Ein Futter gesucht das nicht bröselt!

  • Huhu!
    Ich brauch mal eure Hilfe. Ich weiß mittlerweile was (für mich) gutes Futter ist oder beinhalten soll, kenn aber natürlich net von allen die Brocken bzw. deren Beschaffenheit.


    Emma kriegt derzeit Köbers Flockenmischfutter. Da man des aber ja nach dem Einweichen zügig geben soll fällt das für die Futtertube raus. Dosen sind als Hauptmahlzeiten trotz Futtertube zu teuer (die Menge ändert sich ja dadurch leider net ^^)..


    Da wir aber akut trainieren und üben müssen brauch ich wohl, zumindest für die Zeit des Trainings, ein neues Futter damit sie sich das Zeug erarbeiten kann.
    Könnt ihr mir was zu den Futterbrocken eurer Futter berichten?
    Wie bröselig sind die?
    Wie fettig?
    Wie groß?


    Ich schlepp das Zeug in meiner Jackentasche rum (noch in Tütchen, aber das ist unpraktisch) und möcht kein Futter das dadrin zu Staub zerfällt (zuviel was ich wegwerfen müsste ^^) oder mir durch die Tasche fettet.
    Josera & Wolfsblut sind raus weil sie net(mehr) vertragen werden.
    BestesFutter wird netmehr genommen seit die die Maschinen umgestellt haben/hatten.
    Platinum hab ich schon auf meinem klugen Zettel stehn, aber vllt gibt's noch andres?

  • Zitat

    Platinum hab ich schon auf meinem klugen Zettel stehn, aber vllt gibt's noch andres?


    nimm doch erst mal deinen klugen Zettel ;-)


    Trockenfutter haben sonst alle 8-10% Feuchtigkeit nur, da wirst du kaum Ausreißer finden
    und genau aus diesem Grund bröseln sie

  • Yomis sind zwar recht große Brocken, aber die kann man noch mal klein brechen. Das fettet gar nicht und bröselt nur wenig... MM ist ähnlich...


    Von Wolfsblut das Wide Plain ist auch kaum fettig, schöne kleine Bröckchen... Könnte aber für nen normal aktiven Hund zu wenig Fett haben...


    Acana getreidefrei fand ich auch nicht soooo sehr fettig, also im Vergleich zu anderen Extruder-Sorten..


    Ich hab als Leckerli-Futter meist Platinum, das kann man noch mal kleiner brechen... Allerdings riecht die Kleidung dann wirklich arg nach dem Zeug und es fettet auch, wenn auch in Maßen...


    Ich hab inzwischen übrigens immer Gürteltasche um... Da paßt dann auch Handy, Schlüssel, Pfeife und Kacki-Tüte rein...

  • Die Meat Balls sind aber schon ziemlich fettig und auch ganz schön groß...

  • Ich hab Platinum als Leckerchen, würde dir aber nicht empfehlen das so in die Tasche zu packen. Es bröselt schon. Zwar nicht so das danach von dem Futter nur die Hälfte übrig bleibt aber du hast je nach Taschenbeschaffenheit am Innenfutter bröselchen hängen. Mich persönlich stört das. Wenn die Innentasche glatt ist ist es hingegen egal.


    Kauf dir doch einfach nen kleinen Futterbeutel und steck den in die tasche oder häng ihn an die Hose. Klappt bei uns wunderbar.

  • Als Leckerchen für Unterwegs nehme ich meist Lucullus Trockenfutter. Die Hunde finden es superlecker, es krümelt kaum, fettet nicht und stinkt nicht. Ich hole das immer für meine Bonuspunkte bei Zooplus, da ist es noch quasi umsonst.

  • Das Exclusion vielleicht?


    Ich finds ok von Zusammensetzung, Kosten und bröseln tuts auch nicht. Ist auch nicht fettig.


    Wir haben das Fisch und Kartoffel da.

  • am angenehmsten fand ich in taschen bislang kaltgepresste futtersorten. das fettet und schmiert echt gar nicht, stinkt nicht usw.
    allerdings sind die pellets ziemlich groß (lupovet, MM). und ich persönlich finde, dass man sie schlecht in zumindest kleine bröckchen brechen kann. einmal halb durch, klar das geht, aber dann hat der hund trotzdem schnell die hälfte seiner tagesration intus..
    habe eben gesehen, dass es das IBDerma von lupovet jetzt auch als "mini" gibt, das sporty leider nicht.. vielleicht wäre das eine option, der preis ist allersdings übel...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!