Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
- Poevchen
- Geschlossen
-
-
Zitat
Das ist ein Fall, wo ich sage, dass es absolut gerechtfertig ist, immerhin ging es da um euer beider Gesundheit...
Nochmal wegen dem Gewicht und dem Rat zu immer mehr Kaiserschnitten deswegen:
Selbst die Technik ist nicht perfekt! Unsere Tochter wurde damals auf höchstens 2500 g geschätzt in der 40. SSW und da wurde der Ultraschall einen Tag gemacht, bevor es los ging! ...Sie kam mit einem Gewicht von 3790 kg! auf die Welt...Unser kleiner sollte laut Frauenärztin beim letzten Ultraschall der gemacht wurde bei der Geburt um die 2800-2900 g wiegen...raus kam ein 3930 g
Genauso kenne ich Fälle, da waren die zwerge dann leichter...Ich kann da immer nur sagen, nur nicht verrückt machen lassen und auch einwenig mehr auf sein eigenes Gefühl hören...
Bei meiner Tochter stimmten die Messungen, einige Stunden vor der Geburt, ziemlich genau. Gut 3000g wurde geschätzt und 3150g hatte sie
Ich war mittags zur normalen Vorsorge, eine Woche vor dem errechneten Termin, und in der Nacht kam Tarja dann schon nach nur 2 1/4 Stunden im Krankenhaus und einer Stunde richtigen Wehen. 6 Stunden später waren wir weder daheim und ich hab normal mit dem Haushalt begonnen.
Sollte ich nochmal ein Kind bekommen entbinde ich auch Daheim weil ich wohl zu schnellen Geburten neige und das Losfahren dann eh nicht mehr lohnt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf sein Gefühl sollte man immer hören!
Für mich wäre ne Hausgeburt nix, obwohl meine bisherigen Entbindungen schnell und komplikationslos gewesen sind.
Das hat in erster Linie praktische Gründe.Schon alleine auf die "Sauerei" habe ich daheim keine Lust. Großartig blutig war es bei mir nichtmal...aber alleine das Fruchtwasser....gefühlte Wassermassen.
Wobei ich das trotzdem interessant und spannend finde: Wie läuft sowas denn ab? Hilft die Hebamme anschließend beim putzen?
Wo genau plant ihr Eure Hausgeburten? Im Bett? Oder macht ihr das spontan?
Und was passiert mit der Plazenta? Kann man doch bestimmt nicht einfach in die Mülltonne werfen? Oder doch?Unabhängig davon habe ich es gerne "sicher", falls doch mal was sein sollte, steht der ganze "Apparat" sofort zur Verfügung. Wir wohnen sehr abgelegen und dann auch noch zwischen zwei Kreisen. Benötigen wir einen KW, käme natürlich einer aus unserem Kreis (viel weiter weg), obwohl der aus dem Nachbarkreis eher bei uns sein könnte.
30min. und länger sind nicht unbedingt eine Seltenheit...leider.Unwohl habe ich mich bei den Entbindungen nie gefühlt, son moderner Kreissaal ist doch ne Mischung aus WZ und Schlafzimmer. Die Hebammen fand ich immer total nett und sehr symphatisch. Letztlich will ich sie ja eh nicht heiraten oder mitnehmen *grins* ...sie sollen ja "nur" Geburtshilfe leisten.
Dennoch war ich immer froh, dass alles völlig komplikationslos lief und ich flott nach Hause konnte.
DAS scheint eher sehr exotisch zu sein. Theater hatte ich deswegen nie, aber bisher waren Ärzte und Hebammen immer völlig überrascht, weil es offenbar so ungewöhnlich ist.
Wie war/ist das bei Euch? Es gibt hier doch bestimmt welche, die ambulant entbunden haben...Mein FA hat bisher immer sehr gut gemessen und eingeschätzt. Bei allen dreien passte es fast aufs Gramm genau. Bin mal gespannt -wenn Madame sich endlich in die Welt bewegt- ob es dieses Mal auch passt.
Ich denke das liegt sicher ganz viel an der Erfahrung des FA´s und am Ultraschallgerät.
Während der Schwangerschaft musste ich wegen Praxisurlaub eine Vorsorge bei einem Kollegen machen. Ich war schockiertwas der fürn olles Gerät hatte, man konnte kaum was erkennen.
rockychamp
Bei mir ist ebenfalls solch eine Tendenz zu erkennen.
Töchterlein Nummer eins hat nur knappe vier Stunden benötigt. Nummer zwei knappe 35 Minuten. Bei meinem Sohn waren es nur achtzehn Minuten.
Und nun? Tja, wir sind gespannt. Madame hat heute "ihren" Termin. DAS habe ich bisher nie geschafft. Alle kamen eine bis zwei Wochen früher. Selbst mein FA ist etwas fassungslos, weil sie ungefähr schon halb "da" ist, bin mal gespannt, wie lange ich noch dick rumlaufen muss und wie rasant die Geburt wird.
Zehn Tage darf man über den Termin sein.....oh man! Hoffentlich bleibt mir das erspart!Mein Sohn (zweieinhalb) ist dafür zuckersüß. Redet ständig mit "Baby": "Bist immer noch nicht fertig? Komm doch mal endlich da raus!"
-
Ich hatte ja eine ambulante Geburt. Das war von Anfang an mein Ziel weil ich Krankenhäuser nicht mag und schon allein der Name nicht zu einer Geburt passt. Mir war einfach nicht wohl dabei als gesunde Frau mit einem gesunden Kind mehr Zeit als unbedingt nötig in einem Krankenhaus zu verbringen.
Allerdings hatte mich damals sehr gestört das unvedingt auf die 6 Stunden bestanden wurde die man bei einer ambulanten Geburt nach der Geburt im KH bleiben muss. Ich wollte nach 2 Stunden nach Hause denn mein Kind war fit und schlief seelig und ich war geduscht, umgezogen und auch sehr fit. Statt dessen musste ich ein fürchterliches Frühstück im KH essen und wurde gezwungen da zu bleiben bis die 6 Stunden um sind.
Die Hebamme meinte es wäre zu gefährlich früher zu gehen falls es bei mir zu Blutungen kommt oder sonst was passiert.
Dabei war eine halbe Stunde nachdem ich Daheim war ja auch gleich meine eigentliche Hebamme bei mir. Die hätte ja gemerkt wenn was ist und man hätte einen Krankenwagen rufen können.
Natürlich ist aber nichts passiert und meine Tochter ist heute nich ein extrem gesundes Kind was bisher nichtmal richtig erkältet war obwohl sie sehr viel Draussen ist und auch viel mit anderen Kindern zusammen. -
Ich wollte meinen Sohn auch zuhause bekommen. Bei meiner Tochter hatte ich eine ambulante Krankenhausgeburt geplant und es war grauenvoll. Ich fühlte mich in dem Krankenhaus absolut nicht wohl, hab total verkrampft und dadurch 16 Stunden in den Wehen gelegen ohne dass sich auch nur ein bisschen was getan hätte. Erst mit PDA ging es dann voran. Ich stand aber auch sehr unter Druck weil Tochter schon zwei Wochen über Termin war und mir alle mit Kaiserschnitt drohten und fühlte mich dank Maßnahmen wie Schnitt ohne gefragt zu werden total entmündigt und entwürdigt... Die PDA wurde dann auch noch zu weit punktiert so dass ich einige Tage stationär bleiben musste. Es war wirklich schlimm für mich und ich brauchte einige Monate um diese Behandlung im Krankenhaus zu verarbeiten.
Achja, die professionelle Betreuung im Krankenhaus führte auch dazu, dass ich nach einigen Tagen das Stillen aufgab, weil mich die Krankenschwestern dermaßen unter Druck setzten, dass ich irgendwann die Notbremse ziehen musste...Bei Sohn wollte ich dann zuhause bleiben. Leider starb mein Bruder eine Woche vor seiner Geburt und ich fuhr natürlich zu meiner 600 Kilometer entfernten Familie. Am Tag seiner Beerdigung hatte ich dann den Blasensprung und 11 Stunden später habe ich meinen Sohn im Krankenhaus zur Welt gebracht. Diesmal habe ich aber ein besseres Krankenhaus erwischt und außerdem war ich relativ biestig um mich zu schützen. Zwei Stunden nach seiner Geburt sind wir dann auch wieder "heim" gefahren (zu meinen Eltern nach hause), wo ich mich einige Wochen erholen und nur für mein Baby da sein durfte bevor ich wieder nach hause fuhr. So ein Rundumservice im Kreise der Familie kann ich nur empfehlen
Mit der Beratung meiner Mami hab ich den Kurzen übrigens zweieinhalb Jahre lang gestillt ;-)Das dritte Kind lass ich mir frei Haus liefern, nochmal mach ich das nicht mit...
Ich wünsch allen trächtigen hier eine entspannte Geburt
-
Die Geburt vom kleinen verlief ohne Probleme...Nicht viel schneller als bei unserer Tochter, aber wenn man bedenkt, was dass für ein Brocken war *g*
Bei unserer Tochter war es der Horrortrip schlecht hin...wir waren die 3. die an diesem morgen ins Krankenhaus kamen, somit mussten wir den Kreissaal nehmen der noch frei war (und das war natürlich nicht der schönste)...Dann alles total steril, weiß...man fühlte sich direkt wie im Krankenhaus halt....Dazu gestresstes und genervtes Personal...Regelmäßig über eine Stunde am CTG gelegen bis mal wieder jemand kam, dazu die Untersuchungen...Dann in der Hektik das CTG falsch angelegt und meinen Puls gemessen, der natürlich viel zu niedrig war für so einen Fetalenherzschlag! Also Panik gemacht von wegen Kaiserschnitt! Wäre ich nicht so hartnäckig gewesen und hätte darauf bestanden, dass die nochmal richtig schauen, hätten die mich in den OP geschoben...
Als die kleine Maus dann so langsam kam war es so, dass das Personal weiterhin unter Stress war, weil nur die eine Ärztin und eine Hebamme da waren, also musste alles beschleunigt werden...Also volles Programm, geschnitten, auf dem Bauch rumgedrückt und die kleine sofort weggenommen!
Durch diese Manipiulation kam es so weit, dass ich extrem viel Blut verloren hatte, fast so viel dass, dass man hätte handeln müssen...Auch auf Station wurde nicht viel wert darauf gelegt, dass Mutter und Kind erst einmal Zeit für sich habenIch lag dann echt da und wollte meine kleine Maus und sie war nicht da...Mein Mann und unsere Nachbarin holten die kleine dann irgendwann einfach, weil ja sonst keiner Zeit für uns hatte....
Ende vom Lied, ich entließ mich selbst, ich wollte da nicht länger als 6 Stunden bleiben, entließ mich selbst und erholte mich dann zuhause mit Hilfe meines Mannes und unserer Hebamme...Ich weiß bis heute nicht, wo ich noch die Kraft hergenommen hatte bis zum Auto zu kommen, aber manchmal entwickelt man Kräfte, dass glaubt man nicht...
Natürlich gibt es auch viele Frauen, die sehr schöne Erfahrungen im Krankenhaus gemacht haben und auch dort kann man sicher eine schöne Geburt haben, ich persönlich würde mich aber immer wieder fürs Geburtshaus bzw die Hausgeburt entscheiden, auch wegen der Erfahrungen die wir nun gemacht haben...
Nun genieße ich aber die schöne Zeit nach Schwangerschaft und Geburt, die Zeit wo die kleinen die Welt entdecken und zusammen mit den Hunden unsicher machen
Mit 2 Kindern und 3 Hunden muss man seine Tage immer gründlich planen und auch immer einen Notfallplan im Petto haben...Wir unterliegen fast immer einem festen Tagesplan, der sich zur Zeit größtenteils nach dem kleinen Mann und den KIGA Zeiten unserer großen richtet....Am Kinderwagen laufen mussten se natürlich auch erst einmal alle lernen, mittlerweile ist das schon so drinne, dass die Hunde sich von selbst "sortieren" und auf ihre Seite gehen
Tierarzt etc gestaltet sich natürlich etwas schwieriger nun, aber meistens lege ich die Termine so, dass wir zu zweit sind, dann kümmert sich mein Mann um die Kinder und ich mich um die Hunde....Anderster geht es bei uns so auch gar nicht, da wir zum Tierarzt Treppen hoch laufen müssen und mit 2 Hunden + 2 Kinder, davon eines im Buggy, ist dass einfach tierisch anstrengend....
-
-
Das ist irgendwie lustig, denn obwohl ich ein wirklich schon fast penibler Mensch bin was die Sauberkeit bei uns daheim angeht, war "die Sauerei" bei einer Geburt das woran ich so gar nicht gedacht habe, bzw. mir irgendwie so gar keine Sorgen drum mache.
Ich muss dazu sagen, dass wir im ganzen Haus Fliesen und teilweise Laminat in den Schlafzimmern haben.
Also schon mal keine Teppichböden oder empfindliche Böden.
Wir haben in unserer Wohnetwage (Schlafzimmer und Wohnzimmer auf der selben Etage) ein großes Bad und ein separates WC, also alle mir wirchtigen und wohlfühl-Räume für mich ohne Treppensteigen gut erreichbar.
Im Bad wird sich denke ich die Geburt an sich abspielen.
Meine Hebamme hat mir schon den Geburtspool gebracht, damit ich den auch schon mal testen kann, ist nämlich damit viel einfacher und bequemer als in unserer Eckbadewanne - in der ich mich seit Wochen schon nicht mehr wirklich wohl fühle, weil der Bewegungsspielraum einfach fehlt.
Naja und ansonsten habe ich eine Liste bekommen was ich an Sachen richten soll, die wir benötigen.
Dazu gehören Laken, Handtücher, Mülltüten und auch Unterlegfolie.
Die Hebamme achtet schon von sich aus darauf, dass es keine mega-Sauerei gibt.
Und wird sich auch um das grobe Saubermachen hinterher kümmern, damit mein Mann und ich uns nur auf uns und unseren Zwerg konzentrieren können. -
Ich hocke hier und warte und warte, dass Leon endlich mal aufwacht. Er schläft seit kurz nach 16 Uhr und ich muss noch mit Athi raus
gut dass er noch nicht rum tippelt. Kein plan ob mein kleiner Mann heute nochmal aufwachen will
Er schläft aber immer viel, wenn ihn irgendetwas plagt (impfung, zähne) und der erste Zahn guckt schon raus und der nächste kommt wohl auch bald.
Warum gibt es für Baby´s so viele süße Sachen???
Ich bedruck (also bestell) ihm grad ein schönes Fußball-shirt
-
hmmm....was war das heute wohl für ein Tag, Flo hatte heute auch ab 15.30 Uhr für 2 Std geschlafen!
Zwischendurch musste ich Kiana vom Kindergarten abholen und er wurde nicht wach als ich ihn ins Auto verfrachtet hatte
Die Hunde mussten dann halt warten, blieb uns nichts anderes übrig...Wir haben schon 5 Zähne hinter uns, die somit also schon mal weniger sind
-
meiner ist heute auch total schläfrig. heute morgen haben wir fast die Krabbelgruppe verschlafen. ER hat bis 9:15Uhr gepennt und die fängt um 9:30 an.
Dann hat er gegen 12Uhr nochmal 30min geschlummert, gegen 15Uhr auch nochmal fast ne Stunde. Nun schläft er schon wieder seit 19:30Uhr
das wird ne lange nacht.
Zähne hat er 6. 4oben 2unten. Hab jetzt nicht gesehn das momentan welche kommen. hoffentlich brütet er nicht schon wieder was aus. er war doch erst krank :/
-
Die letzten Male als Leon so früh eingeschlafen ist, ist er entweder gegen 22 Uhr aufgewacht zum essen und dann wieder ab ins Bett oder er schläft durch. Ich bin froh das mein Freund bald kommt, dann geht er mit Athi raus.
Euro sind ja auch schon ein paar Monate älter als Leon, er wird ja in 9 Tagen erst 6 Monate.
Unsere Katze hat sich im Garten grad mit einer fremden Katze geprügelt, man das ist ja ganz schön laut. Athi stand ganz aufgeregt am Balkon, als ob er Kira helfen wollte ^^. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!