Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht
-
-
ja, ich weiß schon wie Du das meintest.
Ich kann ja nur von den mir bekannten Beaucis erzählen. Die 2 Rüden von meinem Freund sind/waren echte Granaten. Beide eher Obergrenze Höhe, massiger Brustkorb, großer dicker Kopf. Die ich vom Verein her kenne sind ähnlich, vielleicht ein wenig niedriger, dafür gedrungener.
Von der Hundewiese kenne ich auch 1-2 von dieser Sorte. Einer ist dann noch, der ist ganz "krüppelig", war wohl ne schlechte Verpaarung, war vom Nicht-VDH-Züchter aus Frankreich, man wollte ja was ursprünglicheres von direkt vor Ort...
Naja, Beaucis werden nunmal genau wie Briards unter den Hütehunden geführt. Die Schutzdienst-Zuchten haben da wohl auch einiges an Beute-Jagdtrieb. Wenn man bei den "gemäßigteren" Züchtern guckt, dann kenne ich das gar nicht. Die 2 Rüden von meinem Freund haben/hatten absolut null Interesse an Wild. Da kann Reh, Wildschwein und Hase vor der Nase hopsen, egal... Bei Wildschwein kommen die sich eher noch verstecken...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh, kann nicht mehr ändern:
Der jetzige Beauceron von meinem Freund kann sehr genau zwischen Freund und Feind unterscheiden. Hof-eigenen Tiere und fremden Tieren. Die eigene Katze hat man lieb, fremde werden verjagt. Wen der Mensch reinläßt, der ist willkommen, Fremde werden gemeldet und geblockt.
Oh, Briards kenne ich auch ziemlich viele. Ein stattlicher schwarzer Rüde.... joah, könnte ich mir da auch vorstellen.
-
Herdenschutzhunde haben oft einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb.
Ich habe den Eindruck, dass Du glaubst, dein Hund würde anders und einfacher werden, als der Herdenschutzhund, mit den die meisten hier Erfahrung gemacht haben
Ein Beauceron ist auch nicht ohne, aber je nach Zucht könnte ich mir das eher vorstellen.
-
is mir klar das die nen jadttrieb haben, aber auch da gibt es sicher welche mit meeeeeehr und welche mit weniger. ich habs 2 podis die ebenfalls nicht mehr jagen, klar ist das ua auch ne sache der erziehung
-
Du hast beim Beauci eben - wie gesagt - evtl. ein Problem. Es gibt mit Sicherheit passende Hunde, die werden aber kaum für so einen Zweck abgegeben. Wozu auch? Und dann haste 'Luschen' und das meine ich nicht böse!
Ich kenne einige, die sind alles, aber nicht klein und schmal.. Die sehen so imposant aus :liebhab: Aber es gibt auch diese schmalen Hunde und die mag ich z.B. auch nicht. -
-
Bei mir wohnen zwei Kangalrüden. Einer ist 6Jahre der andere 2Jahre. Beide sind tolle Hunde und ich kann sehr gut mit ihnen leben. Aber ich habe mich auch an sie angepasst
. Ich habe allerdings viel Blut und Schweiß (ja auch Blut!!) gelassen bis ich mit ihnen klar kam. Mit meinem anderen Hund (Dogo Argentino) kann ich sie nicht zusammen lassen. Das gäbe sofort eine Beisserei. Damit müsstest du auch rechnen weil HSH ím speziellen der Kangal im Erwachsenenstadium nicht sonderlich verträglich sind und du ja schon mehrere Hunde hast.
Es könnte aber auch sein das dein HSH dich nicht für voll nimmt und sich von dir z.B. nicht wegsperren lässt, sondern auch dich angeht wenn ihm was nicht passt. Macht der 2 Jährige bei uns noch den haben wir erst seit kurzem. Könntest du damit umgehen?
Suche dir auf jeden Fall vor der Anschaffung einen Hundetrainer/Schule die Ahnung von diesen Rassen hat und diese auch betreut!! Viele Hundeschulen nehmen diese Rassen nicht!! Welche Trainer hat Bock sich mit einem HSH den Ruf zu ruinieren?? JA das ist leider so.
Ausserdem ist der Kangal ein, ein Personenhund der oft die restliche Familie nur duldet, das ist nicht jedermanns Sache.
Ansonsten würde ich dir raten dich mal in eurem Tierheim als Spaziergänger anzubieten und dich dann mit den HSH zu befassen. Bei uns sitzen super viele dort und die Tierheime freuen sich über jeden der so "blöd" ist sich mit denen abzugeben. Das blöd bitte nicht ernst nehmen!! -
Zitat
is mir klar das die nen jadttrieb haben, aber auch da gibt es sicher welche mit meeeeeehr und welche mit weniger. ich habs 2 podis die ebenfalls nicht mehr jagen, klar ist das ua auch ne sache der erziehung
Die Rasse ist sehr ursprünglich und wird auch so gezüchtet, ich wüsste von keinem Zwinger hier in D, wo man versucht, mit wenig Jagdtrieb zu züchten, darauf liegt schlicht nicht das Augenmerk.
Ein jagender Akbash ist ein anderes Kaliber, als ein Podi, gerade erziehungstechnisch.Du kannst bei einem HSH einfach überhaupt nicht vorhersehen, wie er mit 3-4 Jahren tickt und das scheint Dir nicht klar zu sein.
-
Zitat
Die Rasse ist sehr ursprünglich und wird auch so gezüchtet, ich wüsste von keinem Zwinger hier in D, wo man versucht, mit wenig Jagdtrieb zu züchten, darauf liegt schlicht nicht das Augenmerk.
Ein jagender Akbash ist ein anderes Kaliber, als ein Podi, gerade erziehungstechnisch.Du kannst bei einem HSH einfach überhaupt nicht vorhersehen, wie er mit 3-4 Jahren tickt und das scheint Dir nicht klar zu sein.
Caro, beschreib mal ein bissi, wie sich ein HSH im Laufe des Heranwachsens verändert und was man im worstcase Fall für Probs haben kann.
-
ok, gut und schön, aber mehr als Erziehung kann ich doch dem Hund auch nicht geben. Oder haben alle HSH halter einen Zauberstab und die haben dann die Probleme nicht?
-
Das hast Du zwei Seiten vorher auch schon gepostet, wie es ungefähr abläuft.
Im laufe ist relativ, die Zeitspannen sind sehr unterschiedlich.Also wort case.
Angenommen, Du hast einen jungen, freundlichen, wenig jagenden Kangal, der auch ein paar Kommandos beherrscht und relativ zuverlässig hört.Dieser Hund liegt eines Tages auf dem Sofa, wo er bisher nicht hindurfte und was er auch akzeptierte. Er ist mittlerweile ca. 2,5 Jahre alt und weigert sich, von dem Sofa zu gehen. Du packst ihn dir am Halsband und schmeißt ihn runter. Vielleicht klappt das, vielleicht nicht. Der Kürze halbe wehrt der Hund sich nicht.
Nun mekst Du, dass er alles in Frage stellt, die Kommandos, Regeln, Dich.
Sieht er ein Reh, prescht der Hund auf einmal los, obwohl er sich vorher nicht richtig für Wild interessiert hat.
Ein älterer Hund, den er bisher immer freundlich grüßte, findet er auf einmal gar nicht mehr nett und Dir hängen 40kg Kampfgewicht in der Leine.
Es klingelt. Der Hund schlägt wie immer an, aber anstatt das er hinter dir bleibt, versucht er sich an dir vorbei zu drängeln und droht dem Postboten vor der Tür.
Du spazierst mit ihm während der Abendrunde, es regnete zuvor leicht, an der langen Leine (wg Wild, s.o.) einen Wegweg entlang. Eine ältere Dame kommt auf euch zu, der Hund geht in Hab-acht-Position. Sie wechselt den Regenschirm in die andere Hand und mit etwas Abstand vorbei gehen, Dein Hund reagiert aggressiv.
Du fütterst, den einen Hund zuerst, danach bekommen die anderen Beiden. Erster Hund ist fertig, hört die anderen Futterschüsseln noch klappern und macht hinter der Tür Randale. Richtig Randale.
Es ist ein schöner Tag, die Hunde sind draußen auf dem Grundstück. Du rufst sie rein, zwei kommen, Nr 3 ist vom Erdboden verschluckt. Besser gesagt, Nr.3 ist über den 2m Zaun gekletter. Je nachdem auch einfach durchgerannt, auf der anderen Seite ging eine Gruppe Jugendlicher vorbei.
Reicht das so?
Hier gab es mal einen interessanten Beitrag, was ein HSH so alles fertig gebrach hat, vielleicht finde ich ihn. Da waren noch ein paar nette Dinge bei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!