Bestes Futter.........
-
-
Unsere Hunde bekommen alle Fellow Banane und vertragen es gut. Der Output ist relativ groß, stört mich aber nicht.
Die Kroketten sind seit der Umstellung so groß.Sammi frisst eh alles; die anderen drei finden wohl, dass es besseres Futter gibt. Ab und an weiche ich es ein und rühre ne Dose drunter, was die Akzeptanz deutlich erhöht.
Ach ja, es gibt immer ein wenig Öl dazu.LG
Andrea mit sam, Odin, Xale und Hazel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe nun einen Monat lang bestes Futter verfüttert und ich muss sagen, ich werde es nicht nochmal kaufen.
Das Fell von Fala ist recht stumpf und glanzlos geworden, das hat vorher schön geglänzt.
Auch hat sie überall kleine Schuppen, was vorher nicht der Fall war.Verfüttert wurde von Bestes Futter das Fellow.
-
unsere kleine hat jetzt ne ganze ganze weile früh und abends wolfsblut bekommen. sie hat 1-2x am tag ein schönes festes häufchen gemacht ... nun wollte ich ihr ein bissche abwechslung bieten und sie hat bestes futter microcroque bekommen und auf einmal hat sie seit dem sogar 3-4x am tag relativ weichen output...
also cih werds jetzt nochma mit fenrier probieren.. aber wenn es da genauso is, is es nix für uns...Liebe Grüße
-
Wir füttern auch Fellow banane...
Alanna hat schönes Fell, Output ist vernünftig, Durchfälle sind verschwunden.
Momentan sehe ich keine Veranlassung zu wechseln
Das frisst sie auch durchweg gerne (okay sie ist eh verfressen).
-
Mein Kleener bekommt auch wieder BF Fenrier Spezial, nachdem Wolfsblut zu extremer Schuppenbildung führte.
Nun stelle ich nach 2 Wochen fest, dass die Schuppen plötzlich noch schlimemr werden, er sich dauernd kratzt, extremen Mundgeruch hat und auch allgemein recht unangenehm riecht.Vorher war das Fell schön weich und Schuppen waren wesentlich besser.
Habe eine neue Packung gekauft...liegts vielleicht doch daran? Ich sehe zwar keine Änderung an den Kroketten, aber irgendwas ist da faul! -
-
Ich füttere Bestes Futter nicht mehr, ich war total unzufrieden damit. Mein Hund hat es nicht wirklich gemocht und der output war immens.
ich bin umgestiegen auf Wolfsblut und bin damit absolut zufrieden -
Ich probiere gerade Fenrier aus. Meine Maus will das Kaltgepreßte nciht mehr fressen. Ich mische den Rest noch kleingedröselt unter ihr Dosenfutter (5kg Lupovet schmeisse ich bestimmt nicht weg!), bzw demnächst BARF aber abends gibt's Trofu. Ziel ist Teilbarfen mit abends Trofu.
Ich hab aus Neugier die Probepackungen bestellt. Magic frißt sie nur unter Zwang aber Fenrier schmeckt ihr. Ich probiere evt. noch Wolfsblut aus, aber ich finde das Rezept ganz gut es riecht super (das Fenrier, das Magic riecht eher fade) und werde wohl dabei bleiben.
Das Fell meiner Maus glänzt nicht besonders - hat es noch nie, aber sie kratzt sich nicht, hat keine Schuppen und ist sonst gesund. Ich habe schon das Gefühl. dass sie etwas merh riecht als mti der reinen Lupovetfütterung aber das liegt vielleicht daran, dass sie jetzt insgesamt weniger Yucca in ihrem Futter hat. Oder vielleicht wird sie auch einfach nur erwachsen. -
Der Versuch ist gescheitert------Ich gebs nicht mehr.....Fellow/Banane wurde nur sehr ungern gefressen manchmal sogar stehen gelassen das kenne ich von meinem Fressjockel gar nicht....das Magic-Banane frißt er so einigermaßen aber er wird davon null satt!Ich geb jetzt wieder Josera und Wolfsblut!
-
Hm, wir hatten ziemlich lange Bestes Futter Fenrier, allerdings nur als Leckerchen für unterwegs.
Lotta hat es super vertragen. Aber, der letzte Sack war irgendwie - andersDie Kroketten waren fettiger, manche völlig aus der Form und zerbröselt und - Lotta bekam wenigstens einmal die Woche Durchfall, je nachdem wie viele "Leckerchen" es gab. (Da kam ich aber erst später drauf....)
Ich werd den Rest entsorgen und bin auf Happy Dog Strauß und Kartoffel mini umgestiegen. Damit ist alles wieder super. (wie gesagt, nur als Belohnungs-Leckerchen) -
Wir füttern und verkaufen bei uns in der Hundepension seit Anfang des Jahres BestesFutter. Zuerst haben wir es ca. 4 Wochen an unseren eigenen 3 Hunden "getestet" (so gut wie alle Sorten). Wurde sehr gut vertragen, kein Durchfall, Output gefühlt recht wenig und Konsistenz sehr gut.
Aufgrund der positivien eigenen Erfahrung haben wir uns dann entscheiden, BF auch bei uns in der Hundepension zu verkaufen. Erfahrung nach 4 Monaten:
Akzeptanz ist gut bis sehr gut, das "Fellow" wird nicht so gern gefressen, unsere eigenen Kleinen lassen die Micro Croques gerne mal liegen, aber alles was darüber hinaus geht, wird gut angenommen. Lieblingssorten: Fenrier, Magic, Giant Banane und bei den "Kleinen" die Royal Rings. Wobei auch kleine Rassen super mit den Magic bedient sind. (bei unseren die erste Wahl) Bis auf wenige Ausnahme sind die Näpfe von unseren Gasthunden hier immer leer.
Verträglichkeit ist recht gut, gefühlt zeigt nur ca. 1 von 10 Hunden Probleme bei der sofortigen Umstellung (leichter Durchfall), die sich aber nach einiger Zeit wieder geben.
Output: Wie oben geschrieben, durchweg positiv. Fest, riecht wenig (je nach Nase...
), Menge wenig / ok.
Drei unserer (Kunden-)Hunde litten u.a. immer an starker Schuppenbildung, Jucken und stumpfen Fell. Zwei wurde auf Fellow Banane umgestellt und ein Hundemädel auf Fenrier, sprich alle 3 werden nun getreidefrei ernährt. Bei allen Dreien sind nach ca. 4 Wochen klare Verbesserungen zu sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!