Beige-weißer Labi-Mix im Münchner Westen vermisst
-
-
Ich hab jetzt hier aufmerksam gelesen und immer gehofft, Fred wäre im nächsten Post wieder aufgetauch...
Leider komm ich so gar nicht aus eurer Ecke - aber ich muss doch mal bemerken wie toll ich hier die Hilfe finde, die ihr gebt! Denn ich kann mir vorstellen, wenn man 10 mal irgendwo angerufen hat und schon jedes Gebiet abgeklebt hat, was man für sich möglich hält, dann verlassen einen Mut und Kraft.
Vielleicht könnt ihr auf die Flyer noch eintragen, wie Fred zu fangen/zu locken ist?
Wenn er jetzt schon gesichtet wurde, bringt euch das ja leider nicht so viel weiter, wenn keiner an ihn ran kommt und er schon weiter gelaufen ist, bis der Anruf kommt und man hingefahren ist.
Ganz viel Glück bei der Suche - ich bin mir sicher, ihr findet ihn!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, wenn fremde Personen ihn locken. Der Hund ist seit zwei Monaten unterwegs und dürfte unter Dauerstress stehen. Ich denke, damit würde man ihn eher vertreiben. Ich nehme ab heute zwar Wiener mit und würde im Zweifel versuchen (ich gebe mich allerdings aktuell nicht dem Glauben hin, dass er mir zufällig über den Weg läuft!) ihn zu locken, würde ihn aber ziehen lassen, wenn ich merke, es geht nicht. Ich denke, wenn wildfremde Menschen versuchen, Fred zu fangen, vertreibt man ihn eher - und sinnvoller wäre das Gegenteil. Sinnvoller wäre es, ihn in einem Gebiet zu halten.
Ich denke, man muss erstmal herausfinden, wo er sich überhaupt herumtreibt und dabei sollen die Flyer helfen. Man muss erstmal das Gebiet eingrenzen können, in dem man sucht. Innerhalb von zwei Monaten kann ein Hund weit laufen und ob die Sichtmeldung vom Scheidplatz echt ist, wissen wir nicht.
Das mit der GoogleMaps-Karte klappt jetzt. Ich fahre jetzt erstmal zum Olympiapark und mache danach die Karte fertig und stelle den Link hier ein.
@olfago:
Ist Fred eigentlich kastriert? -
Checkliste bei Entlaufen des Hundes (zeitnah):
- Verlustmeldung an Tasso telefonisch oder per Email (Tasso fertigt auch
auf Anfrage Steckbriefe, der Hund erscheint auf der Verlustseite,
Emails an "angeschlossene" User werden versandt)
http://www.tiernotruf.org- ggfls. Verlustmeldung an die vermittelnde Abgabestelle
(Tierschutzverein, Tierheim, ähnliches)- Meldung an Förster, Polizei, Ordnungsamt, Tierheime im Umkreis
(hier die Liste http://www.tierheim-liste.de/) ,
Tierärzte und -kliniken, ggfls. Autobahnmeisterei,
Autobahnpolizeistationen (sind den Polizeiprädidien angeschlossen; die
Nummern können dort erfragt werden), ggfls. Bundesbahn, Straßenbahn
etc.- Infos an Taxi- und Busunternehmen, Briefträger, Nachbarschaft im
Bereich des Entlaufens, Restaurants, Großküchen etc. (überall dort, wo
evtl. Essensreste zu finden sind), Reitställe- in ländlichen Gegenden Abends die Dorfgasthöfe aufsuchen; da kann
man i.d.R. die Bauern antreffen.- Suchplakate in der Nähe von Kirchen aufhängen, da oftmals ältere Leute
nen Hund aufnehmen ohne nachzufragen, woher er kommt- Wanderclubs, Walkergruppen, Sportvereine mit Programm in Wald,
Feld und Flur informieren,- Info an Lokalradio, ggfls. Schaltung von Anzeigen in Lokalzeitungen
oder Tagespresse- Info an andere Hundehalter m.d.B. um Mithilfe bei der Suche
MIT DEN HUNDEN- Info an Foren, Hundeschulen, Züchter
- ggfls. Suchhundestaffel einsetzen, wenn sie in der Nähe ist (Spur muß
aber ganz frisch sein)- Auslegen von getragener Kleidung mit dem Geruch der Besitzer dort,
wo er entlaufen ist bzw. gesichtet wurde, ca. 2mal tägliche Beobachtung
dieser Stellen, Erneuerung der Kleidung- Einrichten von Futterstellen (wenig Futter, um ihn dort zu halten - ein
satter Hund wechselt eher seinen Standort), 2mal täglich
nachkontrollieren (vorzugsweise auf Kleidungsstücke), Erneuerung der
Kleidung und des Futters bei Bedarf (wenn es z.B. angenommen wurde)- Fertigen und Aufhängen von Suchplakaten (nach Möglichkeit mit Foto)
an öffentlichen Stellen in der Umgebung (Schulen, Behörden, etc.)
sowie in dem Bereich des Entlaufens/der Sichtung an Bäumen u.ä.- Info auch an die "Helfer", dass er u.U. schreckhaft ist und nicht auf
Fremde zugeht, sodass sie eher Info erteilen, als selber versuchen, ihn
einzufangen.- nach Möglichkeit Gartentor, Terrassentür, Haustür nachts auflassen
und "wachen", da die Hunde bei Verfolgung der Spur oftmals nachts,
wenn es ruhig ist, nach Hause kommen.Verhalten bei Sichtung des Hundes:
- nicht hinterherrennen, u.U. in Abstand ruhig hinterhergehen
- "klein" machen, in die Hocke gehen
- nicht direkt anschaun (Calmingsignals beachten)
- mit hoher Stimme locken, ggfls. umdrehen, Futter zeigen, auslegen,
zurücktreten.- nach Möglichkeit anderen Hund dazu holen.
Verhalten, wenn der Hund wieder Zuhause ist:
- Information an alle eingeschalteten Stellen und Helfer,
- Hund zur Ruhe kommen lassen, Trubel vermeiden
- Futter und Wasser reichen
-
Liebe besitzerin,
war heute mit meinem pflegemops gassi im luitpoldpark und bisschen im olympiapark in der hoffnung fred zu finden. hab ihn leider nicht gesehen, ein mann meinte jedoch er hätte ihn vor 5 minuten gesehen, das war um circa 12.30 uhr. er ist sich aber nicht sicher ob es fred war, weil ich hatte kein foto dabei, nur beschreibung. hab ihm ihre nummer gegeben. das ist seine nummer: xxxxxx. vielleicht rufen sie ihn mal an und schicken ihm ein bild von fred. 6 andere gassi-gehern habe ich auch bescheid gesagt und ihre nummer weitergegeben.
nicht aufgeben! den tipp mit der futterlegung aus der obigen checkliste würde ich ernst nehmen und radiosender anrufen und nett um hilfe bitten. alle tierheime und co vor allem in der nähe des luitpoldparks anrufen. fred ist in münchen, den muss man doch finden, vor allem weil er ja noch lebt!!!
liebe aufmunternde grüße, linda aus münchen
Edit by Mod - die Tel-Nr habe ich der TS per PN geschickt, anderer Leuts Nummern in Foren zu veröffentlichen, ist nicht so das Wahre. LG, Chris2406
-
Bin auch wieder da. 2 Stunden durch den Luitpoldpark und den Olympiapark gelaufen. Jetzt brauch ich nur noch ein Bett. Seid mir nicht böse. Ich habe ihn leider auch nicht gesehen.
Ganz lieben Dank an alle. -
-
Schlaf gut!
Ich fahre morgen Mittag auch in den Luitpoldpark. Ich hoffe auf besseres Wetter und Gassigänger, die man befragen kann... Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob wir da wirklich auf der richtigen Fährte sind. Mal sehen, was ich morgen herausfinden kann.
Heute war ich im Olympiapark und hab dort "meine Hälfte" zugeklebt.
Die waren da ganz emsig am aufräumen, daher hoffe ich, dass die nicht wegen der Messe alles wieder runterreißen.
Wohnt da vielleicht jemand in der Nähe und könnte am Freitag mal kurz gucken, ob noch Flyer hängen?Außerdem war ich in Giesing an der Faks, aber wie gesagt... ich glaube nicht, dass das Fred war. Trotzdem schadet es nicht, wenn da Flyer hängen.
Ich melde mich morgen, wenn ich von meiner Runde zurück bin!
-
So, ich bin zurück aus dem Luitpoldpark. Ich hab noch ein paar Flyer geklebt und ein paar Leute befragt (trotz des schönen Wetters waren leider nicht allzu viele Hundehalter unterwegs), eine ältere Dame meinte, sie hätte heute Morgen gegen 9:00 Uhr einen Labbi-Mix gesehen, der die Futterstellen abgesucht hat.
Ich möchte mich ungern auf diesen Bereich versteifen, werde aber morgen noch einmal mein Glück versuchen.
-
..ich hab gestern im Park geklebt und heut morgen keinen einzigen Zettel mehr vorgefunden :/ Irgendwer muss da aufgeräumt haben, so'n Mist :/
-
So ein Mist...
Zitat..ich hab gestern im Park geklebt und heut morgen keinen einzigen Zettel mehr vorgefunden :/ Irgendwer muss da aufgeräumt haben, so'n Mist :/
Hast du direkt im Englischen Garten geklebt oder an den Eingängen?
-
Sowohl als auch. Extra nicht auf Bänke, an Bäume usw. Scheinen wohl Frühjahrsputz da drinnen gehabt zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!