Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
-
Poevchen -
9. Januar 2012 um 14:30 -
Geschlossen
-
-
Huhu!
Wir hatten/haben die Matten und sie haben mich sehr sehr beruhigt. Kurzzuvor war der Sohn von Hardy Krüger Jr. daran verstorben und da war mir das lieber so. Hatten nie einen Fehlarm bzw Alarm und ich habe das Ding zwischen durch immer mal wieder getestet. Ein Babybay hatte ich auch. Gabs bei uns im KH und da fand ich das sehr praktisch. Johanna ist dann mit 3 Monaten umgezogen weil sie ihre Ruhe wollte und brauchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir müssen quasi unser Baby bei und im schlazi schlafen lassen, weil wir eine maisonette Wohnung haben und unser schlafzimmer unten ist und das spätere kinderzimmer im Erdgeschoss am anderen ende. Davon ab finde ich ein neugeborenes gehört erstmal zu den Eltern ins zimmer. Das war neun Monate in meinem Bauch, dann soll es von heute auf morgen alleine im zimmer schlafen?? Geht Find ich gar nicht, ist aber nur meine Meinung. Ganz davon abgesehen dass ich eh alle 5 Minuten neben dem bett stehen würde aus angst vor plötzlichem kindstod
Mit Handy getippt ...
-
Zitat
Und was für Pflegeprodukte benutzt/besorgt ihr?
Also ich habe beim meinen Sohn alles an Pflegeprodukten gekauft was mir in die Finger kam. Aber man bekommt im KH eh von Hipp und Pampers Sachen zur Geburt zugeschickt,zumindest ist es bei mir so gewesen.
Für mich sind die Pflegeprodukte aber bis her erst wichtig wenn das Baby da ist, kann sich aber noch änder
Ich hab mir vorgenommen bevor das Baby da ist Flaschen und Milchpulver im Haus zuhaben.
Hab bei meinen Sohn versucht zu Stillen,klappte nicht also holte ich mir die Milchpumpe erstmal durch die halbe Welt gefahren um eine zu bekommen. Und die erste Nacht zuhause war für mich die schlimmst, bekam auf einmal keine Milch mehr und hatte ein Weinendes Baby zuhause was hunger hatte, kein Auto hatten wir da mein Mann zwei Tage vorher einen heftigen Autounfall hatte, dazu kommt noch wir wohnten zu der Zeit mitten in der Pampa und niemanden der uns hätte helfen könne. Also blieb mein Mann die ganze Nacht wach und versuchte den kleinen zu beruhigen irgendwann morgens um 6-7 Uhr schlief der kleine vor lauter Erschöpfung ein. Dann rief ich meine Mama an die dann 30 km fahrt auf sich nahm und mir Milchpulver und eine Flasche vorbei brachte. Deswegen sind Pflegeprodukte für mich nicht so wichtig. Aber eine Sache hole ich mir und zwar Windsalbe wenn das Baby Bauchweh hat im Kreis auf den Bauch einmassieren und nach kurzer Zeit ist der Bauchweh weg super Zeug!!!Habe es damals meiner Freundin empfohlen weil ich kleine nur am Weinen war keine halbe Stunden kein Weinen sondern ein tief schlafendes Baby.
-
Einen Angelcare hatte ich bei Tarja nicht und werde ich auch jetzt nicht besorgen. Uns reicht ein normales Babyphone wenn das kleine dann mal im eigenen Zimmer ist.
Was hilt es einem den Atemaussetzer mitzubekommen wenn man dann nicht weiß was man tun soll? Dann müsste man auch so konsequent sein und einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge besuchen.
Zumindest bei uns braucht ein Krankenwagen knapp 10 Minuten bis zu uns, da wäre alles zu spät. An solch böse Dinge möchte ich nicht denken und mache es auch normal nicht.An Pflegeprodunkten hatten wir meist die Eigenmarke aus dem Rossmann. Entweder das natural oder sensitive. Babyöl, Wundschutzcreme und für die kalten Jahreszeiten einen Wind und Wettercreme reichen eigentlich.
An Windeln hatten wir zuerst die New Born von Pampers und dann eben die 1er. Da Tarja mit gut 3Kg auf die Welt kam passten die New Born noch ein besschen bis wir wechseln mussten.
-
im Krankenhasu bekommt man jede menge Pröbchen und Pampers stehen da auch für die ZEit des aufenthalts dort zur Verfügung.
zum schlafen:
Atmungsüberwachung hatte ich keine. Ich hab den kleinen heut noch bei mir im Ehe-Bett. Bis er sich mit ca 6Monaten aus dem Gitterbett (was neben meiner Betthälfte stand) rausziehen wollte, hat er darin geschlafen. Nun will er nicht mehr ohne seinen Papa einschlafenmich bräuchte er nichtmal. aber wehe papa hat Nachtschicht. Dann will er nicht schlafen.
Nächste woche will mein Mann bei IKEA so ein normales kleines Kinderbett kaufen und wieder neben unser Bett stellen. In der Hoffnung wir haben unser Bett dann wieder für uns und wir können ihn langsam an eigenes Bett und später eigenes Zimmer gewöhnen.... ganz ehrlich.. ich bezweifle das es klappt
kann einer ein Kinderbett von IKEA empfehlen?
PS. ich glaub nächste Woche mache ich mal den SS-Test.
-
-
Also ich habe auch das Angelcare. Ich habe es mir von heute auf morgen eingebildet, ja bin halb durchgedreht vor Angst vor dem Kindstod
Da war sie 2 Monate alt und ich habe mich wirklich viel viel sicherer gefühlt!!! Wir hatten bisher 1x Alarm, ob das ein Fehlalarm war oder sie tatsächlich eine Atempause hatte wissen wir bis heute nicht, ich bin wie eine Furie zu ihrem Bett gesprintet (dass war letztes Jahr im Urlaub im Wohnwagen) und sie hat ganz ruhig und normal geschlafen und geatmet, also gehe ich mal eher von einem Fehlarlarm aus! Was ich allerdings sagen muss, die generelle QUalität lässt sehr zu wünschen übrig! Unser vorheriges Babyphon war viel besser was jetzt die generelle Übertragung angeht, dass angelcare hat ständig irgendwelche Störungen (bei uns zumindest), nach ca. 6 Monaten mussten wir das erst Mal umtauschen weil der einschalthebel kaputt war und jetzt macht es auch schon wieder voll die Mucken, es bekommt ums Verrecken keine Verbindung zwischen Sender und Empfänger, dass dauert manchmal stundenlang, an anderen Tagen gehts wieder auf Anhieb.... also empfehlen würde ich es nur wegen den matten sonst gar nicht.
-
Zitat
Einen Angelcare hatte ich bei Tarja nicht und werde ich auch jetzt nicht besorgen. Uns reicht ein normales Babyphone wenn das kleine dann mal im eigenen Zimmer ist.
Was hilt es einem den Atemaussetzer mitzubekommen wenn man dann nicht weiß was man tun soll? Dann müsste man auch so konsequent sein und einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge besuchen.
Zumindest bei uns braucht ein Krankenwagen knapp 10 Minuten bis zu uns, da wäre alles zu spät. An solch böse Dinge möchte ich nicht denken und mache es auch normal nicht.Dem stimme ich voll zu!
Natürlich hatte ich auch unterschwellig Sorge wg. SIDS ...
Die Matten von AngelCare hatten Freunde von uns. Sie hatten ein Schreibaby und waren oft nachts am Bett. Wenn Papi dann das Baby geschaukelt hat, den Sender des Babyphons aber nicht ausmachen konnte, weil der Empfänger sonst auch Mutti wachgepiept hätte....stand er also neben dem Bett, schaukelte Baby und trat dabei in regelmäßigen Abständen vor die Matratze, damit der Alarm nicht angeht
Ich weiß nicht, die Dinger gehen doch dann an, wenn xy Minuten keine Bewegung im Bett ist, oder? Oder sind die mittlerweile verfeinert? Wenn ja, wie? Gehen die an, sobald Atempause da ist? Wie schnell? Die Kurzen haben immer mal "normale" Atempausen, da legt das Teil doch nicht gleich los?
Wen es beruhigt: sehr gut! Ich glaube zu wenig daran, dass die Dinger so zuverlässig melden, dass ich a) schnell genug wäre und b) ist da immer noch die Sache mit dem erste-Hilfe-Säuglings-Kurs, in dem ich dann auch Wiederbelebung gelernt haben müsste. Die Hebamme im Vorbereitungskurs hat auch abgewunken, als die Frage nach den Matten kam....
Thema Störung bei AngelCare Babyphon kann ich bestätigen: unseres fällt auch immer mal aus, piept dann fürchterlich oder ich habe den Taxifunk drauf... :/ Mittlerweile schlafen beide Kinder ohne Babyphon und ich höre sie auch so, wenn nachts mal was ist. Der Vorteil eines leichten Schlafes...
Seit heute nennt Annika (2,5 Jahre) unseren Hund "dicke Knackwurst" .... ich hab gesagt, Emily wird eine dicke Knackwurst, wenn Annika ihr so viele Leckerchen unterwegs füttert. Das erzählt sie jetzt jedem
-
Also die Matten und Babyphone kann man ja unabhängig voneinander betreiben, deswegen kann man ruhig ein anderes Babyphone nehmen. Die Matten kann man einzeln kaufen. Habe ich auch erst gemacht als sie das erste Mal 11 Stunden am Stück geschlafen hat. Ich wollte nich ewig rüber gehen und Unruhe machen. Mein Babyphone von Angel Care funktioniert einwandfrei. Aber ich musste etwas über den Taxisender lachen.
Übrigens verstehen sich Johanna und Nova jetzt bestens. Sie nerven sich nicht mehr so und Johanna lässt ab und zu - wirklich absichtlich - was zu essen runterfallen und freut sich dann wenn Nova es findet. Seitdem sind sie Kumpels. Nun denn.....
-
Wir hatten damals, wie auch heute, ein ganz normales Babyphone, wobei ich es erstaunlich finde, dass alle irgendeinen SchnickSchnack haben, sei es Temperaturanzeige, Musik, Gegensprechkram usw.
Uns war nur wichtig, dass es eine sehr große Reichweite hat, damit ich problemlos meine Pferde versorgen kann, wenn Babyzwerg schläft und nicht "mit kann". Stall ist zwar "hinterm Haus", sind aber trotzdem ein paar Meter.Es gibt wahrscheinlich keine Mami, die nicht Angst vorm SIDS hat.
Wirkliches Wissen gibts darüber ja gar nicht, alle paar Jahre werden "Erkenntnisse" umgeworfen. Als ich ein Baby war, wurde erklärt, Babys müssen auf dem Bauch schlafen, gaaaaanz wichtig. Als meine beiden Großen geboren wurden, gab es zwei Versionen, auf der Seite und auf dem Rücken....heute wird darauf bestanden, nur auf dem Rücken schlafen ist richtig.
Was denn nun?Ich denke, jeder muss selbst seinen Weg finden und sollte auf sein Bauchgefühl hören.
Bei mir hieß und heißt das:
Meine Mädels haben jeweils 1/3 unseres Bettes bekommen (so tolle Sachen wie BabyBay gabs nicht oder wir waren zu doof, sowas zu finden), kein Kissen oder sonstigen Schnickschnack, schlicht auf der -bezogenen- Matratze und wir -mit Abstand-daneben, erst ich, dann Papi...das Bett stand dann übrigens in der Ecke/an der Wand, Baby bekam die Wandseite.
Keine Mutti rollt ihr Kind platt, im Gegenteil, in den jeweils ca. ersten drei Jahren der Kids habe ich einen sehr, sehr leichten Schlaf gehabt und habe es natürlich aktuell, obwohl ich im "normalen Leben" neben einem Flughafen schlafen kann, ich kann immer und überall schlafen....aber gebt mir ein Baby (Hundebaby klappt auch), zack, ist es damit vorbei.
Ich "kontrolliere" mehrmals nachts im Halbschlaf die Atmung (bissel bescheuertes Verhalten muss sein) und fühle mich damit gut. darf man gerne drüber lachen, ist mir egal....ich brauche das, also mach eich das.
Und wer Matten benötigt, spezielle babyphone, ist doch egal, wenn man sich damit gut, besser und sicher (dadurch gelassener) fühlt, ist doch alles supi!Bei meinem Sohn habe ich ein BabyBay (das große, um lange was davon zu haben) gekauft und nutze dies auch aktuell für die Kleine. Superteil!
Die Kleine findet es trotzdem bei uns schöner, sie kriecht(!) tatsächlich schon seit der zehnten Woche in unser Bett.
Na ja, nu ist das BabyBay eben ein teures "Anti-Rausfall"-Möbelstück....und sieht ja auch schick aus, mit Himmel und co.
Sohnemann hat das übrigens ebenfalls getan, sonst ein "faules Stück", aber das ging! *grins*Waren/Sind die Kids ca. 1 - 1,5 Jahre alt (gewesen), gabs ein richtiges Kinder(gitter)bett, welches aber noch bei uns im SZ stand, die Zwergen fangen ganz von alleine an "groß" zu werden. Sie hatten ihre Zimmer, zum spielen, und der Wunsch dort ein "richtiges" Bett ohne Gitter zu haben, kam ganz von alleine, so mit ca. 2 - 2,5 Jahren.
Wir hatten und haben nie(!) Probleme mit dem Schlafen gehabt, sogar als Neugeborene haben alle vier vom ersten Tag an immer min. ihre sechs Stunden nachts geschlafen.
Manche nennen es Zufall, ich denke, es liegt daran, weil sie nah bei uns sein durften und dürfen, dies gepaart mit einer großen Portion Gelassenheit und fertig sind entspannte Babys. *grins*
Ich hätte meine Kids nie als Säuglinge "weglegen" können, mag für manche gluckenhaft sein, aber meine Großen sind ein gutes Beispiel dafür, dass dadurch nicht automatisch verhätschelte Kids rauskommen, im Gegenteil, mit einem Urvertrauen gesegnet, selbstbewusst, sozial und ganz sicher keine Rockzipfelfesthalter.Hört auf Eurer Bauchgefühl!
-
Nathy, das hast du sehr schön geschrieben und ich bin in den meisten Punkten ganz deiner Meinung
Wir waren grad für unsere Tochter und den Bauchzwerg shoppen
Ein großer Supermarkt bei uns schmeißt seine Textilabteilung raus und hat daher alles für 50% angeboten.
Meine Tochter brauchte eigentlich nicht wirklich was und fürs Baby wollte ich erst einkaufen wenn ich das Geschlecht weis aber bei den tollen Amgeboten konnten wir nicht wiederstehen
Meine Tochter hat nun eine neue Hose, 2 schicke Oberteile für die vielen Geburtstage und Feiertage die uns bald bevorstehen und 2 Paar Socken. Das Baby hat 2 T-Shirts, einen Strampler und eine Hose bekommen, ich ein Oberteil und Socken und mein Mann Socken und 4 T-Shirts und bezhalt haben wir keine 60 Euro -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!