Beide Hunde vertragen BARF nicht mehr

  • Hallo,

    ich habe ein Probelm.

    Beide meiner Hunde scheinen das Barfen nicht mehr so richtig zu vertragen.

    Ich barfe die beiden seit Oktober 2011. Bis Mitte Dezmber haben die das Futter vom Futterhaus bekommen (Rind, Lamm, Rentier) und Geflügel vom supermarkt, da ich erstmal die Verdauung testen wollte.

    Danach haben ich beim KV Shop bestellt. Im Januar hat mit erst Roxy und dann Laila den Pansen (Rind) hochgewürgt und ins Zimmer gespuckt. Seit dem gab es keinen Pansen. 2 Wochen ging es dann alles super, habe dann im Tierhotel bestellt.

    Nun fangen beide an mir abwechselnd das Futter hochzuwürgen. Total unregelmäßig, egal was sie bekommen.
    Roxy: Z.B. Fett vom Rind, Schafskopf, Hühnerhälse
    Laila: z. B. halbes Hühnchen, Hühnerhälse, Euter vom Rind

    Beide bekommen 2 mal am Tag. Morgens nur Fleisch und Abends restliche Felisch mit Obst/Gemüse und Kräutern und Kartoffeln/Reis. "Beilagen" (Obst/Gemüse) hatte ich erst frisch in den Mixer geschmissen und gegeben, die letzen 2 Wochen aber das was ich mir tiefgefroren abgepackt hatte genommen.

    Das einzige was mir auffällt ist, das sie es nur ausspucken wenn kein Gemüse oder Obst dabei ist. Laila frisst z.B. die Beilage immer zuerst.

    Es ergibt für mich absolut keine Logik. Gibt es da einen Unterschied zwischen den Futter vom Futterhaus und dem vom Tierhotel? Was kann ich füttern, damit sie es drinbehalten?

    Beide sind auch wieder recht dünn geworden, daher bekommen sie recht fettes Fleisch, bzw Fett allgemein und viel Kartoffel und Reis. Beide bekommen nun schon ca 1200g am Tag. Roxy eh mehr weil die immer so schnell abnimmt. Hüttenkäse haben sie auch schon bekommen damit der Magen sich wieder beruhigt. Laila hat schon einen Antischlingnapf weil sie ja eh alles inhaliert. Der scheint etwas zu helfen, sie spuckt nicht mehr zu oft. Allergien haben sie keine, bzw hatten sie, aber das war mit dem barfen eigentlich weg. Roxy zB. Rind, aber das hat sie ja vor nem Monat auch alles super vertragen. Laila bei jeder Art von Trofu, bei ihr ist es mir ein Rätsel.

    Ich habe echt bedenken wenn die kein Barf mehr vertragen. Die zwei sehen echt super aus, Roxy frisst endlich wieder (gut heute nicht) und hat zugenommen und Laila verträgt es auch super. (hatte vorher immer Dünnpfiff bzw breiigen Kot, egal welches Trofu) Will gar nicht wissen wie Roxy wieder ohne Barf aussieht :dead2:

    Was kann ich denn machen? Sollte ich wieder mehr frische "Beilage" füttern? Das schien den beiden ja gut bekommen zu sein. Ich kapier nichts, weil es auch so unregelmäßig ist.

    Habt ihr eine Ahnung oder eine Idee was das Problem sein könnte? Habe gehört das es Hunde einfach nicht vertragen, aber meine haben ja das schon 3 Monate super vertragen...

    Gruß

  • Hi. Warst du mal beim TA und hast das Blut deiner Hunde kontrollieren lassen? Vielleicht sind die Leber- und/oder Nierenwerte nicht in Ordnung?

    Mir kommt alles sehr fettig vor (Fett vom Rind, Schafskopf, Euter...). Was meinst du mit 1.200 g am Tag? Fleisch oder das Futter insgesamt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Art der Fütterung bedarfsgerecht ist (zuwenig Vitamine und Mineralien, zu viel Fett, zu viel Fleisch, zu wenig Kohlenhydrate).

    Mein Rat an dich wäre wie gesagt ein Besuch beim TA, um ein Blutbild erstellen zu lassen und auf jeden Fall die Ernährung zu überdenken. Bin gespannt, was andere zu deinem Problem sagen...

    LG Anja

  • würgen die Hunde das Futter hoch und fressen es wieder? Wenn ja dies könnte passieren wenn das Futter zu kalt ist oder der Hund zu schnell frisst.

    Das macht eine Hündin bei mir fast tägl.

  • Hallo,

    nein beim TA war ich noch nicht. (also schon, aber nicht deswegen-Laila hatte eine Bindehautentzündung)

    Laila frisst das Erbrochene wieder. Stimmt als ich es morgens in den backofen getan habe weil es noch niht komplett aufgetaut war, war gar nichts. Und klar, jetz ist Januar-das kann also gut sein.
    Roxy macht das nicht, aber bei ihr geht vllt auch über die Würde ;) K.A. die hat heute aber das erste mal weider seit 3 Monaten gestreikt.

    Das waren nur Beispiele was sie bekommen. Schafskopf war ja wegen dem Knochentag gestern. Euter kommt aller 2 Wochen z.B.

    Obst und Gemüse bekommen die beiden morgens 50-50 mit Fleisch, extra dazu noch Nudeln, Reis Kartoffeln. Kräuter gibts fast jeden Tag dazu, Ei aller 2-3 Tage. Aller 2 wochen auch mal Hühnchen gekocht mit Brühe.
    1200g ist die gesamte Futtermenge. 600-800g Fleisch davon. Beide sind nicht fett im Gegenteil habe ich immer zu kämpfen das die zwei zunehmen. Weswegen die immer Kartoffel, Reis oder Nudeln bekommen.

    Unter der Woche bekommen die zB.: Hasenfleisch, Gans, Hühnchen, Rind, Pferd, Knochentag (je nachdem was da ist), 1 Tag nur Innerein.
    Hühnchen zb: 1 gewolftes Hühnchen,ganzes Hühnchen, gekocht mit Brühe,
    Gänsebrust/Putenbrust
    Hase gewolft
    Rind zb: Euter, Rinderhack, Kehlkopf, Rind am Stück
    Pferd: Pferdefleisch am Knochen, in Stücken
    Leber, Niere, Magen von den o.g.
    Obst: Apfel, Bananae, Ananas, Beeren, Kiewie...
    Gemüse: Tomate, Gurke, Salat, Kohlrabi, Erbsen, Möhren, Pilze usw
    Kräuter und Öl

    Also sie bekomme nicht jede Woche das gleiche, bzw jeden Tag. Es wird immer gemixt.
    Und sie bekommen nicht dauernd fettes Fleisch. Es gibt immer Unterschiedliches. Das was ich geschrieben habe war ja das was die zwei hochgespuckt haben in den letzen 2-3 Wochen, bzw was sie zuletzt mehr bekommen haben um etwas Gewicht zu bekommen. Aber gut, dann vielleicht weniger fett und mehr Nudeln/kartoffeln und Reis.
    Mich wundert es auch das beide zur selben Zeit anfangen es hochzuspucken. Kann ja eigentlich nur sein, weil ich was falsches fütter..
    Aber ich muss ja eh meinen TA anrufen, meine Trainerin werde ich auch nochmal fragen.

  • Wie schwer sind deine Hunde?


    Fütterst du am STück oder gewolft?


    Die STücke können zu groß sein, zu viel Fett, das Fleisch kann zu kalt sein, etc...


    Ich würde hier erstmal einen ordentlichen Plan erstellen, Fleisch runterfahren, mit Kohlenhydraten ergänzen und mich dann langsam wieder rantasten.

  • Ich fütter beides. Meist gewolft (das was beim Tierhotel in so Kunstdärmen ist). Große Stücke gibts nur am Knochen. Alles ander ist recht klein. Das was sie aber hochwürgen sind diese kleinen Stücke (Fett war in Stücken, Pansen am Stück und Hühnerhälse bzw halbes Hähnchen). Also gewolft nicht und Knochen normal nicht (bis auf den schafskopf gestern). Ich glaube so langsam komm ich dem Problem auf die Schliche:) Danke euch.

    Gewicht: Laial 35kg, Roxy 27kg

  • dann hast du ja schonmal nen Ansatz.


    Zum Abnehmen: wenn deine HUnde zum abnehmen neigen, empfiehlt es sich, dass fleischliche Protein runterzufahren und mehr Kohlenhydrate zuzufüttern (z.B. Reis... deutlich kalorienhaltiger als die gleiche Menge Kartoffel)

  • Bin heute nach Hause gekommen und das erste was ich gerochen hatte: eine hat Dünnpfiff. Ja Laila wars dann auch. Muss direkt nach dem Fressen gewesen sein, denn es war schon eingetrocknet :(

    Oh man, irgendwie habe ich das Gefühl, je mehr ich mich rein lese, desto schlimmer wirds *heul*

    Ich habe beim Gassigehen nachgedacht, was ich am Anfang gefüttert hatte, was die beiden Vertragen haben. GottseiDank habe ich meine Bestellung gestern noch nicht abgeschickt. Habe komplett alles was Fett hat rausgenommen, wie ihr auch schon geschrieben habt, heute schon nen rießen Topf Reis gekocht. Werde jetz wieder mehr halbe-halbe machen. Also Hälfte Kohlenhydrate +Gemüse und Rest Fleisch.Morgens und Abends. So hatte ich es glaub ich am Anfang, bis ich da mit den 30% aufgeschnappt habe. Hoffentlich bessert es sich. Heute gibts auf jeden Fall erstmal Schonkost für Beide. Kein Fleisch mehr, nur Reis mit Babybrei und Hüttenkäse...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!