Suche einen Passenden Begleiter...Bitte um Beratung/Hilfe
-
-
hast du da vielleicht einen Link für mich ?
Kenne mich mit nothundseiten etc wirklich nicht aus
und auf manchen seiten komme ich mir eher vor wie auf einem basar mit märchentexten unter den bildern - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche einen Passenden Begleiter...Bitte um Beratung/Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hast du da vielleicht einen Link für mich ?
hallo,
du gibst bei google einfach deine wunschrasse in not ein. dann wird dir eine menge angezeigt.
beispiel: boxer in not.
gruß marion -
Ist bei euch ein Tierheim in der Nähe?
Das finde ich am besten um einfach zu gucken ob es klappen könnte und zum kennen lernen. Manchmal ist auch Probewohnen möglich.Bei Quoka.de kannst auch mal gucken. Ist praktisch, weil du nach Hunden in deiner Nähe suchen kannst. So hab ich auch meinen Hund gefunden
EDIT: Bei dir in Nähe wäre zum Beispiel eine Dogo Argentino Hündin, die Kinder gewöhnt ist.
-
Hallo,
ich komme aus HH-Schnelsen also fast um die Ecke.
Schau doch mal hier: http://www.hundeliebe-grenzenlos.de
Die Seite ist toll strukturiert, hier findest du schnell die passene Rubrik für dich. Ich habe meinen Hund selber von der Orga und sie arbeitet vorbildlich und beraten auch gerne welcher Hund passen könnte. Auch wenn jetzt nicht der Hund dabei ist, den du dir vorstellst, wenn die Hunde vor Ort (Zypern) alle notwendigen Behandlungen erhalten haben werden sie zur Vermittlung auf die Seite gesetzt. Alle 2-3 Tage mal schauen.
Die Hunde kommen dann meist am Flughafen HH an. Das ist für dich ja auch erreichbar.
Es gibt auch eine Menge Hunde die bereits eine Pflegestelle im Norden haben (Orga sitzt in der Nähe von Flensburg). Die Möglichkeit wäre vielleicht für dich auch gut, dann kannst du den Hund vorher kennen lernen.
Berichte mal...
-
Das Tierheim hier ind er Nähe ist mit hunden besetzt die nicht sehr zutreffend sind , endweder Müssen sie einen garten haben
Oder es wird empfohlen keine kinder im haushalt zu haben da hab ich mich soweit schon informiert.
Zudem hab ich immer das gefühl wenn ich da bin als ob ich denen nicht gerecht werde -.-
22 jahre jung , kleines kind zuhause , monatlich nur 1900 euro im haushalt , mietwohnung und kein haus mit gartenDabei wie ich sagte hab ich die möglichkeit den hund mit zu arbeit zu nehmen wo er ständig an der frischen luft währe. Der computer soll nurnoch fürs internet genutzt werden und weniger zum zocken
ein hobby wird das anderre ersetzen.
Zu allererst ist der hund wirklich für mich meine frau würde sich zwar auch freuen und mein kleiner sohn sowieso aber es geht mir wirklich darum einen begleiter zu haben der mich animiert und den ich animiere zur bewegung auch nach der arbeit, dem ich meine sorgen erzählen kann "Ohne wiederworte zu erhalten" *lach* naja ich weiss nicht wie ichs besser beschreiben kann , ich sehne mich einfach nach einem vierbeiner neben mir.
-
-
Naja, du musst schon ziemlich viele Ansprüche an deinen Hund stellen.
Er muss absolut kindertauglich sein mit einem kleinen Sohn, er muss sowieso sehr menschenfreundlich sein, weil du ihn mit auf die Arbeit nehmen willst. Dann sollte er auch sehr gut händelbar für deine Frau sein, ihr lebt zusammen und wenn der Hund sich mal die Pfote verstaucht oder es auf der Arbeit mal nicht geht, dann muss sie ebenso mit ihm klarkommen. Dann das übliche, was ist wenn der Fahrstuhl kaputt ist, kann deine Frau den Hund auch die Treppen runterbekommen?
Ist Hundehaltung überhaupt erlaubt? Was sagen die Nachbarn? Was wenn der Hund bellt? Vor großen Hunden haben viele Menschen mehr Angst als vor kleinen, generell hast du mehr Chancen bei einem hellen Hund als bei einem dunklen und es ist ein großes Mietshaus, viele Möglichkeiten sich einen Feind zu machen.
Dann Ausflüge, ein großer Hund im Auto braucht viel Platz, ebenso wie der Kinderwagen .... wie wird dein zukünftiges erstes Auto aussehen, hast du schon ein Auto im Auge, wir mussten auch gerade viel mehr für unseren Gebrauchten ausgeben, als wir wollten.
Und er verschlingt eine Menge mehr. Überlege dir jetzt, was du für ein Futter füttern willst und schau mal, was dich das dann im Monat kostet.
Dann Tierarzt. Ich weiß nicht wie lange das her ist bei dir und wie gesund die Hunde waren, aber das ist echt eine Hausnummer, wenn man denn dran ist mit irgendwelchen Verletzungen, auch kleinere. OPs hauen dann echt rein. Wie ist es dann, wenn ein Kreuzbandriss fällig ist, 800 Euro. BauchOP 1300 wegen einem gefressenen Gummiband ... Könnt ihr das im Notfall wuppen? Könnt ihr euch eine OP Versicherung vorstellen, um das abzufangen?
Steht deine Frau wirklich voll dahinter? Denn so wie es klingt, willst du den Hund als Gesprächspartner und das kann bedeuten, dass das deine Beziehung sehr belasten kann, wenn du mit dem Hund redest, statt mit deiner Frau. Dann eben Gassi gehen musst, statt ... Geht deine Freundin auch gerne spazieren? Hat sie auch Hundeerfahrung?
Du redest so scherzhaft darüber das der Hund nicht widersprechen kann und für dich ist ... Gerade die Kleinkindphase ist eine Belastung, die man nicht unterschätzen darf, sich da so ein .... Beziehungsschlupfloch anzuschaffen, überlege dir das gut, das kann gutgehen, aber meistens ... aus meiner Erfahrung geht das nicht so gut und dann ist der Hund Streitpunkt Nummer eins. ... Also wenn es kein Familienhund ist, dann ...Also ich würde dir raten suche nach einem Hund um die 10-15 Kilo, in den du und deine Frau (und deine Nachbarn) sich verlieben können und der ein gemeinsames Projekt sein sollte. Da sollten die Tierschutzorganisationen auch nicht solche Bauchschmerzen haben, wegen eurer Wohnsituation. Ich denke nunmal die Erfahrung zeigt, dass ein großer Hund eher Ärger in der Nachbarschaft verursacht (durch bloße Anwesenheit und dann kann man mit ihm keine neue finden), die Frau eher Angst um ihr Kind bekommt und sie eher wegen finanzieller Probleme zurückkommen als ein kleinerer. Das ist leider Realität, deshalb stellen sie so hohe Ansprüche mit Garten und Co ...
-
Schau doch mal bei http://www.tierschutzvereine.de da findest du Tierschutzvereine nach betreuter Rasse, sowie regionale Tierschutzvereine und Tierheime nach Postleitzahl geordnet.
-
Ich mag nicht ketzerisch sein, aber sind Doggen nicht mittlerweile arg krankheitsanfällig und mit 3-4 Jahren schon fast wieder im kostenintensiven "Senioren"-Alter? Nicht falsch verstehen, ich finde Doggen toll, aber grade in der Hinsicht hört man nichts gutes von solch grossen Rassen, insbesondere wenn es Tierschutzhunde sind, mit ungewisser Herkunft und damit ungewissem Erbgut, Aufzuch etc. - auch frisst so ein Riesenvieh ja mehr als ein kleinerer Hund (=höhere Fixkosten).
Was ich machen würde: Eine Krankenversicherung abschliessen (=Fixkosten und auch eine 1300€-OP macht euch per se erstmal nichts). Bei einem Tier einer sicherlich lohnende Investition. Im Vorraus kannst du auch schon mal schauen, welche Tiere dort in der höherpreisigen, weil krankheitsanfälligen Kategorie landen. Danach dann in Tierheime gehen oder bei Orgas schauen, die Pflegestellen in D haben. "Blindkauf" weil Tier noch in Spanien oder sonstwo fände ich sehr gewagt, da "euer" Hund ja einige Anforderungen erfüllen sollte. Auch sicherlich lohnend: Bei "in Not"-Portalen, aber auch bei allgemeinen Portalen nach 2nd-Hand-Hunden schauen, die ggfs Scheidungsopfer oder so geworden sind. Wenn hier vernünftige Halter hinter stehen, spricht da auch nix gegen eine schonende Übergabe, wo der Hund einfach mal deine Arbeitsstelle kennenlernt, eure Wohnung besucht etc.
Joar, ich denke, das wäre mein Weg :)
-
öhm ja irgendwie ha tman mich falsch verstanden....
Zu der familie und meiner Frau...Auch diese wünschen sich einen hund und wollen gerne einen verlassen sich aber auf mich was das erste aussuchen angeht und endtscheiden dann ebenfalls mit auch sie hat hundeerfahrung allerdings nur mit einem kleinen mischling bei den Eltern...
Zu meiner Erfahrung... Meine Dogge wurde 10 Jahre alt wurde von mir Versichert hat am ende dann doch probleme mit seiner hüfte bekommen aber ich denke mit 10 jahren gehörte er schon zu den alten knackern der Doggen...
Wurde gefüttert mit tiefkühlpansen und etlichen mixkrams. Barfen war so garnicht seine Welt.Zu meinen anforderrungen? Ja vielleicht kenne ich es einfach nicht besser aber ein hund ist für mich ein hund mit 55cm aufwärts rückenhöhe. Ich kann kleinen hunden einfach nichts abgewinnen das soll weder hochnösig noch idiotisch klingen aber ich denke man sollte sich mit dem tier auch wohlfühlen oder?
Zum finanziellen aspekt... Ich zahl ungefähr 550 euro miete und wir haben insgesamt ein monatsbudget von 2,5 so round about... die eingerechneten 100-200 euro waren jetzt nur auf spielzeug und fressen einberechnet... natürlich weiss ich was ein hund kosten kann im ernstfall und werde auch den neuen Hund der hier zu mir kommt versichern....
Zum aspekt Mensch hund hund mensch labern und warum ich davon spreche das er eigentlich für mich ist:
Ich habe es extra genauso ausgedrückt um klarzumachen das auch wenn hier irgendwann mal eine trennung im haus stehen würde der hund klar bei mir bleiben wird und nicht abgeschoben... Das ich einen Hund suche um mit ihm durch dick und dünn zu gehen und meine Frau weiss wie wichtig mir das ist... ich hab zu hunden einfach ne anderre bindung als zu ihr *lach* schwer zu erklären. Es ist für ihn keine pflicht mich Mit auf die arbeit zu begleiten es bedeutet nur er hätte die möglichkeit dazu.Ich hoffe ich konnte alle zweifel und erklärungswünsche beheben...
-
Ist ein bisschen schwierig dir einen passenden Rat zu geben.
Rassenvorschläge können wir dir natürlich machen, aber ich glaub nicht, dass du das brauchst, oder?
Hundevermittlung ist hier verboten, da kannst du höchstens auf eine PN hoffen.Tiervermittlungsseiten wurden dir auch genannt. Den richtigen Hund musst du jetzt raussuchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!