Beide Hunde vertragen BARF nicht mehr
-
-
Hallo,
also: ich habe fleißig die Ratschläge befolgt, jetzt klappt es wieder. :) Keine Kotzerei und kene Scheißerei mehr :) Alles bestens. Beide fressen wieder super und ich hoffe das sie bald wieder zunehmen.
Danke euch für die Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist toll, aber lass auch die Tomaten weg.
-
Hi,
warum Tomaten weglassen? Wegen dem Solanin? Aber das ist doch nur in kleinen Mengen giftig, oder? Sprich, wenn man es wegschneidet, passiert ja nichts, oder? nun gut, dann werd eich das weniger füttern.Grüße
-
Eine wissenschaftliche Begründung kann ich Dir leider nicht liefern, habe nur an verschiedenen Stellen schon gelesen, dass Tomaten nicht gut sind. Vermutlich gibt es auch Hunde, denen das nicht ausmacht, da Deine aber anscheinend empfindlich sind, würde ich Tomaten erstmal weglassen.
-
super das alles wieder klappt aber mal zwei anmerkungen
1. hunde schlingen das ist ihre natur so sind sie aufgebaut und da kommt es auch vor das sie es wieder erbrechen und nochmal essen das ist ganz normal. (wolfserbe könnte man sagen, passiert wenn die zu schnell schlingen etc)
2. war da ein kommentar von wegen zu wenig kohlenhydrate, hunde haben keinen bedarf an kohlyhydraten bzw glucose bekommen sie durch die fütterung von tiereischen fetten und proteinen:
"There is no known minimum dietary carbohydrate requierement for either the dog or the cat. Based o investigations in the dog and with other species it is likely taht dogs and cats can maintained without carbohydrates if the diet supplies enough fat or protein from which the metabolic requirement for glucose is derived."
The Waltham Book of Dog and Cat Nutrition 2nd Edition"The carbohydrates added to pet foods are mainly in the form of polysaccharides (starch and cellulose), disaccharides (sucrose and lactose), and monosachharides (glucose and fructose). Carbohydrates are a less expensive source of energy than fat or protein. In dogs, tehre appears to be no dietary reqiueremt for carbohydrates."
The Merck Veterenary Manual -
-
Hi,
das mit dem Schlingen habe ich auch gehört aber irgendwie hat man doch ein schlechtes Gewissen :)Wegen den Kohlenhydraten: Ich habe ja versucht die Kohlenhydrate wegzulassen und mehr Fettes zu füttern aber das ging nach hinten los, warum auch immer. Deshalb gibt es mehr Kohlenhydrate, weniger Fett. Zur Zeit gibt es wieder hauptsächlich Obst und Gemüse und viel Fleisch. Kann man eigentlich wenig Obst/Gemüse füttern und 90% Fleisch füttern? Meine Schäferhündin mag Obst und Gemüse nicht wirklich. Kann es sogar mit Fleisch pürieren dann guckt sie mich teils echt angewiedert an und nimmt nur happenweise. Folge: ich muss sie wieder einen Tag komplett hungern lassen bis sie es wieder normal firsst.(Alles andere mit Wegstellen und wieder hinstellen ist sinnlos-sie kapiert es nur auf die harte Art) Laila hingegen kann ich mit nur Gemüse/Obst ernähren :) Hunde... Wer den Schäferhund so verzogen hat und was bei dem Rottweile nur schief gelaufen ist
-
Ich frage mich immer warum man Kohlenhydrate weglassen soll wenn ein Hund sie vertraegt und super damit auskommt.
Sie machen satt, halten laenger an und bringen in erhoehter Dosierung etwas bei duennen Hunden auf die Rippen. -
Hi,
ja frag mich was leichteres. Wie ich schon geschreiben habe: Je mehr ich mich reinlese, desto schiefer läufts. Ich mach es so wie am Anfang. Jetz haben sie gerade ein gutes Gewicht wieder, da gibts es wieder weniger Kohlenhydrate und etwas mehr Gemüse Obst und viel Fleisch. Damit fahren die zwei anscheint am besten. Ichsollte wohl nicht so vel im Internet rumlesenStimmt aber schonw as du sagst Zossel. Beim barfen bin ich halt Neuling und lass mic leicht aus der Ruhe bringen. Bei der Grunderziehung bsp nicht. Aber man lernt nie aus :)
-
Der Mensch braucht auch keine Kohlenhydrate. Trotzdem ist eine reine Fleisch/Fett-Diät nicht nur für Vegetarier problematisch, und auch nicht notwendig. Und wenn die Hunde ihr Futter mit KH deutlich besser vertragen als ohne, sollte man nicht einer Ideologie zuliebe auf das verträglichere Futter verzichten....
Hunde brauchen übrigens auch nicht so viel Fett, und nicht so viel Protein. Man kann aber Protein, Fett und KH nicht nach den Bedarfswerten füttern, denn sonst hat man eine Riesenlücke in der Energieversorgung. Also wird man von irgendwas (oder allen dreien) mehr als strikt dem Bedarf entspricht füttern müssen. Was auch ok ist, denn die Bedarfswerte zeigen nicht die Ober-, sondern die Untergrenze auf.
-
Das Problem kenne ich auch. Meine Schäferhündin hatte fast zeitlebens Futterunverträglichkeitsprobleme.
Sie hat ständig Durchfall gehabt und immer wieder sich auch erbrochen.
Wir haben eine Futter- und Tierarztodysee ohnegleichen hinter uns. Irgendwann sind wir auch auf Barf gestossen und haben das konsequent umgesetzt mit Fertigbarffutter, dass wir über unsere Tierärztin bezogen. Zusätzlich bekam sie noch was für Leber und Darm. Wir hatten innerhalb weniger Tage eine sofortige Besserung. Selbst in schon hohem Alter von 11,5 Jahren hatte sie plötzlich seidiges glattes und weiches Fell, plötzlich war sie auch wieder viel aktiver und aufmerksamer als vorher. Sie machte außerdem einen fröhlichen Eindruck - wir waren happy.
Allerdings hielt dieser Zustand nicht lange an. Das Fell wurde wieder stumpf und fettig und sie hat übelst gestunken, das war fast nicht auszuhalten. Auch der Durchfall stellte sich wieder ein.
Im September ist sie mit 13 Jahren gestorben und wir haben uns geschworen - nie wieder einen Hund.
Tja seit 3 Wochen haben wir wieder eine 2 Jahre alte weiße Schäferhündin
Um nicht dasselbe wieder zu erleben habe ich tagelang über Futter recherchiert und bin auf Dr. Backhaus gestoßen. Die Internetseite heißt http://www.dasgesundetier.de
Ich stelle unsere Hündin seit 3 Wochen auf dieses Futter um, bis jetzt verträgt sie es hervorragend und ich hoffe sehr, dass es so bleibt.
Dr. Backhaus erläutert auch warum barfen auf Dauer nicht funktionieren kann, auch wenn der Ansatz sicher gut und richtig ist.
Vielleicht solltest Du Dich damit mal auseinander setzen. Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg mit Deiner Fütterung.
Gruß Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!