
-
-
Hallo,
wir hatten Emil immer auf dem Rücksitz, nun soll er in einem Auto im Kofferraum mitfahren. Emil ist >70cm. Ich habe nur mal eine Box bei einem Bekannten gesehen. Das Vordergitter wurde glaube ich zur Seite geklappt und man konnte so einen Schutz für die Stoßstange ausrollen. Ein Brett fürs Heraufgehen brauche ich nicht, ich denke, er wird da so hochspringen (schon an anderen Autos getestet).
Worauf kommt es an? Wo kaufe ich sowas? Was sind empfehlenswerte Hersteller?
Ich habe gehört, die Dinger stelle man in so eine Gummiwanne, und es wird gar nichts befestigt.
Auto ist ein neuer Skoda Octavia Kombi.
Danke
Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
ich habe mir eine box von wt-metall gekauft, passend für mein auto gefertigt. die beste entscheidung, die ich treffen konnte.
ich hatte bei der fa. angerufen, sehr nette beratung und sie haben mir eine händlerliste geschickt, wo ich mir die box mal ansehen konnte. dort wurde mein auto vermessen, die box bestellt. ich konnte sie dann bei dem händler direkt abholen, ohne überführungskosten. alles lief reibunglos. ich habe eine box mit fluchtür genommen. man kann trotz box nach hinten gucken.
mein hund liebt seine box.gruß marion
-
Zitat
hallo,
ich habe mir eine box von wt-metall gekauft, passend für mein auto gefertigt. die beste entscheidung, die ich treffen konnte.
ich hatte bei der fa. angerufen, sehr nette beratung und sie haben mir eine händlerliste geschickt, wo ich mir die box mal ansehen konnte. dort wurde mein auto vermessen, die box bestellt. ich konnte sie dann bei dem händler direkt abholen, ohne überführungskosten. alles lief reibunglos. ich habe eine box mit fluchtür genommen. man kann trotz box nach hinten gucken.
mein hund liebt seine box.gruß marion
Hi Marion,
magst du - falls nicht hier auch gern per PN - mal verraten, wieviel der Spaß kostet? Derzeit haben wir noch kein Auto wo eine Box hinten reinpasst, aber wir schauen trotzdem immer schon und machen uns schlau ... und eine extra auf die jeweilige Größe angepasste ist natürlich 'ne tolle Sache.
-
Zitat
ich habe eine box mit fluchtür genommen.
..........und das gefällt dem Hund? Wer flucht da mehr? Du oder Hundi?
-
Zitat
..........und das gefällt dem Hund? Wer flucht da mehr? Du oder Hundi?
nihihihihi ^^ sehr gut schara
-
-
Was ist der Vorteil von einem Käfig (die ja gerne so gegen 500 EUR kosten)?
Ich kann ja auch aus dem Zubehör eine Gitter-Abtrennung kaufen und anbringen. Gehen wir davon aus, diese sei sicher. Dann hätte der Hund etwas mehr Platz und ich muss noch darum kümmern, dass der Kofferraum sauber bleibt. Wanne, Teppich, wasweißich.
Übersehe ich irgendwelche wichtigen Vorteile eines Käfigs?
-
Zitat
..........und das gefällt dem Hund? Wer flucht da mehr? Du oder Hundi?
beide fluchen nicht, aber es freut mich, das man dir mit solch kleinen dingen eine so große freude machen kann.
es bestätigt mich doch wieder in dem, was ich von dir halte -
Zitat
Übersehe ich irgendwelche wichtigen Vorteile eines Käfigs?
- Bei einem kleineren Hund fliegt der im Falle des Unfalles nicht so stark und im ganzen Kofferraum herum.
- Du kannst den Kofferraum neben dem Käfig nutzen, ohne den Hund zu gefährden.
- Du kannst auch die Kofferraumklappe öffnen und offen stehen lassen, ohne das der Hund abhauen kann (ich habe auf dem Supermarktparkplatz in Mora/Schweden viele Kombis mit offenem Kofferrraum gesehen, wo Herrchen/Frauchen einkaufen waren).
-
Zitat
Was ist der Vorteil von einem Käfig (die ja gerne so gegen 500 EUR kosten)?
Ich kann ja auch aus dem Zubehör eine Gitter-Abtrennung kaufen und anbringen. Gehen wir davon aus, diese sei sicher. Dann hätte der Hund etwas mehr Platz und ich muss noch darum kümmern, dass der Kofferraum sauber bleibt. Wanne, Teppich, wasweißich.
Übersehe ich irgendwelche wichtigen Vorteile eines Käfigs?
Ein großer Vorteil ist, das der Hund nicht durch den Kofferraum fliegen kann. Und das passiert schnell.
Kurve zu scharf genommen, stark bremsen, Auffahrunfall.
Deshalb ist es auch wichtig das die Box zum Hund passt. D.h. er sollte nicht rumturnen können.
Hersteller sind noch:
Schmidt Fahrzeugbau. Die machen Boxen nach Maß.
-
Zitat
Ein großer Vorteil ist, das der Hund nicht durch den Kofferraum fliegen kann. Und das passiert schnell.
Kurve zu scharf genommen, stark bremsen, Auffahrunfall.
Deshalb ist es auch wichtig das die Box zum Hund passt. D.h. er sollte nicht rumturnen können.
Eben, der Vorteil wird größer, je kleiner die Box ist. Nur frage ich mich, ob ich bei einem 72cm-Hund nicht sowieso den ganzen Kofferraum ausfüllen sollte. Er soll sich ja auch hinlegen können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!