Ich werde noch verrückt!!

  • Zitat

    Weißt du wie viele Würfe sie sonst hat? Bzw. wie viele Hunde hat sie überhaupt in der Zucht? Züchtet sie nur die eine Rasse? Und hast du die Hunde schon kennen gelernt und gesehen, wo die Welpen aufwachsen? :)


    sie hat einen wurf pro jahr...
    es sind drei oder vier hunde in der zucht...
    sie züchtet nur die eine rasse, shih tzu...
    noch war ich nicht da und hab mir das alles angesehen, aber sobald die welpen da sind werd ich hin...

  • Zitat

    sie hat einen wurf pro jahr...
    es sind drei oder vier hunde in der zucht...
    sie züchtet nur die eine rasse, shih tzu...
    noch war ich nicht da und hab mir das alles angesehen, aber sobald die welpen da sind werd ich hin...


    Was ich immer noch nicht ganz verstehe ist, warum es diese Züchterin sein muss? Du hast weiter oben so vehement gesagt, Du willst nur diese, dass ich dachte Du kennst sie und/oder die muttertiere persönlich.
    Schau Dich doch einfach noch ein bisschen um. Du kannst ja sagen, Du willst nicht so lange warten, oder dass sich Deine Lebensumständer verändert haben ect. und darum bitten die Anzahlung (für einen Hund, der noch nicht nal in Ansätzen existiert!) zurückzubekommen.

  • Zitat

    noch war ich nicht da und hab mir das alles angesehen, aber sobald die welpen da sind werd ich hin...


    Und da sag nochmal einer, dass das nicht blauäugig ist... entschuldige, Amy, ich will dir wirklich nichts böses, und dich auch sicher nicht beleidigen oder so! Da läuft wohl grad einiges nicht so, wie es sollte.


    Ich fasse mal zusammen:
    1. Eine Anzahlung, bevor die Hündin überhaupt läufig ist bzw. gedeckt ist, ist nicht seriös. Da kann noch soooo viel passieren.. was ist, wenn sie in dieser Läufigkeit gar nicht aufnimmt? Danach darf sie ja nicht mehr..


    2. Eien Anzahlung zu nehmen bzw den Hund zu reservieren, bevor die Züchterin dich persönlich kennengelernt hat, ist ebenfalls alles andere als seriös. Andersrum ist es von deiner Seite aus nicht sehr vorausschauend, eine Anzahlung zu leisten/sich auch genau den Züchter festzulegen, bevor man die Zuchtstätte, die Züchterin und die Elterntiere überhaupt mal gesehen hat. :???: Warum hast du das gemacht?


    3. Mit Gesundheit ist hier nicht gemeint, dass die Hündin keine Erkältung haben sollte (was natürlich auch wichtig ist), sondern die genetische Gesundheit. Da gibt es einiges, das sich an die Welpen weitervererbt, durchaus auch mal, ohne dass es die Elternteile (sichtbar) haben (Stichwort: rezessive Gene). Sprich, sie kann gar nicht wissen, was ihre Tiere genetisch alles haben oder nicht, wenn sie nicht auf genau diese Krankheiten untersuchen lässt. Und genau diese Untersuchungsergebnisse muss sie dir zeigen können (ein seriöser Züchter macht das, hat sie oft sogar schon auf der Website stehen).
    Dasselbe gilt für die Ahnen - es reicht nicht, dass sie bekannt sind, auch hier muss die genetische Information zu den einzelnen Krankheiten bekannt sein und sollte vorliegen. Sonst kann ich dir auf ein Blatt Papier schreiben, dass die Mutter die Susi war und der Vater der Franzl, Großeltern waren Lumpi und Bella, sowie Rex und Lissy. So. Das ist die Ahnentafel der bestimmt äußerst hübschen Hunde. Aber was vererben sie?


    4. Die "Züchterin" züchtet nicht in einem seriösen Verband. Es gehört viel Wissen dazu, einen seriösen Züchter zu erkennen, daher würde ich dir als Anfängerin doppelt raten, sich an einen Züchter des VDH zu halten!


    5. Wenn du jetzt schon so ungeduldig auf die Läufigkeit wartest, wie wird es sein, wenn die Kleinen auf der Welt sind und du auf den Einzug wartest? Das zieht sich! Übe dich in Geduld.

  • Zitat


    Was das Hilfe angeht: vielleicht kann jemand mal konkret sagen, was an den Züchtern nicht optimal ist? Ist ja schön, wenn Gaby das jemandem in einer PN mitteilt, demnächst wird dann im Klassenzimmer noch ein Zettelchen unter den Tischen weitergereicht. :muede:
    Aber weiterhelfen tut das niemandem - am wenigsten der TS.



    Ich kann dich beruhigen, die TS hat von mir ausführliche Informationen bekommen, allerdings auch per PN.


    Was an den "Züchtern" nicht optimal ist, kann ich dir nicht sagen, da ich die Züchter und ihre Zuchtstätten nicht persönlich kenne.


    Ich kann nur sagen, was an der Zucht im DRV e. V. Wolfenbüttel und ähnlichen Verbänden nicht optimal ist.


    1. Es gibt keine gescheite Zuchtordnung
    2. Es gibt keine Kontrolle der Zuchtstätte, keine des Wurfes, keine Wurfabnahme
    3. Für sämtliche Rassen vom A.C. Weißer Schäferhund (das dieser inzwischen Schweizer Weißer Schäferhund heißt, ist da noch nicht vorgedrungen) bis Zwergpudel gibt es eine Untersuchung und zwar HD. Diese kann von jedem TA gemacht und ausgewertet werden. Gutachter - Obergutachter - Fehlanzeige.
    Das es weitere genetisch bedingte Erkrankungen beim Hund gibt, dort anscheinend unwichtig.
    4. Eine Gesundheitsbescheinigung des Haus- und Hoftierarztes reicht aus, um in die Zucht zu gehen.
    5. Keine Kontrolle, ob die Angaben zu Hündin und Rüde stimmen, Ahnentafeln werden ausgestellt laut Auskunft der Züchter. DNA-Profile - Fehlanzeige
    6. Keine wie auch immer geartete Unterrichtung oder Ausbildung der Neuzüchter.


    Das sind alles Dinge, die man im Vergleich zum VDH selbst heraus finden kann. Über andere mir und nicht nur mir bekannte Dinge, werde ich nicht öffentlich schreiben. Da reiche ich dann doch lieber Zettelchen unter dem Schreibtisch durch :D


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ok, Ok - hauptsache, das Wissen kommt bei der TS an. :-) Hast ja Recht, könnte als Rufmord ausgelegt werden.
    Klingt ja alles net so dolle...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!