"Schwierige Chow Chows" ?? Tao = Traumhund !!!

  • Ich weiß, Chows sind ( nicht mehr ) sehr "populär"...
    Ich/wir ( ich= 48, sehr hundeerfahren, ehem. Züchter und auch seit ich 13 bin im Hundesport aktiv; mein Freund, 60, Hundeneuling, aber lernbereit, ruhig, zuverlässig... ) haben nun endlich unseren Hund = einen 15 Wochen alten schwarzen Chow Chow Rüden. Nein, NICHT von einem VDH-Züchter, sondern von einem älteren Ehepaar ( die nur Mama und Papa und eine ältere Mixhündin hatten, sie aber viel Erfahrung mit Schäferhunden, Zucht, Ausbildung etc. )... Langer Rede, kurzer Sinn = unser "Welpe" ist, obwohl er ja ein angeblich so "schwieriger" Chow Chow"..., absolut TOP !!! Er ist natürlich ein wenig "stur/eigensinnig". Aber eben nur EIN WENIG ( ist für uns völlig in Ordnung ). Ansonsten - und ich denke, das kann ich beurteilen - ist unser kleiner "Tao" ein echter Traumhund ! Meinem Freund, der ja noch nie einen Hund hatte, und "auf das Schlimmste gefasst" war, ist er fast schon "unheimlich"... ;-))
    Aber, auch ich bin regelrecht "BAFF" !!!!!
    Unser Tao hat gar keine Macken. Er schläft nach der dritten Nacht durch; er kaut nix an, er bellt nicht ( ist aber wachsam draußen, "blufft" dann aber höchstens; er ist "nett" zu jedem Hund, den wir treffen ( wenn der andere ihn "angiftet", schaut er nur verdutzt; er lernt sehr schnell ( "halt" an der Straße, "komm" ohne Leine, "Sitz", "Nein" für alles, was nicht erlaubt ist... ).
    Fremden gegenüber ist er freundlich, aber "reserviert" ( Chow-Chow-typisch ).
    Er fürchtet sich vor nix ( Jogger haben ihn beim ersten Gassi noch kurz erschreckt; jetzt sind sie langweilig ). Gleich am 2. Tag bei uns ist er beim Gassi über verschiedene "Hängebrücken" eines "Kinder-Spiel-Waldes" balanciert... Unzählige Situationen, die er vorher nie kannte/üben konnte, meistert er so souverän wie ein "alter Hase"... Und Zuhause ist er nur süß = unaufdringlich, ruhig. Er kommt zum Schmusen, schaut, was wir machen; kann aber auch schon mal eine halbe oder ganze Stunde ( nach Auslauf ) allein bleiben, ohne auch nur mal vom Liegeplatz aufzustehen...
    Mit etwas "Leberwurst in Tube" macht er "Sitz", kommt geschwind, trotz Ablenkung" etc...
    ... Puh... Und DAS ist ein Chow Chow - angeblich so "schwer zu erziehen" ;-))
    Ich würde mich sehr freuen, hier vielleicht noch anderen Chow Chow Halter/Fans zu treffen !
    Ach ja, wir wohnen in Göttingen
    Hier nun unser Tao:

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Und DAS ist ein Chow Chow - angeblich so "schwer zu erziehen" ;-))

    Na, dann wünsch ich dir mal, dass das auch so bleibt :D
    mit 15 Wochen waren viele Hunde "leicht zu erziehen" oder "super erzogen" ... wart mal ab, nicht zu früh freuen :^^:

    dennoch viel Spaß mit dem kleinen Plüsch =)

  • Jaaaaa, weiß ich doch - hab schon "anderes" erlebt, und war auch auf mehr "Probleme" gefasst ;-))...
    Klar, ich arbeite weiter an dieser tollen Beziehung. Mein Freund gibt sich auch alle Mühe. Und unser Tao zeigt uns jede Stunde, dass er gerne bereit ist, zu lernen und mit uns in einer tollen Familie/Rudel zu leben :-))
    LG: Manuel
    P.S. Guter/wahrer Satz ( "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." ) !!!

  • Herzlich willkommen im Forum. Ich muss ja gestehen, ich bin ein bisschen verliebt in Deinen Tao - vroallem das erste Bild. Finde die Rasse wunderschön, aber habe auch immer gehört, dass sie recht schwierig und nur auf eine Person bezogen sind. Stimmt das bei Eurem Chow mit der schnellen Stubenreinheit?

  • Kennst du die Bücher über "Lord Billy"? Das ist richtig nette Chow - Lektüre! :smile:

    Ist Tao schwarz oder blau? Man erkennt das so schlecht!

    EDIT: Ah, er ist schwarz! :ops: ....man sieht selten schwarze Chows!

  • Was für ein knuffiger kleiner Bär =)

    Schön, dass ihr so viel Freude mit ihm habt und ihn wie jeden Hund erzieht.
    Meine Cousine hatte eine Chowhündin, die kein bisschen erzogen war. O-Ton: "Chowchows kann man nicht erziehen. Die sind zu stur..."

  • Zitat

    Herzlich willkommen im Forum. Ich muss ja gestehen, ich bin ein bisschen verliebt in Deinen Tao - vroallem das erste Bild. Finde die Rasse wunderschön, aber habe auch immer gehört, dass sie recht schwierig und nur auf eine Person bezogen sind. Stimmt das bei Eurem Chow mit der schnellen Stubenreinheit?

    Ja, ich denke schon, dass Chow Chows etwas schwieriger zu erziehen sind, als die meisten/viele andere Rassen. Sie haben eben "ihren eigenen Kopf", und sind im allgemeinen ziemlich "unabhängig" ( mag ich ), was aber nicht bedeutet, dass ich/wir unserem Dicken "egal" sind. Im Gegenteil: Tao zeigt uns ständig ( aber eben auf SEINE Weise ), dass er uns liebt und an uns hängt - und zwar NUR an uns. Fremden ( Menschen ) gegenüber ist er freundlich, aber zurückhaltend... Fremden Hunden gegenüber benimmt er sich vorbildlich = neugierig, aber nicht aufdringlich..., und selbst, wenn er angegiftet ( nach ihm geschnappt wird ), regt er sich nicht weiter auf. Er schaut dann, als wolle er fragen "Was hast du denn für ein Problem?" :roll:
    Zu deiner Frage: Wir waren auch darauf gefasst, dass es mit der Stubenreinheit etwas länger dauern würde... Tagsüber kommt er ca. alle 3 Stunden raus. Wenns ihn sichtlich "drückt", auch öfter. Ich musste aber nur in den ersten beiden Nächten nochmal mit ihm vor die Tür. Spät, zwischen 22:30 und 23 Uhr geht mein Freund mit ihm die letzte Runde. Früh zwischen 6 und halb sieben ich dann. Nachts schläft er mit mir im Wohnzimmer... Aber, seit der dritten Nacht pennt er durch. Und wenn ich dann aufstehe, ist er selbst noch ganz müde und hats nicht sooo eilig :muede: ...
    Ich denke, seine Züchter haben da bereits gute Vorarbeit geleistet ( auch mit der Sozialisierung ), und der Rest ist "Zeit/Aufmerksamkeit/richtges Deuten der "Signale" :gut:

  • Zitat

    Was für ein knuffiger kleiner Bär =)

    Schön, dass ihr so viel Freude mit ihm habt und ihn wie jeden Hund erzieht.
    Meine Cousine hatte eine Chowhündin, die kein bisschen erzogen war. O-Ton: "Chowchows kann man nicht erziehen. Die sind zu stur..."

    Einen Chow gar nicht zu erziehen, weil er angeblich nicht zu erziehen ist..., ist genauso blöd, als würde ich einem Dobermann ( o.ä. ) ein Leben lang nur mit Maulkorb ausführen, nur weil irgend so ein "Fachidiot" ( oder mehrere davon ) behaupten: "alle Dobermänner sind bissig" :headbash:
    Klar geht das ( einen Chow zu erziehen ), solange man im Kopf behält, dass er eben ein Chow Chow ist... Das war mir ja vorher bewußt, und ich hab mir diese Rasse ganz bewußt gewählt.
    Vielleicht ist unser Dicker ja ein "Naturtalent" :p , aber "Sitz" z.B. hat er in zwei Übungen ( an zwei Tagen ) gelernt...
    Er hat eben Köpfchen, und er ist für Bestätigung und Lob sehr empfänglich. Mal schauen, was mit seiner Pubertät auf uns zukommt... Ich bin aber zuversichtlich :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!