Caya - IBD, BSD, Helicobacter oder ganz was Anderes?
-
-
Bisher keine schlechten Nachrichten sind gute Nachrichten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Caya - IBD, BSD, Helicobacter oder ganz was Anderes? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
so nachdem ich mich jetzt nun hier durch alle Seiten und den vorherigen Thread gekämpft habe, muss ich erstmal ganz tief Luft holen - mein Herz raste bei einigen Berichten und da ich ja Ati´s Kampf um Tassia kenne, kann ich nur sagen GsD, geht es etwas aufwärts.
Ich drücke alles was zur Verfügung steht, hoffe auf eine Besserung und natürlich einen Befund, der all die Symthomatik schlüssig werden läßt.
Wenn man den Verlauf von Caya und Tassia vergleicht, dann kommt man zwangsläufig auf einen Nenner.
Auch die Aussage der TÄ 30% find ich schon viel, ich kann es gar nicht fassen, wieviel Unglück soll ein Mensch denn noch fressen?
Ich hibbel einfach mit und wünsche alles, alles Gute. Nun kann ich auch Ati´s Zerrissenheit nachvollziehen und muß einfach mal sagen, egal wie es hier weitergeht, das Prinzip Hoffnung ist wirklich die letzte Alternative.
Soviel Pech kann und darf es einfach nicht geben.
GGLG Susanne und Xena
-
Ich drück ebenfalls fest weiter die Daumen und hoffe, dass ihr Caya ganz bald wieder bei euch habt
-
auch ich drück euch gaaaaanz fest die daumen!!!!!!!!!!
lg dani
-
Darf ich was fragen? Muß auch nicht gleich beantwortet werden, es interessiert mich nur. Vielleicht weiß Sabi ja etwas dazu..
Wenn Caya in der Tat auf die Medikamente reagiert/reagiert hat, kann man die Helicobacter dann überhaupt noch behandeln? Also gibt es da andere Medikamente oder pflanzliches Zeug um sie los zu werden? Oder läßt man die Behandlung ganz sein? Ich weiß, dass viele Hunde diese Teile haben ohne je Beschwerden zu zeigen. Die leben ganz normal damit, aber Caya scheint ja nicht zu diesen Hunden zu gehören (Pepper auch nicht). Was für Auswirkungen kann es denn haben, wenn man sie nicht behandelt?
-
-
Zitat
Darf ich was fragen? Muß auch nicht gleich beantwortet werden, es interessiert mich nur. Vielleicht weiß Sabi ja etwas dazu..
Wenn Caya in der Tat auf die Medikamente reagiert/reagiert hat, kann man die Helicobacter dann überhaupt noch behandeln? Also gibt es da andere Medikamente oder pflanzliches Zeug um sie los zu werden? Oder läßt man die Behandlung ganz sein? Ich weiß, dass viele Hunde diese Teile haben ohne je Beschwerden zu zeigen. Die leben ganz normal damit, aber Caya scheint ja nicht zu diesen Hunden zu gehören (Pepper auch nicht). Was für Auswirkungen kann es denn haben, wenn man sie nicht behandelt?
Das würde mich auch interessieren.
Ich hab ja grad von Henry ne Kotprobe abgegeben und wenn da nun rauskäme, dass er Helicobacter hat, würde ich mich gar nicht trauen, ihn dagegen beahndeln zu lassen :/ -
Naja ich meinte eigentlich nur Caya.. Pepper wurde behandelt und da gab es absolut keine Reaktionen wie bei Caya (und evtl. Tasia)
-
Ich weiß Kathrin, aber Henry hat schon letztes Jahr das Metronidazol und überhaupt das AB nicht so gut vertragen.
Er hat nicht mehr gefressen, nicht mehr getrunken und war total schlappMDR Defekt kann er aber eigentlich nicht haben, da beide Eltern negativ sind. (Außer, da hat jemand "gepfuscht"
, aber davon gehe ich eigentlich nicht aus)
-
Zitat
MDR Defekt kann er aber eigentlich nicht haben, da beide Eltern negativ sind. (Außer, da hat jemand "gepfuscht"
, aber davon gehe ich eigentlich nicht aus)
Du meinst wohl +/+ sind?
Wenn sie negativ wären (-/-), dann "muß" er ja den Defekt haben.
Wenn beide +/- sind, dann kann er den Defekt haben.Und ich habe schon von einem weißen Schäferhund gehört, der wegen diesem Defekt bei falscher Behandlung leider verstorben ist
Aber ich will jetzt ja auch nicht die Pferde scheu machen.
Daumen und Pfoten sind hier weiter für Caya gedrückt!
Gruß
SheltiePower -
Zitat
Du meinst wohl +/+ sind?
Wenn sie negativ wären (-/-), dann "muß" er ja den Defekt haben.
Wenn beide +/- sind, dann kann er den Defekt haben.Und ich habe schon von einem weißen Schäferhund gehört, der wegen diesem Defekt bei falscher Behandlung leider verstorben ist
Aber ich will jetzt ja auch nicht die Pferde scheu machen.
Daumen und Pfoten sind hier weiter für Caya gedrückt!
Öhm ja
Mit "negativ" meinte ich, sie haben beide den Defekt NICHT -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!