Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht
-
-
Molly kam von einer deutschen Züchterin und wie gesagt, ich hatte mit ihrem Naturell und ihrer Veranlagung wirklich Glück.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein zukünftiger Herdenschutzhund, ein paar Angaben gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein es gibt keine Beauceron in Merle.. es gibt sie in Harlekin ;D
-
dann meinte ich halt die
Schutzinstinkt haben beide nicht. Auch kann man da so ohne weiteres auf den Hof kommen (naja Vorgarten)
Vom Körperbau eher wie ein schmaler Rotti, find ich.
meine Gassibekanntschaft hat ihre auch nur in FR bekommen -
Zitat
oder der Leonberger
haben aber keine Wacheigenschaften oder? -
Zitat
dann meinte ich halt die
Schutzinstinkt haben beide nicht. Auch kann man da so ohne weiteres auf den Hof kommen (naja Vorgarten)
Vom Körperbau eher wie ein schmaler Rotti, find ich.
meine Gassibekanntschaft hat ihre auch nur in FR bekommenÄhm ja, der Beauceron... lies mal bitte hier: http://www.rotstrumpf.de/beauceron_wesen.html
-
-
Harlekin ist aber merle-Faktor.
Also, ich weiß ja nicht, wo Du nach Beaucerons geguckt hast, aber wo die zu klein und dünn sind?....
Auch in Deutschland kriegt man gute Beaucerons, man muß halt bissel von den Schutzdienst-Zuchten weg suchen.
Ich kenne ja nun einige Beaucis, Saarland ist da vielleicht recht gut von wegen Nähe zu Frankreich.
Mein Liebster hat nun den 2. Beauceron. Vereinstechnisch und Hundewiesentechnisch kenne ich auch noch den ein oder anderen. Die passen alle auf, sind imposant, Rüden haben echt nen dicken Kopf.... Die sind auch nicht ohne, brauchen klare Führung und müssen gut sozialisiert werden.
Ich persönlich finde halt: Die "echten" HSH gehören hier nicht her. Die sind nicht für unser dichtbesiedeltes Gebiet gemacht und haben damit einfach Streß. Ich persönlich würde mir allerallerhöchstens ne "Light-Version" ausm Tierschutz nehmen, wo ich weiß, daß der entsprechende individuelle Hund bei mir auch glücklich werden kann. Ich würd weniger überlegen: "Krieg ICH das hin?". Ich würd vielmehr überlegen: "Kann so ein Hund bei mir wirklich wirklich glücklich werden? oder muß ich nachher ständig managen, regeln, kontrollieren, deckeln, wegsperren.... ?"....
Leonberger kenne ich nur einen: der ist Wachhund bei nem Großhandel auf dem Hof. Der paßt auf wie Sau und würde keinen aufs Gelände lassen.
Ach: Und Hovawarte gibt es Rüden, da würdeste Dich wundern, was die für Köppe haben können. Ich kennen nen blonden Hovi-Bub und nen schwarz-marken Hovi-Bub, das sind voll die Klopper, die haben beide mehr Masse als ein Neufi, riesige Köpfe... Also wenn man genau auf die Linie schaut, dann kann man da schon auch was Gutes finden. Und zumal ein Hovawart ja auch genau für Deine Bedürfnisse gemacht wurde. Hovawart, der Hund, der den Hof verwahrt...
-
Natürlich wachen Leonberger, teilweise sogar recht heftig - aber immer noch deutlich gemäßigter und beeinflußbarer als ein HSH.
-
Zitat
Ähm ja, der Beauceron... lies mal bitte hier: http://www.rotstrumpf.de/beauceron_wesen.html
öhm, naja....die Beschreibung find ich jetzt ziemlich wischiwaschi, das trifft ja auf fast die meisten Hunderassen iiiiiirgendwie zu. Vorallem das ganze Rangeinweisungs-Gelaber ist bissel... ja, Du weißt schon...
-
Abessinierin
ich denke das ist das selbe, wie mit den HSH, es gibt Ausnahmen :)
und nen Jagthund kann ich mal garnicht gebrauchen.Also bitte keine Hütehunde ^^@Fräuleinwolle, die zwei die ich REAL gesehn hab waren recht "zieich" für ihre größe, so meinte ich das
-
Zitat
öhm, naja....die Beschreibung find ich jetzt ziemlich wischiwaschi, das trifft ja auf fast die meisten Hunderassen iiiiiirgendwie zu. Vorallem das ganze Rangeinweisungs-Gelaber ist bissel... ja, Du weißt schon...
Lächel, dann schau Dir mal das an: http://www.cfh-agbeauceron.de/3.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!