Katze auf Hundebett - eingreifen?

  • Huhu Ihr,


    ich bin grad ganz unsicher, weil heute die Katze (11 Jahre) Bilbos (1 10/12 Jahr) Kissen erobert hat.


    Muss ich das unterbinden oder soll ich's laufen lassen?


    Das Kissen soll ja für den Hund Rückzugsort sein, weshalb ich nun nicht weiß, ob ich es für ihn verteidigen soll. Andererseits find ich's niedlich, wenn beide sich das Bett teilen - nur hat die Katze ihn durch Fauchen sehr auf Distanz gehalten.


    Was meint Ihr?


    Lieben Gruß und Danke für's drüber Nachdenken :smile:

  • Hi!


    Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn man sich das Kissen teilt. Doch wenn einer droht ist der Ofen aus, heißt in diesem Fall: Faucht die Katze, schmeiss ich sie runter vom Kissen, ganz einfach. Wer schon auf des Hundes Platz liegt muss sich auch benehmen.


    LG

  • Huhu
    Würde ich genauso machen.
    Wenn beide ruhig da liegen und sich offensichtlich nicht gegenseitig stören, dann sehe ich da kein Problem. Wenn die Katze anfängt zu fauchen, dann will sie ja aber den Hund von seinem Platz vertreiben und das finde ich nicht ok. Dann hat der Hund ja auch keine Ruhe mehr auf seinem Platz und dazu ist er ja schließlich da.

  • stell miez doch einfach ein körbchen / kissen daneben vor die heizung, dann hat jeder einen platz vor der warmen heizung und miez muss wauz nicht vom kissen vertreiben ;) oder biete miez so eine heizungsliege an bzw. so ne art hängematte zum einhängen die dann vor der heizung hängt

  • Warum solltest du die Katze vertreiben? :???:


    Wenn es Hund nicht passt, wird er schon abschnappen, wenn es ihn nicht stört, schlafen beide nebeneinander.


    Der Kater schläft auch gerne im Hundekorb oder legt sich zum Hund. Von Bettchen wird hier keiner vertrieben. :)

  • Ich "maßregle" NIEMALS die Katzen vor den Hunden. Auch wenn die Katze auf den Tisch steigt und die Nase in die Butter stecken will, wird sie freundlich und respektvoll genommen und rausgesetzt, sonst meint unsere kleine Hündin nämlich, sie könnte mit meiner Unterstützung was an der Rangordnung drehen.


    Lg
    Morgana

  • Solange Bilbo kein Missfallen über die Anwesenheit der Katze auf seinem Kissen zeigt - lass sie doch, Hund und Katze könnnen herrlich kuscheln ;) . Bei unseren zwei Katern ist es so, dass sie eigene Liegeplätze haben, aber sie liegen nunmal lieber mit Cuba in ihrem Betti, es wird sich gegenseitig geputzt und im Liegen scheingekämpft. Wird eine Katze zu aufmüpfig, entferne ich sie freundlich aber bestimmt, damit Cuba ihre Ruhe hat. Fauchen würde ich in dem Fall als unangebracht empfinden - immerhin ist es eindeutig Bilbos Kissen, da hat Katze sich zu benehmen, "erobern" von fremden Liegeplätzen ist hier nicht gestattet.

  • Zitat

    Warum solltest du die Katze vertreiben? :???:
    Wenn es Hund nicht passt, wird er schon abschnappen,


    Nun ja, viele Hunde haben einfach Respekt vor Katzen, gerade wenn sie fauchen. Nur weil er sie nicht wegschnappt, heißt es nicht, dass ihm die Situation gefällt. Vermutlich verbietet es ihm einfach sein Anstand, sein gutes Benehmen und sein gutes Wesen, dass er seinen Platz durch Schnappen oder sonst was verteidigt.
    Es ist aber sein Kissen, sein Ruheplatz und Rückzugsort. Und so wie der Wauwi guckt, scheint es ihm auch tatsächlich nicht so wirklich zu behagen :/
    Ich würde die Katze verbannen, wie schon jemand anderes geschrieben hat ...stelle ihr ein Körbchen daneben, so dass beide an die warme Heizung dürfen, aber das Hundkissen sollte für Miezi tabu sein, er sollte schon sein Kissen für sich alleine haben.

  • Bei uns gibt es mittlerweile ALLES in doppelter Ausführung. Hund und Katze haben mehrere Rückzugsorte, an denen sie allerdings immer zusammen liegen müssen, so dass einer auf dem schönen Schlafplatz geschlafen, der andere VOR dem schönen Schlafplatz sehnsüchtig auf das Freiwerden desselbigen gewartet hat.


    Natürlich kann man jetzt sagen "Verscheuche die Katze, der Hund hat das Vorrecht!", aber was macht man, wenn man eben nicht zu Hause ist... da legt die Katze sich doch wieder dorthin, daher biete ich ihr lieber gleich einen eigene Platz an. Unsere Katze ist echt gut erzogen, aber so Sachen wie "ihr einen Platz zuweisen" interessieren Madame nur sehr wenig.


    LG


  • Huhu,


    ich kenne dieses "Problemchen" nur all zu gut :lol: . Versuch es mit einem eigenen Kissen, vielleicht hilft es ja. Bei uns hat es nicht gefruchtet. Unser kater liegt jede Nacht mit auf dem Platz meines Hovis, wenn es dem Hund zu bunt wird, schnappt er den kater ab. Der trollt sich dann für 5 minuten und liegt dann da wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!