Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...

  • Zitat

    Okay Leute, irgendwie wird mir gerade bewusst wie gering mein medizinisches wissen ist. :ops:
    Morbus chron passt von der Beschreibung her sehr gut, danke cobra! :-) und vielen dank an murmelchen für die Aufklärung. Hätte ich auch nicht gewusst... Weißt man das ganze eigentlich nur über Gewebeproben nach oder auch über das blut?


    Ich glaube mich dunkel zu erinnern ... über Gewebeproben :???: .
    Im Blut sind nur die anderen *Auswirkungen* ( sprich Folgeerkrankungen etc. ) nachweisbar.
    Müsste ich mich aber nochmal mit auseinandersetzen.

    M. Crohn zählt aber auch zu den AI - Erkrankungen.

  • Danke für die schnelle Antwort und ich finde es einfach klasse von dir, dass Du immer so motiviert hier ran gehst und mit stets mit Rat zur Seite stehst! :hug:
    Dann müssten wir die Antwort ja mit dem Ergebnis der gewebeproben erhalten. Laut Labor gibts die Donnerstag oder Freitag. Ansonsten gehts Liam wieder recht gut. Er kann schon wieder nerven und rumjammern *g* ich hoffe das bleibt so bis wir die Ergebnisse haben und entsprechend behandeln können.

  • So ... ich war nochmal *schnüffeln*.

    Zitat

    Abdomensonographie (Ultraschall-Untersuchung des Bauches): Typisch ist die segmentale Verdickung der Darmmucosa (Schleimhautoberfläche).

    Labor: Entzündungsparameter sind erhöht (BSG und CRP), Veränderung der Parameter durch Malabsorption, Anämie (verursacht durch Blutverlust oder Vitamin B12 Mangel / Perniziöse Anämie), Leukozytose, Antikörper gegen Saccharomyces cerevisiae (ASCA).

    Röntgenuntersuchung oder Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel: Pflastersteinrelief, Fisteln, segmentale Stenosen

    Ileo-Koloskopie: Frühstadium: Schleimhautläsionen, fleckige Rötungen. Während eines aktiven Schubs: Ulzerationen, Pflastersteinrelief, Fissuren, Fisteln. Spätstadium: Stenosen.
    Biopsie
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Crohn#Diagnostik

    Also nicht nur über Gewebeproben, sondern Labor, U- Schall UND Gewebeproben.

  • Zitat

    Danke für die schnelle Antwort und ich finde es einfach klasse von dir, dass Du immer so motiviert hier ran gehst und mit stets mit Rat zur Seite stehst! :hug:
    Dann müssten wir die Antwort ja mit dem Ergebnis der gewebeproben erhalten. Laut Labor gibts die Donnerstag oder Freitag. Ansonsten gehts Liam wieder recht gut. Er kann schon wieder nerven und rumjammern *g* ich hoffe das bleibt so bis wir die Ergebnisse haben und entsprechend behandeln können.


    Nich dafür Schätzelein :smile: .

    Wenn' s seinem Tier so schlecht geht, ist jede Hilfe gebraucht.

    Im übrigen ... würden die derzeitigen Beschwerden ( auch wenn er jetzt Medikamente bekommen hat ) auch auf einen Schub passen.

  • Ach menno Ihr Zwei!

    Ich schau fast jeden Tag hier vorbei um zu sehen, ob's was Neues gibt. Aber bei euch ist's ja leider ein ewiges up and down :sad2:
    Außer Daumen drücken können wir leider nicht's Beitragen :sad2:

  • Mal eine schlechte Nachricht.. Die Proben sind auch nicht immer 100% sicher bzgl. einer Diagnose. Wenn du Pech hast, schickst du die gleichen Proben an 3 Labore und bekommst 3 verschiedene Antworten.
    Blut allein ist mWn nicht aussagekräftig genug.

    Bei Pepper hat das Blut nie auf IBD hingedeutet. Röntgenaufnahmen waren normal. US war ebenfalls "relativ" normal, außer eben gewisser Verdickerungen (+ gestautes Wasser im Darm -> Durchfall). Wobei das schon der erste Puzzlestein war. Und dann eben die Spiegelung + Probenentnahme. Ich hab die Aufnahmen aus ihrem Magen und Darm gesehen (es wurde alles gespiegelt vom Darm, was erreichbar war) und da hat man es mit dem bloßen Auge schon gesehen. Bereits danach war zu 99% sicher, dass die Diagnose IBD bestätigt werden kann.

  • Danke cobra! Das mit dem Schub hat mir mein TA gerade am Telefon auch gesagt. Wir haben sage und schreibe eine halbe stunde telefoniert... Gut, wesentlich schlauer bin ich jetzt immer noch nicht ganz aber es hat mich beruhigt alles zusammen zu fassen. Ich glaub inzwischen ist er nicht nur liams TA sondern auch noch mein Therapeut *hüstel*

    Vielen dank Sandra, dass Du hier auch immer mit dabei bist! :-)

    Genau das hat mir mein Tierarzt gerade auch gesagt, murmelchen. Allein an den proben könnten wir wohl tatsächlich nichts fest machen. Allerdings hat er auch gesagt, dass die entzundung und die schleimablagerung im Darm wohl schon auf IBD hinweisen, muss aber auch nicht sein. Er hat mir schon gesagt, dass wir um einen weiteren Termin in der tk kaum rum kommen. Dort gibts die Spezialisten und teils wäre es klug Untersuchungen zu wiederholen um vergleichen zu können.
    Das Gespräch mit meinem TA war gut wenn auch ernüchternd. Aber wie er gesagt hat, sein job ist mich zu informieren und Liam zu helfen. Nicht, mich aufzubauen. Auch wenn es das teils gratis dazu gibt. ;-)

  • Um den Termin mache ich mir keine sorgen. Den bekommen wir sicher bald. Allerdings muss ich heute erstmal mit der tk abklären was finanziell auf mich zukommt und dann muss ich schauen wie ich das am besten unterkriege. Denn momentan sieht es nur noch sehr eng aus. :/
    Ansonsten war die Nacht ruhig. Er hatte keinen Durchfall :) allerdings war der kot wieder pechschwarz. Erbrochen hat er nicht.
    Bin mal gespannt was die tk spricht, dann muss ich mit der Bank sprechen und heute Abend soll ich mit meinem TA telefonieren und ihm von meinem wahrscheinlich ohnehin nicht existenten Plan berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!