Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?

  • Zitat

    Leon robbt jetzt sein einer Woche *freu*. Lauf daheim jetzt nur noch mit dem Besen rum, Athi haart wie die Pest durch dieses ganze Wetter hin und her :-o echt schrecklich.

    Da gibt es doch diese netten Strampler mit den Wischmoppfransen dran :pfeif: :D

  • Macht er ja quasi auch, ich hab eine Decke auf den Boden gelegt und mit der robbt er durch die halbe Wohnung. Naja, So bleibt er wenigstens sauber..
    Lieg gerade im Garten, Leon schläft. Ich guck der Katze beim Grashüpfer fangen zu.

  • Wie süüüüß! Und ist ja toll, dass er sich jetzt fortbewegen kann! :gut:

    Scheint die Woche der großen Entwicklungen zu sein: Mein Sohn hat Sonntag beschlossen, er ist jetzt zu groß für Windeln, einfach so!
    Sonntag ging noch was daneben, seitdem nix mehr, auch nachts, alles super!
    Gestern sind wir sogar lange unterwegs gewesen und er hat "eingehalten", bis eine Toilette in Sicht gewesen ist. Richtig klasse und er freut sich total darüber jetzt "richtig, richtig" groß zu sein.
    Witzig daran, wie ein Welpe muss er tagsüber ca. alle zwei/drei Stunden Pipi machen. :lol: Und wir erwischen uns sogar dabei, dass wir nach dem Geschäft "Party" machen. :ops:

    Unsere Kleine dreht sich nun dauernd auf den Bauch, auch im Schlaf und kullert durch die Gegend, als hätte sie einen Motor eingebaut. Selbst im Kinderwagen kann sie nicht still liegen, sogar da schafft sie es -mit ächzen und stöhnen :lol: - sich halbwegs rumzudrehen...sie ist verrückt, aber hat Spaß dabei. :D
    Sohnemann war in dem Alter dagegen viiiel gemütlicher. Bewegung wird mächtig überbewertet. *grins*

  • Hallo ihr Lieben,
    ich muss jetzt einfach mal los werden, wie froh ich bin, dass es hier diesen Thread gibt.
    Vielleicht haben ein paar von Euch den anderen Thread hier im Forum verfolgt, wo es darum ging, dass eine Mami sich von ihrem Hund trennen musste, weil der kleine Sohn gebissen wurde.

    Was es in diesem thread teilweise für Vorschläge/Vorwürfe etc. gab, hat mir ganz schön Angst gemacht. Ich bin jetzt 5 Tage vorm ET und wir haben unseren Tobi seit knapp einem Jahr. Er ist aus dem Tierschutz und ich habe keine Ahnung wie er auf Kinder reagiert. Ganz kleine interessieren ihn nicht, allerdings waren das ja auch immer nur Besucherkinder mit denen ich mich nicht die ganze Zeit beschäftigen musste.
    Das wird sich ja nun in ein paar Tagen ändern, momentan ist es so, dass ich ziemlich viel zu Hause bin und Tobi auch dementsprechend Aufmerksamkeit bekommt. Obwohl er sich auch öfter am Tag einfach zurück zieht in seine Ecken und pennt.

    Ach ich weiß gar nicht so richtig, wieso ich jetzt hier schreibe, ich bin einfach nur froh zu lesen, dass es mit Hund und Kind auch funktionieren kann und hoffe, dass das bei uns auch klappt!! :)

    Liebe Grüße
    jana+tobi

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben,
    ich muss jetzt einfach mal los werden, wie froh ich bin, dass es hier diesen Thread gibt.
    Vielleicht haben ein paar von Euch den anderen Thread hier im Forum verfolgt, wo es darum ging, dass eine Mami sich von ihrem Hund trennen musste, weil der kleine Sohn gebissen wurde.

    Was es in diesem thread teilweise für Vorschläge/Vorwürfe etc. gab, hat mir ganz schön Angst gemacht. Ich bin jetzt 5 Tage vorm ET und wir haben unseren Tobi seit knapp einem Jahr. Er ist aus dem Tierschutz und ich habe keine Ahnung wie er auf Kinder reagiert. Ganz kleine interessieren ihn nicht, allerdings waren das ja auch immer nur Besucherkinder mit denen ich mich nicht die ganze Zeit beschäftigen musste.
    Das wird sich ja nun in ein paar Tagen ändern, momentan ist es so, dass ich ziemlich viel zu Hause bin und Tobi auch dementsprechend Aufmerksamkeit bekommt. Obwohl er sich auch öfter am Tag einfach zurück zieht in seine Ecken und pennt.

    Ach ich weiß gar nicht so richtig, wieso ich jetzt hier schreibe, ich bin einfach nur froh zu lesen, dass es mit Hund und Kind auch funktionieren kann und hoffe, dass das bei uns auch klappt!! :)

    Liebe Grüße
    jana+tobi

    Hab den Thread auch verfolgt und mitgeschrieben, aber mich dann doch lieber raus gehalten und jetzt ist er eh geschlossen...
    Ich denke es steht und fällt mit der Bereitschaft der Erwachsenen! Ich kenne viele, die erst den Hund hatte und dann sind die Kinder gekommen und es klappt hervorragend...
    bei uns ist es ja umgekehrt gewesen... erst Kind, dann Hund... klappt auch!
    Nur nicht wild machen lassen!
    5 Tage vor ET :smile: dann mal alles Gute und eine schöne Kennenlernzeit mit dem Baby!

    LG,
    das kleine teufelchen

  • So, ich denke es ist an der Zeit mich hier auch als werdende Zweitmami zu outen :D

    Ich habe ja bereits eine Tochter, die diesen Monat 3 Jahre alt wird und wenn alles gut geht, wird sie Ende März 2013 ein Geschwisterchen bekommen :rollsmile:

    Die Schwangerschaft war nicht ganz geplant aber dennoch freuen wir uns sehr und ich bin gespannt wie das Leben mit 2 Kindern und Hund laufen wird.
    Chili ist ja extrem Kinderlieb aber sie kennt bisher nur Kinder ab 1,5 Jahren. Mit Babys hatte sie ganz direkt noch keinen Kontakt. Sorgen mache ich mir darüber aber nicht denn ein Säugling ist für einen Hund, der eh schon kleine Kinder gewöhnt ist, sicher kein Störfaktor.
    Ich hoffe nur, das Chili die ersten Wochen nach der Geburt nicht zu kurz kommen wird.
    Ich weiss noch, das die erste Zeit nach der Geburt meiner Tochter, sehr anstrengend war. Man muss seinen Rythmus neu finden, man hat keine Ausdauer mehr und muss schauen wie es mit dem Stillen klappt. Da wirds oft schwierig große Runden einzuplanen. Allerdings habe ich ja auch noch meinen Mann, der aber bis 17 Uhr arbeiten muss und bis dahin ist es im März ja schon bald wieder dunkel. 2 Wochen wird er sicherlich Urlaub bekommen aber danach muss ich 2 Runden am Tag alleine gehen. Die M;ittagsrunde wird dann genutzt um meine Tochter vom Kindergarten im Nachbarort abzuholen und nachmittags schauen wir mal wie wir das machen. Generell bin ich schon recht zuversichtlich aber kleine Zweifel sind natürlich da.

  • Zitat

    So, ich denke es ist an der Zeit mich hier auch als werdende Zweitmami zu outen :D

    Ich habe ja bereits eine Tochter, die diesen Monat 3 Jahre alt wird und wenn alles gut geht, wird sie Ende März 2013 ein Geschwisterchen bekommen :rollsmile:

    Die Schwangerschaft war nicht ganz geplant aber dennoch freuen wir uns sehr und ich bin gespannt wie das Leben mit 2 Kindern und Hund laufen wird.
    Chili ist ja extrem Kinderlieb aber sie kennt bisher nur Kinder ab 1,5 Jahren. Mit Babys hatte sie ganz direkt noch keinen Kontakt. Sorgen mache ich mir darüber aber nicht denn ein Säugling ist für einen Hund, der eh schon kleine Kinder gewöhnt ist, sicher kein Störfaktor.
    Ich hoffe nur, das Chili die ersten Wochen nach der Geburt nicht zu kurz kommen wird.
    Ich weiss noch, das die erste Zeit nach der Geburt meiner Tochter, sehr anstrengend war. Man muss seinen Rythmus neu finden, man hat keine Ausdauer mehr und muss schauen wie es mit dem Stillen klappt. Da wirds oft schwierig große Runden einzuplanen. Allerdings habe ich ja auch noch meinen Mann, der aber bis 17 Uhr arbeiten muss und bis dahin ist es im März ja schon bald wieder dunkel. 2 Wochen wird er sicherlich Urlaub bekommen aber danach muss ich 2 Runden am Tag alleine gehen. Die M;ittagsrunde wird dann genutzt um meine Tochter vom Kindergarten im Nachbarort abzuholen und nachmittags schauen wir mal wie wir das machen. Generell bin ich schon recht zuversichtlich aber kleine Zweifel sind natürlich da.

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :smile:
    ich denke, wenn´s mit einem Kind un Hund schon eingespielt ist, dann findet man sicherlich auch recht schnell mit dem 2. Kind seinen Ablauf!

    LG,
    das kleine teufelchen

  • Zitat

    Dankeschön :smile:

    Ja, ich hoffe auch das wir schnell einen Rythmus finden werden. Ist halt mit ganz kleinem Baby nicht so einfach aber dafür schlafen die ja auch noch viel :D

    Auch von mir alles Gute. :smile:

    Ich denke auch, als Mami schon erprobt, findest Du schnell einen Rythmus. So war es hier auch. Am Anfang dachte ich "puh, die Große (bei der Geburt vom kleinen Bruder knapp 1,5 Jahre) und dann der Babyzwerg, das wird lustig....". Und dann hat sich alles schnell eingespielt, trotz Schichtarbeit von Männe und der Tatsache, dass ich beide Kinder und Hund den ganzen Tag alleine hatte. Jetzt ist der kleine Mann schon bald ein Jahr und geht nun halbtags zur Tagesmama und die Große mit knapp 2,5 Jahren kommt in zwei Wochen in den Kindergarten, weil ich ja schon die ganze Zeit wieder halbtags arbeite und ab Ende August wieder Vollzeit. Schafft man alles :gut:

    Und die ganz kleine Babyzeit ist auch soooo schnell rum. Hab schon fast vergessen, wie schwer das Timing mitunter in der Stillzeit mit den großen Hunderunden war. Wobei das Praktische am Stillen ja ist, dass Du zur Not halt anhältst mit Hundi und das Baby einfach andockst :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!