldig
http://www.minianzeigen.de/export/184839515.jpgEs ist eine sehr alte Rasse, ja sie hat leider mittlerweile einen ziemlich kleinen Genpool und nein sie hat nichts mit Doggen zu tun. Deswegen schrieb ich ja - die Aussagen alte Hunderassen bzw. nicht westliche sind unter Umständen auch nicht die gesündesten. Die Do-Khyis die ich kenne haben keine Knautschnase, wie kommst du darauf?
Ohja die sind goldig :) Ich würde mir persönlich auch keinen Do-Khyi holen, eben wegen des kleinen Genpools und der daraus resoltierenden Krankheiten. Wenn wir bzw. falls wir mal einen Hof haben sollten wird es dann wohl ein Kaukause werden.
-
Besuch doch mal Mirjam Cordt in Alzey...
-
aja ich meine jetzt nicht so einen Knautschnase wie ein Mops, aber sie haben halt keinen graden Nasenrücken, sondern genau wie die Neufis eher so L Förmig, find ich zuminest.
ZitatIch würde mir persönlich auch keinen Do-Khyi holen, eben wegen des kleinen Genpools und der daraus resoltierenden Krankheiten.
ach aber ich soll einen nehmen oder wie? ich steig hier langsam nimma durch.
@fräuleinwollen, hat die nicht im Aug das Seminar in Wörrstadt bezgl HSH? hatte mir das Vorgemerkt.
und hat sie nicht auch "Hilfe für Herdenschutzhunde" ? dann hab ich von ihr die Info bekommen das in Hattersheim Kangals sind und hab schon mit ihr telefoniert :)(man stelle fest ich informiere mich^^)
Der Grund das der Do-Khyi "krank" ist liegt aber nicht an der Überzüchtung wie bei den Westeuropäischen, sondern wegen der Avgeschiedenheit seines ursprunges, das wäre bei den Hunden die ich zuanfang aufgeführt habe nicht der Fall. (aber das was ich meine scheint irgendwie einer verstehen zu wollen)
-
ja, Wörrstadt... Das ist sie... Alzey ist da nicht weit weg und dort hat sie auch ne Pension und Hundeschule und ihre eigenen HSH... Von ihr gibt es auch ein Buch über HSH.... Bei ihr bist Du diesbezüglich gut aufgehoben... Die hat auch immer wieder erwachsene Hunde zu vermitteln, über die sie richtig viel weiß und würde da sicher auch was passendes finden für Dich. Die will wirklich, daß es den Hunden gut geht und sie nicht einfach nur unter sind. Die würde Dir keinen "andrehen", der nicht paßt...
-
-
ja wenns so erfahren leute sind dann käme auch ein "erwachsener" evtl in frage (wie gesagt männe aht ja auch mitsprache recht) und das ist nicht sooo weit weg, da könnte man auch 2-3mal hinfahren
-
Hi,
nur so ein Gedanke - du schreibst recht negative Dinge über deine anderen Hunde... wie soll ich das formulieren... ich will dich nicht angreifen, aber meinst du, alle Probleme, die du mit den jetzigen hast liegen nur an Rasseeigenschaften? Und mit einem HSH wird es keine Probleme geben? Zumal die anderen Hunde eigentlich "einfacher" sein müssten..?
Da ich selbst unangenehme Erfahrungen mit HSH machen musste, die einfach m.E. nicht richtig geführt und gehalten wurden, wünsche ich mir inständig, nie wieder einem schlecht geführten und verkannten HSH (die Besitzerin des einen konnte z.B. einfach nicht glauben, das ihr netter weißer Knuddelhund so völlig anders drauf war, wenn sie ausser Sichtweite war) zu begegnen - ich bin nämlich ein Hasenherz.
Mir ist klar, dass du einen Welpen willst und die anderen waren keine Welpen. Trotzdem fällt mir das einfach auf.
Ist einfach ein Gedanke, ich kenne ja die ganze Vorgeschichte nicht. -
Zitat
danke
Schafherde ist etwas übertrieben,,.. es sind zwei
aber es werdne dann mind 3 und je nach Platz mehr
Da hoffe ich doch mal, dass das bald eintritt. Schafe sind Herdentiere. Fünf Tiere sollten es daher schon sein.
-
ist mir klar :) sie leben derzeit bei einem schäfer und sind derzeit 15 stk :)
bylla, Hunde die ihr leben an der kette verbracht haben, mit steinen beworfen und angeschossen wurden, die jahre lang isoliert in containern gelebt haben, in der tötung waren, am verhungern waren, sind eine andere nummer als die "Probleme" die hier viele habe, wie zb "hilfe mein welpe beißt, oder hilfe er wird nicht stubenrein" ich habe mit meinen hunden baustellen aber wer hat das nicht? aber PROBLEME habe wir nicht. nenn mir doch mal ein beispiel :) ? ich hatte, so ich mich erinnern kann, bisher noch nichts wo ich sagen musste: da hilf nur ein Trainer oder eine HuSchu. Außer in dem einen Fall wo Rocco grade neu war, aber hey er war neu und alles hat sich nach wenigen Tagen von selbst gelegt (siehe mein Foto tagebuch in der Signatur)
edit, ich seh grad du hast erst 5 beiträge und bist erst seit dem 15 hier registirert. :)
-
Naja, ich weiß ja nicht so viel über euch, nur das was hier stand - und da waren eben einige Sachen dabei, die ich als negativ empfunden habe. z.b. dass du einen deiner Hunde als "dumm" bezeichnet hast.
Vielleicht habe ich es falsch interpretiert. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!