Golden Retriever gesucht,Züchter oder Privat?

  • Zitat

    Tromba, ganz ruhig, sie meint mich. Sie ist auf DEINER Seite. ;)


    mir ist das so wurscht wer auf welcher seite ist...hab mich selbst verlesen. :smile:

  • Zitat

    Da hast du recht, aber darum geht es mir nicht.


    Mir geht es darum, dass von einem Mischling aus dem Tierschutz hier noch keiner wegen der Erbkrankheiten abgeraten hat. Warum?


    Weil sie ein liebevolles zu Hause suchen und es nicht verdient haben, für die Fehler der Menschen die das veranlasst oder zugelassen haben, dass es sie gibt, büßen zu müssen, egal ob mit Erbkrankheiten belastet oder nicht.


    Wenn ein Ups Wurf passiert, sollte der Tierschutz wenigstens erste Anlaufstelle sein, um die Welpen zu vermitteln. Aber besser ist, die Halter übernehmen Verantwortung und lassen Ups Würfe erst gar nicht geschehen oder die Käufer übernehmen Verantwortung und übernehmen die Welpen nicht direkt vom Erzeuger, sondern vom Tierschutz.

  • Zitat

    mir ist das so wurscht wer auf welcher seite ist...hab mich selbst verlesen. :smile:


    war doch auch nur Spaaaaaßßß. Im Grunde haben wir doch alle eines gemeinsam. Wir alle lieben unsere Hunde, egal ob Mischling, VDH, Tierschutz, Ups-Wurf oder sonstwo.

  • Zitat

    Weil sie ein liebevolles zu Hause suchen und es nicht verdient haben, für die Fehler der Menschen die das veranlasst oder zugelassen haben, dass es sie gibt, büßen zu müssen, egal ob mit Erbkrankheiten belastet oder nicht.


    Wenn ein Ups Wurf passiert, sollte der Tierschutz wenigstens erste Anlaufstelle sein, um die Welpen zu vermitteln. Aber besser ist, die Halter übernehmen Verantwortung und lassen Ups Würfe erst gar nicht geschehen oder die Käufer übernehmen Verantwortung und übernehmen die Welpen nicht direkt vom Erzeuger, sondern vom Tierschutz.


    Also hätte ich die "Ups-Vemehrer" meiner Hündin erst ins Tierheim schicken sollen um die süße dann dort abzuholen? Ganz ehrlich, das Tierheim habe ich ihr gerne erspart.

  • Ja!
    Man muss die Tiere aber nicht ins Tierheim bringen, sondern kann auch mit Hilfe einer Orga diese vermitteln. Das ist für den Käufer einfach ein Zeichen von Seriosität. So sehe ich das.

  • Zitat

    Ja!
    Man muss die Tiere aber nicht ins Tierheim bringen, sondern kann auch mit Hilfe einer Orga diese vermitteln. Das ist für den Käufer einfach ein Zeichen von Seriosität. So sehe ich das.


    Also, ich glaube was die Auswahl der neuen Welpen-Besitzer betrifft so standen diese Leute einem VDH Züchter in nix nach. Die haben auch einige wieder weg geschickt. Dafür ging der letzte Welpe auch erst mit 3 Monaten weg als auch für ihn passende neue Besitzer gefunden waren. Das ist für mich ein Zeichen von Seriosität. Vermittlung über eine Orga wäre warscheinlich einfacher gewesen.

  • Mara2011


    Was mich interessieren würde ist, wie du festellen willst, dass es wirklich ein ups-wurf war oder nicht?


    Du liest zeitung oder im internet und entdeckst, dass jemand Mix-Welpen anbietet aus einem Ups-wurf und fährst hin dir die Welpen anzuschauen.


    Wie kannst du dir jemals sicher sein, dass es kein Vermehrer ist bzw. die Hündin am laufenden band wirft?


    Wer kontrolliert es? Woher weisst du, wer wirklich der Vater (der vll stark verhaltensauffälig ist und HD ect hat) war?


    Nochmal, wenn man einen wesenfesten, gesunden Hund haben will dann geht man zu einem Züchter! Der wird streng kontrolliert usw.


    @An die TE: Wenn du speziell einen goldi sucht, der die charaktlerlichen eigenschaften eins goldi hat. Dann bleibt dir nichts anderes übring dich an den VDH zu wenden. Alles andere ist sonst eine Wundertüte (gesundheitlich und Charakterlich).


  • Ich musste es nicht feststellen, ich wusste es. Wie bereits geschrieben kenne ich die Leute und die Hündin schon sehr lange.


    Und - würde ich suchen, dann wäre ich extrem vorsichtig bei den Kleinanzeigen, würde mir das ganze sehr genau angucken, sicher 3-4mal hin fahren, auch mal unangekündigt die Hündin sehen wollen, usw.


    Wie gesagt, mit den Erbkrankheiten, da gebe ich Euch ja recht, das weiß ich nicht. Beim Tierschutz aber auch nicht.


    Aber ich musste ja auch nicht suchen. Zuerst waren die Welpen da, danach erst haben wir beschlossen einen zu nehmen.


    Wenn ich mal suchen muss - Tja. Keine Ahnung.


    Bei dem was ich hier so alles lese, vom Tierschutz (die Sache mit den Auslandshunden stößt mir auch sauer auf), von den Vermehrern aber eben auch vom VDH bin ich gottfroh dass ich im Moment nicht suchen muss.

  • Zitat


    Also, ich glaube was die Auswahl der neuen Welpen-Besitzer betrifft so standen diese Leute einem VDH Züchter in nix nach. Die haben auch einige wieder weg geschickt. Dafür ging der letzte Welpe auch erst mit 3 Monaten weg als auch für ihn passende neue Besitzer gefunden waren. Das ist für mich ein Zeichen von Seriosität. Vermittlung über eine Orga wäre warscheinlich einfacher gewesen.


    Der Käufer soll eine Art Sicherheit bekommen, eben, dass er keinem Vermehrer aufgesessen ist, sondern es sich um einen wirklichen Ups Wurf handelt.
    Der Tierschutzverein quasi als Rückversicherung.

  • Zitat

    Der Käufer soll eine Art Sicherheit bekommen, eben, dass er keinem Vermehrer aufgesessen ist, sondern es sich um einen wirklichen Ups Wurf handelt.
    Der Tierschutzverein quasi als Rückversicherung.


    Du meinst also aus Käufersicht. Okay. Das mag sein.


    Wie gesagt ich weiß, dass ich vertrauen kann, aber die, die von weiter her kamen wissen es natürlich nicht unbedingt. Dann ist Vermittlung über den Tierschutz schon eine gute Sache. Ich verstehe was Du meinst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!