• Hallo zusammen,

    ich habe gestern bei dm mal auf das Nassfutter geschaut. Einige Sorten haben Getreide oder Zukcerzusatz, aber diese Sorten hier, klangen für mich sehr gut:

    *klick*
    *klick*

    Leider habe ich die Inhaltsstoffe nicht gefunden, aber es ist nur Fleisch drin (und Nebenerzeugnisse), Mineralstoffe und Inulin.
    Kennt ihr das Futter? Was haltet ihr davon?

    Habe es meiner Hündin heute mal probehalber gegeben und sie fand es so lecker, dass sie ne halbe Stunde später noch den Napf ausleckte...

    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nassfutter von dm schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ohne zu wissen, was genau drin ist und wie die Analysewerte sind, kann man wohl schlecht etwas dazu sagen...

      LG Eva

    • Huhu

      kannst du vielleicht die Zusammensetzung, die Zusatzstoffe und die Analysawerte vom Etikett abschreiben? Da kann man dann schon ein wenig mehr mit anfangen.

      Liebe Grüße

    • Also die Zusammensetzung wär schon interessant.

      Aber für mich wäre das übliche Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse schon ein Ausschlusskriterium.
      Man weiß nicht welches Fleisch und man weiß nicht welche Nebenerzeugnisse. Da kann sonstwas drin sein.
      Ich kauf nur noch Futter mit genauer Deklaration, bis du auf die 100% kommst.

      Zum Beispiel das Lukullus (für den kleinen Geldbeutel):
      http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…072#composition

      Übrigens ist Getreide nicht nur schlecht. Es kommt auf die Sorte an und auf die Menge + hochwertigkeit. Nur Fleisch wär mir auch zu einseitig als Alleinfutter.

    • Was ich davon halte? NICHTS ;)

      Schon alleine, weil keine genaue Zusammensetzung beisteht. Woher willst du wissen das dort wirklich 60% Fleisch drin sind? Woher willst du wissen welche Nebenerzeugnisse drin sind? Und wie viel von was? Nebenerzeugnisse können auch Federn, Krallen, Hufe, Magen- und Darminhalt, Urin, etc. sein.... es könnten aber auch hochwertige Innereien sein... woher will man das wissen?

      Hier gibt es einen Futterlink mit empfehlenswerten Trocken- sowie Nassfuttersorten. Habe den Link grad nicht zur Hand, aber er steht meine ich bei den "Knowlegebase" (oder so) ;)

      Spontane gute Dosen sind z.B. TerraCanis, RealNature, Hermanns, Pfotenliebe

      Zudem findest du dort auch Links ganz allgemein über Hundefutter.

      Willkommen im Futterdschungel und viel Spaß beim stöbern :D

    • So, extra für euch hab ich das Ding ausm gelben Sack gefischt. :D

      Hier die Inhaltstoffe:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Fleisch 60,0%, davon 5,0% vom Kalb und 5,0% vom Lamm), Mineralstoffe, Inulin (0,1%)

      Analyse:
      Rohprotein: 8,0%
      Fettgehalt: 5,0%
      Rohfaser: 0,3%
      Rohasche: 2,0%
      Feuchte: 82,0%

      Dazu muss ich sagen, dass mein Mädchen nicht bloß Dosenfutter bekommen soll. Sie soll schon TroFu bekommen, aber so was Saftiges ist sicherlich auch mal ganz nett. Bloß deshalb hab ich mal 2 Schälchen mitgenommen... :)
      Und Getreide will ich ihr bald gar nicht mehr geben, da sie etwas gaga ist und ich sehen mag, ob das von Getreide nur mehr gefördert wird... :)

    • Also ich würde es nicht füttern: Man weiß nicht, was von welchem Tier verarbeitet. Noch dazu finden ich 82% Feuchtigkeit viel zu viel. Wenn man da mal die Rohasche auf die Trockensubstanz hochrechnet, wäre der Wert für meinen Geschmack eindeutig zu hoch.

      Besonders hochwertig wird das Fleisch auch nicht sein, sonst müsste bei einer reinen Fleischdose der Wert weit über 10% liegen.

      LG Eva

    • Meist werden die Hunde nicht "gaga" vom Getreide an sich sondern vom Gluten darin. Mein Hund hier ist auch ein Mega-Hibbel, deshalb habe ich es erst mal ganz Kohlenhydratfrei versucht. Davon nahm er aber ab und sah aus wie ein Rippchen auf Stelzen. Ich füttere nun glutenfreie Kohlenhydrate (Vollkornreis, matschig gekocht, Hirse und Buchweizengrütze). Kartoffeln verträgt er leider nicht so toll, wäre aber auch glutenfrei.

      Schau doch mal nach einem Futter ohne Getreide (Weizen usw.) sondern mit einer guten Kohlenhydratquelle. Denn Energie brauchen unsere Hunde.

      Und manchmal ist eine gewisse Hibbeligkeit auch hervorgerufen durch eine "Unterforderung". Seitdem ich unseren Hund nicht nur geistig fordere, sondern auch regelmäßig mit ihm Fahrrad fahre, ist er viel ausgeglichener.

    • Wie schon gesagt wurde ist das zu ungenau deklariert. Bei 90% des Fleisches weißt du nicht von welchem Tier und bei den Nebenerzeugnissen könnten es theoretisch 50% Krallen und 50% Federn sein.
      Ich würde es nicht füttern wollen!

      Google mal Terra Canis, das ist super Futter, gibts auch getreidefrei. Billiger wie schon verlinkt das Lukullus.

    • Ich fände die Sache mit den 60% Fleisch, von denen aber nur 10% genauer bezeichnet sind, nicht besonders vertrauenswürdig. Wenn sie sich schon mit hohem Fleischanteil brüsten, müsste auch drauf stehen, was für Fleisch das ist. Mir wäre das alles zu ungenau, ich würds nicht kaufen bzw. füttern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!