Gefährte für meine Eltern gesucht
-
-
Hallo,
Nach langer Überlegung haben sich meine Eltern dazu entschlossen einen Hund anzuschaffen. Am liebsten so einen wie unseren ABER das passt mit deren Lebensumständen leider nicht.
Also mein Papa ist Frührentner (krankheitsbedingt)und Zuhause kann hin und wieder den Hund "nur" in den Garten(500qm) lassen.(wobei ich den Hund dann auch mit auf meine Gassi runde nehmen kann und werde. Auch die Erziehung werde ich tatkräftig unterstützen. Der Hund soll meine Eltern auch mit auf Wohnmobil Touren begleiten- daher sollte er nicht zu groß sein. Mal ein paar EckpunkteHund sollte nicht zu klein(ab40cm) und nicht zu groß (bis 60cm) sein.
Leicht erziebar sein ( kein Sturkopf/Dickkopf)
Glattes Fell
Auch mal mit nem Gartentag zufrieden sein (wie gesagt kommt eh häufig mit auf meine Tour)
Jagdinstinkt muss nicht unbedingt seinWas haltet ihr vom Labbi?
(wenn ich was vergessen hab- einfach nachfragen Denk auch nicht an alles;-) )
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was wird denn sonst so zur Auslastung des Hundes getan? Nasenarbeit, Hundesport, Dummyarbeit..?
Wie steht's mit deiner Mutter? Kann die mit dem Hund raus?
Wie alt soll der Hund sein? Welpe? Schon erwachsen?Also ich kenne (GsD) nur die Labbis die wirklich Labbigerecht gehalten werden und daher zwar sehr ruhig im Haus/Garten sind, aber dementsprechend werden sie mit Dummyarbeit und mantrailen, manchmal Fahrrad etc. gefordert und gefördert.. Aber das sind recht junge Labbis (<4Jahre).
-
Labbi ist doch ein Jäger oder irre ich mich jetzt? Wäre nicht vielleicht ein älterer Hund (kein Junghund) aus dem Tierschutz was.Ein Hund der schon in einer Familie gelebt hat, schon bisschen Erziehung genossen hat und wegen veränderten Lebensumständen abgegeben werden musste zum Beispiel?
-
Die Labbis, die ich so kenne sind dafür einfach zu aktiv und mit denen sollte, auch wenn sie aus einer reinen Showzucht kommen, irgendwas "gearbeitet" werden.
Aus deinem Avatar schließe ich, dass du einen Dalmatiner besitzt, richtig?
Den typischen Labrador-Retriever halte ich für nicht weniger anspruchsvoll!
Welche Rassen mir als erstes in den Sinn kamen:
Eurasier
&
Elo -
JA, der Labrador ist ein Jagdhund. Das ist auch nicht zu unterschätzen.
Aber es gibt ja inzwischen verschiedene Züchtungen, Arbeitslinie, Showlinie, etc. Da kann man also schon (wenn man sucht) eine Exemplar bekommen, was weniger jagdlich ambitioniert ist.
Mein Freitagshund, Sid, jetzt gut 1 Jahr alt, kann ich selbst bei fliehendem Wild ohne Wiederholung des Kommandos abrufen. Aber das geht natürlich nicht von ungefähr. Die Halter sind da sehr engagiert und er wird sehr gut ausgelastet. Also wirklich einmal die Woche Mantrailen, dann Dummy-Apport Arbeit, UO, Nasenarbeit auch bei normalen Spaziergängen, etc.
Hier mal mehr Infos zum Labbi:http://www.drc.de/rassen/lr_b.html
Und hier mal die Retriever-in-Not Seite, vielleicht wäre ein älterer Hund wirklich besser?
http://www.retriever-in-not.de/. -
-
Zitat
Was haltet ihr vom Labbi? )
Denkbar schlecht für einen ruhigen Begleiter ohne Jagdtrieb...
Ich plädiere für den Spitz
Die sind mit Gartentage durchaus auch mal zufrieden, leben nach dem Motto: Dabei sein ist alles.Viele Grüße
Corinna -
Ich würde an eurer Stelle auch mal im Tierheim schauen.
Dort gibt es wirklich tolle Hunde, die teilweise nur wegen ihres Alters nicht vermittelt werden und eigentlich die besten Charakterzüge haben. Und ein älterer Hund (7 aufwärts) wäre doch eventuell gar nicht verkehrt, oder? Die sind schon ruhiger.
Und die Leute im Tierheim können euch auch sagen, ob sie einen Hund dort haben, zu dem deine Eltern passen würden. Die kennen ihre Schützlinge ja (meistens).Viel Glück auf jeden Fall bei der Suche!
-
Außerde fällt für mich persönlich ein Labrador nicht unter die Kategorie "nicht zu groß".
Pudel?
-
Danke für die schnellen Antworten.
Auslasten kenn ich mich aus- ich besitze nen Dalmi. ABER der Dalmi braucht eben viel viel Auslauf und der labbi eher Nasen und Dummyarbeit das kann man aber auch an "gartentagen" im Garten machen. Und auf meinen Runden kann ich ihn ja auch auslasten. Nun ja außerdem wohnt meine Schwester mit ihren 2 Kindern direkt nebenan (2 und 3) da mussten wir auch schauen .... Hab ein Exemplar im Tierschutz gefunden was haltet ihr von ihm?http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=2768
Carl?
Pudel Eurasier haben doch kein glattes Fell?
-
Ja, einen älteren Labbi könnte ich mir schon vorstellen, wenn man weiß wie der so drauf ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!