Golden Retriever gesucht,Züchter oder Privat?

  • Zitat


    Ich sage nicht, es ist besser, ich sage nur, es ist das gleiche. Denn, ich kann mir die Ursprungsrassen des Mischlings genauso anschauen und sehen, welche Erbkrankheiten vorliegen können. Kaufe ich einen Irischen Wolfshund, dann weiss ich, dass die Lebenserwartung nicht so hoch ist. Kaufe ich mir einen irischen Wolfshund Mix, dann rechne ich mit dem gleichen.


    Wie gesagt, es ist meine Meinung.


    Ihr ratet hier so oft zu Mischlingen aus dem Tierschutz. Ja ich weiß, da unterstützt man keinen Vermehrer, aber ich habe das auch nicht getan. Trotz Ups-Wurf. Und meine Hündin ist sicher ein Überaschungsei, ja. Aber der Mischling aus Spanien ist das größere Überaschungsei, sowohl vom Wesen als auch von den Krankheiten her. Denn ich kenne Eltern, Aufzucht, Aufzüchter meines Hundes. Vom Mischling aus Spanien weiß ich gar nix.


    der große unterschied ist das der rassehund, beim vdh, auf ebendiese erbkrankheiten untersucht wird.
    der wald-und-wiesen mix nicht.


    die untersuchungen geben z.b dem züchter anhaltspunkte ob er mit den elterntieren weiterzüchten kann/sollte, eben weil man schauen kann wie die nachkommen sind.
    kann ein mischlingszüchter oder privater rassehund züchter nicht.


    das ist das was für mich wer hat sodass ich auch mehr für den hund zahlen werde.


    mischlinge aus dem tierschutz werden in den seltensten fällen extra prodziert, sie sind meist vorhanden, entstanden aus upswürfen oder strassenhunden oder wurden ausgesetzt.
    DAS ist ein unterschied der irgendwie auch dir klar sein sollte.

  • @Threadsteller: schön dass sich informiert wird :gut: schau doch mal hier her:http://www.retriever-forum.net/


    Dort sind viele nette Leute, die sich mit Hunden/zucht im Allgemeinen und den Retrievern im Speziellen auskennen. Da werden sicher gute Tipps zum Kauf gegeben. Auch das Thema VDH vs nicht-VDH wird behandelt.


    Viel Erfolg bei der Suche und alles Gute!

  • Schön, dass du, Mara, jeden, aber wirklich auch jeden Thread aufmischst.. Sei doch froh, dass dein Vermehrer-Hund gesund ist und gut ist *örks*


    ..und ich versteh' immer noch nicht, wie man sich gegen ein Tierheim aber für nen Vermehrer entscheiden kann. Auch nach 20 dieser Threads ned.


    Wegen den Golden:
    vielleicht mal bei Retriever in Not schauen?

  • Zitat


    und wieso züchten deine bekannten nicht in einem verein?
    ahja stimmt da wären der zuchtwart, die kontrollen, alles von dritten überprüfen zu lassen...


    werden die nachkommen dieser hunde auch all diesen teuren untersuchungen unterzogen, damit man weiss ob die vorhandenen zuchtiere - denn nur dann kann man wirklich sehen was im am ende gezüchtet wird - für eine zucht geeignet sind.


    was tun diese leute um die rasse zu erhalten ausser sinnlos welpen in die welt zu setzen..da machts für mich keinen unterschied ob in der vorstadtvilla oder im hinterhof geschieht.
    beide setzen welpen in die welt, der unteschied ist bloss das der vermehrer weiss wie man damit geld verdienen kann.


    und ob ich dir arrogant rüber komme oder nicht geht mir ehrlich gesagt am :censored: vorbei. ich gebe meine meinung hier wieder, wie du was liesst und meine geschreibsel interpretierst ist dein problem.

  • Zitat


    mischlinge aus dem tierschutz werden in den seltensten fällen extra prodziert, sie sind meist vorhanden, entstanden aus upswürfen oder strassenhunden oder wurden ausgesetzt.
    DAS ist ein unterschied der irgendwie auch dir klar sein sollte.


    Da hast du recht, aber darum geht es mir nicht.


    Mir geht es darum, dass von einem Mischling aus dem Tierschutz hier noch keiner wegen der Erbkrankheiten abgeraten hat. Warum?

  • Zitat

    Da hast du recht, aber darum geht es mir nicht.


    Mir geht es darum, dass von einem Mischling aus dem Tierschutz hier noch keiner wegen der Erbkrankheiten abgeraten hat. Warum?


    weil man diese bei einem mischling eh nicht beeinflussen kann und im grunde nebensächlich ist, da man eh ne wundertüte bekommt. die leute werden aber darüber aufgeklärt das es ein ü-ei ist und man nie sagen kann wie der hund charakterlich wird und ob er gesund bleibt.


    das kann ich aber bei einer rassezucht, wenn sie denn seriös ist.

  • Zitat

    Schön, dass du, Mara, jeden, aber wirklich auch jeden Thread aufmischst.. Sei doch froh, dass dein Vermehrer-Hund gesund ist und gut ist *örks*


    ..und ich versteh' immer noch nicht, wie man sich gegen ein Tierheim aber für nen Vermehrer entscheiden kann. Auch nach 20 dieser Threads ned.


    Wegen den Golden:
    vielleicht mal bei Retriever in Not schauen?


    hast recht. Aber - die, die auf VDH-Seite dagegen schießen sind auch immer die gleichen, also so what?

  • Zitat

    Schön, dass du, Mara, jeden, aber wirklich auch jeden Thread aufmischst.. Sei doch froh, dass dein Vermehrer-Hund gesund ist und gut ist *örks*


    ..und ich versteh' immer noch nicht, wie man sich gegen ein Tierheim aber für nen Vermehrer entscheiden kann. Auch nach 20 dieser Threads ned.


    Wegen den Golden:
    vielleicht mal bei Retriever in Not schauen?


    und was hat das jetzt mit meinem geschrieben hier zu tun? :???: werd das gefühl nicht los das du entweder was falsch gelesen hast oder mich verwechselst.


    und nein ich würde sogar retriever in not nicht weiter empfehlen.

  • Zitat

    und was hat das jetzt mit meinem geschrieben hier zu tun? :???: werd das gefühl nicht los das du entweder was falsch gelesen hast oder mich verwechselst.


    und nein ich würde sogar retriever in not nicht weiter empfehlen.


    Tromba, ganz ruhig, sie meint mich. Sie ist auf DEINER Seite. ;)

  • Zitat

    und was hat das jetzt mit meinem geschrieben hier zu tun? :???: werd das gefühl nicht los das du entweder was falsch gelesen hast oder mich verwechselst.


    und nein ich würde sogar retriever in not nicht weiter empfehlen.


    :???: Hää? Wieso dich? Ich bezog mich auf Mara2011.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!