Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...

  • Danke der Nachfrage, Cobra.
    Ein bisschen was Neues gibts schon. Es wurde jetzt der Verdacht angebracht, dass Liam Lungenwürmer hat. Außerdem hat er Giardien, seit neuestem *seufz* und jetzt wird er mit Panacur behandelt und eine Kotprobe nochmal in ihre Atome zerlegt um nichts zu übersehen.
    Die Nacht war endlich mal wieder ruhig, zum Glück. Ich habe seine Ernährung auch nochmal etwas umgestellt, zu in Wasser gekochtem Milchreis mit Pferdefleisch und Karotten. Das bekommt ihm momentan sehr gut, er hat zwei Tagen nicht mehr erbrochen und wieder etwas zugelegt. Trofu habe ich wieder komplett weggelassen.
    Staupe und das ganze Mittelmeerpaket sind aktuell noch mal im Labor zum testen, Blutbild wird auch gleich wieder mitgemacht und auch auf die Ergebnisse wegen der Borreliose warten wir noch.
    Letzte Nacht musste er niesen, so laut, dass ich davon aufgewacht bin und dann habe ich, als ich wieder am einschlafen war noch so halb gehört, dass er sich ständig über die Nase leckt.
    Nach dem fünften Mal war ich dann soweit wach um das Licht anzumachen und mir seine Nase anzusehen. Der Schwamm hatte einen Riss, die Oberfläche sah aus wie aufgeplatzt und das ganze blutete. Deshalb hat er sich auch über die Nase geleckt. Der Riss erstreckte sich vom einen Nasenloch bis zur Hälfte vom Schwamm in Richtung Kopf (und wer das jetzt bildlich vor Augen hat ist gut, aber ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll…)
    Er hat ja schon ca. fünf Stunden geschlafen, daher war die Nase entsprechend trocken, aber kann das echt dazu führen, dass die Haut von einmal niesen aufplatzt? Finde ich schon heftig… Ich habe den Riss dann gleich verarztet (was Liam überhaupt nicht lustig fand) und dann haben wir beide weitergeschlafen, er eher - ich später. Ich erzähl es meinem Tierarzt heute Abend, da telefonieren wir mindestens, vllt schaut er ihn sich auch noch mal an, aber mich würde interessieren ob ihr schon mal so was gehört habt…
    Ansonsten, wie gesagt, aktuell alles ruhig und mein Tierarzt glaubt inzwischen auch an ein AI Thema.

  • Nä ... Lungenwürmer auch noch ?
    Oh man ... .

    Viell. lagen wir mit unserem Verdacht AI ( welcher ist jetzt ja erstmal egal ) gar nicht so verkehrt und es findet sich endlich mal ein Anhaltspunkt, damit zielgenau behandelt werden kann.

    Hast du für die trockene Nase was zum geschmeidig halten ? Vaseline oder Melkfett bieten sich da gut an.
    Dann reisst sie auch nicht mehr so schnell ein.

    Ich drücke weiter die Daumen :smile:.

    Zitat: "Lungenwürmer: Ihre Larven kann man im Kot des befallenen Hundes nachweisen, so erfolgt auch eine Ansteckung (Auflecken etc.). Lungenwürmer sind Rundwürmer, so wirken Mittel zur Entwurmung von Rundwürmern (z.B. Pyrantel). Die Entwurmung gehört in die Hände eines erfahrenen Tierarztes." Zitat Ende

  • der riss deutet wiederum auf AI hin -ich hab's bei den brüdern meiner jüngeren hündin "mitgemacht"; den rüden ging's ERST!!!!! MIT HOHEN CORTISON-DOSEN!!! besser. wenn's auf AI hinausläuft tust du deinem hund nur einen gefallen, wenn du ihm cortison gibst. ansonsten quält er sich schrecklich. ich hoffe für dich, dass du ENDLICH!!! eine sichere diagnose bekommst. ganz liebe grüsse und einen dicken kuss an deinen liam! :smile:

  • @ Cobra: Ich muss ehrlich sein, ich konnt es auch nicht fassen... Aber das würde erklären, warum er blutigen Schleim hochwürgt. Ich dachte ja erst, das kommt vom Magen von dem vielen Erbrechen, könnten aber auch diese Viecher sein. mal sehen, was die Kotprobe sagt.
    Ich denke auch, dass wir mit dem AI richtig liegen, jetzt müssen wir nur noch schauen bei welcher Adresse der AI-Straße wir landen...
    Melkfett hätte ich daheim, dann sag ich meiner Mum, dass sie ihm die Nase einschmieren soll. Danke für den Tipp!

    @ Bibi: Okay, danke! Zum Giardien-Thema: soweit bisher alles befolgt und auch vom TA so gesagt bekommen. Einziger offener Punkt: Kohlenhydrate. Liam fällt ja momentan ohnehin von der Kondition her extrem schnell ab. Ist es dann klug ihn nur von Fleisch und (ja was eigentlich? Gemüse ist ja teils auch in der Kohlenhydrat-Kategorie, oder?) zu ernähren? Oder reicht es aus, wenn Liam das Panacur bekommt und wir den Rest rund um Hygiene und Co penibel einhalten?
    Und zum AI Thema: Brunos Nase auf der ersten Seite ähnelt der von Liam schon irgendwie. Bei Liam ist es noch nicht so schlimm, aber wenn man nur den oberen Teil betrachtet, an dem er Pigmente verliert, passt es sehr gut. Der Doc hat auch gesagt, dass es bei Liam keine Wechselnase oder natürlicher Pigmentverlust ist. Dafür färbt die Nase falsch um.

    @ Ingrid: Danke! Das dachte ich mir auch fast... Ich hoffe echt wir kriegen bald Klarheit und können Liam dann mit gezielter Medikamentengabe helfen. Seine Schwanzspitze hat sich übrigens auch wieder verändert. Zwar behaart, aber irgendwie seltsam vertrocknet, ein kleines bisschen zumindest. nur das äußerste Ende.

  • Zitat

    @ Cobra: Ich muss ehrlich sein, ich konnt es auch nicht fassen... Aber das würde erklären, warum er blutigen Schleim hochwürgt. Ich dachte ja erst, das kommt vom Magen von dem vielen Erbrechen, könnten aber auch diese Viecher sein. mal sehen, was die Kotprobe sagt.
    Ich denke auch, dass wir mit dem AI richtig liegen, jetzt müssen wir nur noch schauen bei welcher Adresse der AI-Straße wir landen...
    Melkfett hätte ich daheim, dann sag ich meiner Mum, dass sie ihm die Nase einschmieren soll. Danke für den Tipp!

    ...


    Mit ganz viel Glück ist was in der Kotprobe zu finden ... oftmals muss man aber über mehrere Tage sammeln, um überhaupt Glück zu haben. Der Nachweis ist also nicht ganz einfach.
    Überträger sind übrigens Igel !
    Und die Hunde stecken sich dann untereinander an.

    Man man man ... was für eine Odyssee.
    Aber ... so gaaaaanz langsam scheint Licht in das Dunkel zu kommen ;) .
    Wir drücken weiter :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!