Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
-
Poevchen -
9. Januar 2012 um 14:30 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das wird schon werden
Heute vormittag beim spazieren gehen wurde ich angeschaut als ob ich eine Außerirdische wär
Mutti mit Kind und Hund bei -11 Grad unterwegs
Macht von euch jemand Babyschwimmen? Ist das gut?
oh je, wobei ich sagen muss, momentan gehe ich auch kaum mit der kleinen raus, weil es ist einfach arschkalt, am Sa Früh hatte ich sie mti den Hunden mit draussen und ihr haben so dermaßen die Augen getränt etc. Dadurch dass sie ja schon sitzt, ist sie natürlich weiter oben und kriegt mehr ab, als noch Säugling war, lag sie in der Tasche und ich hatte da son Ding zum Vorklappen, da hat sie gar nix abbekommen, aber jetzt.... :|
Wir machen Babyschwimmen seit sie 3,5 Monate alt ist, anfangs checken die des aber noch gar nicht, würde auch nicht mehr so früh anfangen, jetzt mit 1 Jahr merkt man einfach dass sie Spaß hat im Wasser, also machen wir einfach weiter. Ich möchte halt auch, dass sie so früh wie möglich schimmen lernt weil ich das für äußerst wichtig halte, udn bei unserem Babyschwimmkurs haben wir die Möglichkeit einfach immer dabeizubleiben, es steigert sich halt immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das wird schon werden
Heute vormittag beim spazieren gehen wurde ich angeschaut als ob ich eine Außerirdische wär
Mutti mit Kind und Hund bei -11 Grad unterwegs
Macht von euch jemand Babyschwimmen? Ist das gut?
Ich hab mit der Großen (jetzt fast 11) Babyschwimmen gemacht, als sie drei Monate alt war. Sie hatte viel Spaß dran, war immer gern im Wasser (auch als Kleinkind im Pool, im Freibad oder sonstwo, wo es Wasser gab), hatte mit fünf ihr Seepferdchen und mit 10 den Goldschein.
Mit der Kleinen war ich nicht Babyschwimmen - ging nicht, weil die Große da erst 1 1/2 war und ich keine adäquate Betreuung für sie für die Zeit gehabt hätte. Als Kleinkind war sie lange nicht in den Pool zu bewegen, auch Freibad und Spaßbad machten ihr keine Freude. Seepferdchen hat sie mit Ach und Krach mit sieben gemacht, mittlerweile ist sie jetzt neun und hat grad mal eben den Bronzeschein. Inzwischen fühlt sie sich im Wasser sehr wohl, aber das hat echt gedauert, und manchmal glaub ich, das hat auch was damit zu tun, dass ich mit ihr nicht zum Babysschwimmen war.
-
Meine Tochter liebte Wasser vom ersten Tag an und ist auch heute mit 2,5 noch kaum aus der Wanne oder dem Schwimmbad zu bekommen.
Babyschwimmen haben wr nie gemacht
Ist halt jedes Kind anders.
Ich wollte mit ihrhin, hab aber bei meiner Hebamme keinen Platz mehr bekommen und bei jemand anderem wollte ich nicht. Also sind wir halt so oft mit ir ins Schwimmad aber wiegesagt, sie mochte Wasser schon immer. Egla wie schlecht sie drauf war, lag sie in der Wanne war sie glücklich -
Huhu...
Ich möchte mit meiner Maus auch unbedingt Babyschwimmen machen, wir müssen nur noch etwas warten, sie ist ja grad mal 4 Wochen alt.. Ich denke, das liebt jedes Baby weil es sie einfach so stark an das Leben im Mutterleib erinnert..
Sagt mal, wie waren eigentlich eure ersten Tage/Wochen mit Kind und Hund allein?
Mein Freund muss seit Samstag wieder arbeiten und somit bin ich seitdem auf mich allein gestellt... Und ich muss sagen, ich finde es soooo anstrengend! Das liegt mit Sicherheit daran, dass sich das alles erstmal einspielen muss..., aber puh...
Mir tut der Hund total leid, weil sie sich ja mit Gassirunden oder Beschäftigung immer so lange gedulden muss, bis das Würmchen satt ist.. Und heute vormittag sind wir dann erst halb elf losgekommen..., nachdem ich das Baby kurz vorm Losgehen nochmal komplett umziehen und waschen musste, weil sie sich bekotzt hatte... Zum Glück haben wir einen Garten und mein Freund war auch heut früh um 6 schon ne Minirunde mit ihr.. Aber trotzdem hab ich n total schlechtes Gewissen..
Andererseits nervt mich dieses schlechte Gewissen total, weil ich denke, dass ich dann ungeduldig mit der Kleinen bin, sie vielleicht früher von der Brust löse, als sie eigentlich bräuchte, weil ich eben den Druck hab, mit dem Hund gehen zu müssen... Ganz schön nervig irgendwie!Wie lange hats bei euch gedauert, eh sich alles so eingepegelt hatte?
LG von Jule mit Smilla
-
Also ich war ja leider auch schon am 2. Tag zuhause wieder allein, also Do war der Kaiserschnitt, Montag bin ich heim und Mittwoch musste mein mann wieder arbeiten, also war ich gleich den ganzen Tag auf mich gestellt, aber ich habe mich halt zamgerissen so gut es ging, nur ich konnte die ersten 1,5 Wochen kaum aufrecht stehen wegen dem Kaiserschnitt und der Narbe das waren höllische Schmerzen, da ist mein Mann morgens und Abends mit den Jungs gegangen und ich bin mittags nur ne Minirunde rausgegangen, mehr ging einfach nicht. Allerdings, nach 2 Wochen bin ich morgens wieder ganz normale Runden gelaufen (1-2h). Der Alltag hat sich recht schnell eingependelt. meine Kleine ist damals so gegen 7/8 Uhr aufgestanden und dann habe ich sie fertig gemacht und wir sind so gegen 9 eigentlich jeden Tag rausgegangen. Die Jungs habens verkraftet (es war ja schließlich auch Winter da wollen die ja eh nicht)
Klar gabs mal Tage, wo alles etwas länger gedauert hat, aber insgesamt hat sich alles recht schnell eingespielt. Ganz in der Früh sind sie eh immer nur im Garten von demher.... Mich hats anfangs auch gestresst, weil ich dachte den Hunden fehlt was, wenn die gewohnten Spielzeiten z.B. verändert wurden, aber so war das halt.... trotzdem haben sie ja ihre Aufmerksamkeit bekommen, n ur halt nicht jeden Tag zur gleichen zeit
-
-
Ich hatte auch einen Kaiserschnitt, mein Freund hatte den zweiten Lebensmonat Elternzeit genommen. Also war ich am Anfang auch allein, sogar im Krankenhaus war er nur den Tag der Geburt da.
Die ersten Tage daheim fand ich auch echt hart, um 3 Nachts war die Nacht vorbeivon Mittagsschlaf keine Spur, da ständig Besuch vor der Tür stand, zum Glück hat sich das alles gelegt. Leon schläft durch
Athos kam die ersten Tage auch immer erst gegen 11 Uhr raus (kleinere Runden mit mir), mein Freund ging aber zum Glück immer eine kleine Runde vor der Arbeit und nach der Arbeit eine große Runde, da mir die Narbe am Anfang recht stark weh tat.
Leon ist im Kinderwagen gut eingepackt und da er ja noch liegt, geht so ziemlich alles an ihm vorüber. Sonst würde ich denke ich auch nicht so lange gehen.Babyschwimmen würd ich gern machen, auch wenn ich mich momentan noch in keiner Bademode sehen will
Babymassage würde mich auch interessieren. -
Moin.
Komme auch grad wieder rein. Ich muss schon sagen -15 ist schon frostig. Sogar Nova friert und kriegt nen Mantel an. Wir anderen sehen so vermummt auch immer recht luschtig aus.
Also ich hab Babymassage gemacht. Unsere Maus fand das ganz super und somit hats mir voll Spass gemacht. Schwimmen gehe ich nicht, da sie ein klein wenig Probleme mit der Haut hat und das möchte ich mit dem ganzen Chlor nicht noch forcieren.
Und bei den Temperaturen finde ich es auch nach 6 Monaten noch anstrengend raus zugehen. Bis erstmal alle fertig sind......
-
Babyschwimmen hab ich auch nicht gemacht obwohl meinem sicher spaß gemacht hätte. Die Ärztin sagte ich solle es nicht vor dem 6. Monat machen zumindest wenn das Wasser gechlort ist. Mein Mann hat Asthma.
Die Bäder hier ohne chlor machten keine Kurse mehr und das Krankenhaus hatte kein Chlor und einen Kurs allerdings besucht diesen Kurs meine Steiftante und die kann ich nicht ab. Die macht den nun schon 2Jahre mit. Ihre Tochter ist bereits im Kindergarten und darf immernoch mitmachen.
und hier ists auch kalt
Das aktuelle Wetter
07.02.2012, 10:04 Uhr -16.5°C
*brr* war eben draußen mit Tragegurt und dicker Jackle von meinem Mann drüber. der kleine hat richtig rote WAngen und ne leichte Rotznase, dabei waren wir nur kurz in den Garten zum Kompost, biomüll wegbringen. -
[quote="
Und bei den Temperaturen finde ich es auch nach 6 Monaten noch anstrengend raus zugehen. Bis erstmal alle fertig sind......[/quote]Das stimmt. Momentan muss Chili ja auch noch den blöden Schutzschuh tragen wegen der Pfotenverletzung. Jetzt sind wir also schon 3 die ich anziehen muss
Ist wirklich nicht so schön und dauert sicher jedesmal 15 Minuten bis wir endlich rauskommen. Vorallem ist es in der Wohnung dann nervig sich noch so kange mit den dicken Klamotten aufhalten zu müssen. Komme dann immer ins schwitzen und dann raus in die Kälte -
Ah, da hab ich, ohne es zu wissen, wohl schon mal was richtig gut vorbereitet
Bei uns gibt es keine festen Gassizeiten, bzw. diese nur unter der Woche. Am WE schlafen wir aus, frühstücken in Ruhe etc. bis ich da mit den Hunden los komme, kann es deutlich mal 10 oder 11 werden. Das tragen sie mit Fassung
Obwohl unter der Woche um 4:30 der Wecker klingelt und es um 5:45 zur Runde geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!