Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
-
Poevchen -
9. Januar 2012 um 14:30 -
Geschlossen
-
-
Zitat
...
Waren/Sind die Kids ca. 1 - 1,5 Jahre alt (gewesen), gabs ein richtiges Kinder(gitter)bett, welches aber noch bei uns im SZ stand, die Zwergen fangen ganz von alleine an "groß" zu werden. Sie hatten ihre Zimmer, zum spielen, und der Wunsch dort ein "richtiges" Bett ohne Gitter zu haben, kam ganz von alleine, so mit ca. 2 - 2,5 Jahren.
....Das macht mir Hoffnung
jetzt muss ich nur noch wissen welches Bett von IKEA ich kaufe.
Mir ist seit heute mittag plötzlich kotzübel. So richtig fies. Ich hab auch nen Frühtest gekauft. nur hat das teil leider nichts gebracht.
in beiden fenstern war kein streifen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hört auf Eurer Bauchgefühl!
Genauso möchte ich es gerne machen!
Leider weiß ich heute auch, dass ich mir das bei meiner Hündin auch vorgenommen hatte bzw. in ruhigen Momenten immer alles "sonnenklar" war, jedoch im Stress, in der Hektik oä. leider oft nicht richtig gehandelt habe. Nun habe ich bei Baby eben auch diese Sorge...Ich neige echt dazu, mich von meiner Umwelt verrückt machen zu lassen... manchmal denke ich, ich sollte irgendwo alleine im Wald leben :/
Heute ging mein Geburtsvorbereitungskurs los. Bei der Hebamme habe ich so auch echt ein gutes Gefühl, sie hat eine sehr einfühlsame, sanfte Art, zudem wurde sie mir auch empfohlen, da sie viel Erfahrung hat.
Nur beim Thema Nachsorge hat sie allen auch dringend empfohlen, sich eine gute und passende Hebamme zu suchen!
Tja, nun bin ich wieder verunsichert....brauche ich doch eine?! Eigentlich wollte ich keine...Ansonsten bin ich endlich bei meiner Kinderwagensuche erfolgreich gewesen. Es wird ein etwas älterer, aber gut erhaltener Teutonia für 60 Euro
LG Antje
P.S:
psychotic: 37. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 33. SSW, ET 02.12.2012, Junge
Sandrine87: 28. SSW, ET 29.12.2012, Geschlecht noch unbekannt
Panama: 28.SSW, ET 06.01.2013, Mädchen
AnfiL: 28. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
murphy1305: 23. Ssw, ET 06.02.13, Junge
sineundamy: 21. SSW, ET 15.2.13, Mädchen
bootsfrau: 21. SSW, ET 15.2.13, Junge
Rockychamp: 17. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 13 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekannt -
Ist doch super, Schnäppchen sind klasse. *daumen hoch*
Muss ja auch "gestehen", bei guten Angeboten "muss" ich zuschlagen, egal ob nötig oder nicht. *grins*Thema Hebamme:
Bei der Geburt sind Hebammen schon echt toll, bin zwar immer im KH gewesen, aber die Hebammen waren immer diejenigen, die sofort gesagt haben: "Super, alles toll, kannst gleich nach Hause gehen!"
Davor hatte ich immer ein bissel Angst, also dass die großen Diskussionen losgehen, nur weil ich nicht ein paar Tage bleiben will. Ich finde KH einfach blöd und bin superfroh, dass es jedesmal ambulant geklappt hat.Zur Nachsorge habe ich mein eigenes Ding gemacht.
Mir wurde vorher auch immer ganz wichtig erklärt, ich brauche unbedingt eine, vor allem wegen meinem "-ich-will-aber-ambulant".
Bei den beiden Großen habe ich "geflunkert" und erzählt (keine Lust auf Diskussionen), dass ich eine hätte, hatte aber keine und habe auch keine benötigt.
Wenn mit mir irgendwas ist, muss ich eh zum Arzt.....ebenso mit dem Baby, bei richtigen Problemen hilft mir einfach sowieso keine Hebamme.
Bei meinem Sohn hatte ich eine, weil mein FA sich eine Hebamme mit in die Praxis geholt hat und ich dachte, ich bin mal vorbildlichund habe sie kommen lassen...wirklich nützlich war sie nicht, total nett, haben uns bei Besuchen immer gut unterhalten, aber das war es auch schon.
Bei meiner Kleinen habe ich das wieder gelassen.
Wenn man nicht im KH bleibt, "muss" man die zweite Vorsorge doch eh beim KA machen lassen, ebenso das Blut abnehmen für das Neugeborenen-Screening, insofern schaut ja eh schon jemand drüber.Ich habe mich vorher immer gut vorbereitet, informiert und "eingedeckt" mit allerlei Zeugs (wie passendes Milchpulver, Flaschen usw.), falls es mit dem Stillen doch nicht funktioniert, gebraucht habe ich das nie, machte aber ein gutes Gefühl.
Darüber habe ich mir aber auch nie ernsthaft Gedanken gemacht, nur sowas wie "Jedes (Säuge)tier bekommt das hin, dann schaffe ich das doch wohl auch."Bei meinem Sohn (fast schon peinlich, schließlich drittes Kind) bin ich knapp an einer Brustentzündung vorbei gerutscht, weil die Milch abartig massiv einschoss und obwohl er tagsüber ein echter Nimmersatt (haben die Dinger nur noch mehr produziert) gewesen ist, dauerte es ein bissel, bis das ordentlich reguliert war.
Wieder Bauchgefühl, habe das gemacht, was mir gut getan hat und habe das so ganz alleine gelöst bekommen.
Bei der Kleinen dasselbe, noch peinlicher....Kind Nummer vier, aber auch selbst gut hinbekommen.
Sorry, dass ich oft halbe Romane schreibe, kurz fassen ist nicht mein Ding.
Letztlich ist es wie mit und bei den Hunden (um mal wieder das Thema zu vereinen *grins*), da wird einem auch dauernd versucht reinzureden.
Am lustigsten finde ich das immer, wenn Hunde- und Kinderlose einen belehren möchten, was gut und was schlecht ist.
Deswegen ist der Thread hier auch so toll, man kann super voneinander profitieren und sich zusammen mit anderen, gleichgesinnten freuen. -
Ich persönlich war bei meiner Tochter sehr froh um dieNachsorgehebamme. Sie hat meine Tochter gewogen, mir gezeigt auf was ich bei der Nabelschnur achten muss, wie man sie badet usw.
Sie hat kontrolliert ob sich meine Gebärmutter gut zurück bildet und mir gezeigt welche Übungen gut sind um das ganze Wasser schnell wieder aus dem Körper zu bekommen.
Ein Problem hatte ich allerdings beim stillen mit ihr. Sie hat mir da die falschen Tipps gegeben und nach 3 Wochen wars deshalb vorbei damit. Das wird mir beim 2. Kind nicht passieren weil ich jetzt ganz tolle Hebammen habe, die da noch mehr füs stillen sind und auch nicht so schnell aufgeben werden.
Hätte ich damals auf mein Bauchgegfühl gehört, hätte ich meine Tochter sicher länger stillen können. Aber trotzdem bin ich absolut für eine Nachsorgehebamme weil sie gerade beim ersten Kind viele Tipps geben kann und mich persönlich ihre Besuche und die Kontrollen des Banys sehr beruhigt haben.Für die U2 musste ich nicht aus dem Haus. Das Blutabnehmen hat die Hebamme gemacht und zur U selbst ist mein Kinderarzt zu mir gekommen. Habe ihn extra deshalb empfohlen bekommen weil er bei ambulent entbindenden die U2 daheim macht. Wir sind heute noch bei ihm und auch das 2. Kind wird von ihm untersucht. Er ist einfach top und im Gegensatz zu vielen anderen Kinderärzten einer der vieles recht locker sieht und nicht gleich mit Hammermedikamenten kommt wenn das Kind mal eine Erkältung hat.
Tarja ist jetzt 3 Jahre alt und das härteste was sie je genommen hat waren Nasentropfen für Babys ab 6 Monaten -
Zitat
Genauso möchte ich es gerne machen!
Leider weiß ich heute auch, dass ich mir das bei meiner Hündin auch vorgenommen hatte bzw. in ruhigen Momenten immer alles "sonnenklar" war, jedoch im Stress, in der Hektik oä. leider oft nicht richtig gehandelt habe. Nun habe ich bei Baby eben auch diese Sorge...Ich neige echt dazu, mich von meiner Umwelt verrückt machen zu lassen... manchmal denke ich, ich sollte irgendwo alleine im Wald leben :/
Heute ging mein Geburtsvorbereitungskurs los. Bei der Hebamme habe ich so auch echt ein gutes Gefühl, sie hat eine sehr einfühlsame, sanfte Art, zudem wurde sie mir auch empfohlen, da sie viel Erfahrung hat.
Nur beim Thema Nachsorge hat sie allen auch dringend empfohlen, sich eine gute und passende Hebamme zu suchen!
Tja, nun bin ich wieder verunsichert....brauche ich doch eine?! Eigentlich wollte ich keine...Ansonsten bin ich endlich bei meiner Kinderwagensuche erfolgreich gewesen. Es wird ein etwas älterer, aber gut erhaltener Teutonia für 60 Euro
LG Antje
P.S:
psychotic: 37. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 33. SSW, ET 02.12.2012, Junge
Sandrine87: 28. SSW, ET 29.12.2012, Geschlecht noch unbekannt
Panama: 28.SSW, ET 06.01.2013, Mädchen
AnfiL: 28. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
murphy1305: 23. Ssw, ET 06.02.13, Junge
SineundAmy: 22. SSW, ET 15.2.13, Mädchen
bootsfrau: 22. SSW, ET 15.2.13, Junge
Rockychamp: 17. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 13 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekanntjetzt hast du wohl ne alte Tabelle genommen.
hab´s bei mir und bootsfrau wieder geändert -
-
psychotic: 37. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 33. SSW, ET 02.12.2012, Junge
Sandrine87: 29. SSW, ET 29.12.2012, Mädchen
Panama: 28.SSW, ET 06.01.2013, Mädchen
AnfiL: 28. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
murphy1305: 23. Ssw, ET 06.02.13, Junge
SineundAmy: 22. SSW, ET 15.2.13, Mädchen
bootsfrau: 22. SSW, ET 15.2.13, Junge
Rockychamp: 17. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 13 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekanntIch habe nochmal aktualisiert...seit heute wissen wir es wird ein MÄDCHEN!!! :)
-
Hallo ihr Lieben!
Sandrine, wie schön, Lila und Rosa shoppen
Ich hab am 01.10. um 11 Uhr meine kleine Zoey mit zarten 50 cm und propperen 3.620 g entbunden. Und sie ist sooooooooooo lieb.
Kann mich den anderen nur anschließen, Bauchgefühl ist das A und O, dann kann fast nichts schief gehen. Meine Große wurde mir damals (vor 4 Jahren) im Krankenhaus weggenommen, wenn ich sie zu mir ins Bett geholt habe, immer mit der Begründung, sie bräuchte Ruhe und Schlaf. Auch angelegt wurde sie die ersten Stunden nicht, die ersten 36 Stunden würden die Kleinen noch so viel Fruchtwasser spucken, da bräuchten sie nichts. Dabei war das grundlegend falsch! Gerade in den ersten Stunden nach der Geburt sind die ersten Milchtropfen wohl wichtig, weil sie den Blutzuckerspiegel anheben.
Meine Tochter wäre mir dadurch an der Brust fast verhungert, wir hätten beinahe in die Kinderklinik gemusst, das Stillen an sich hat nicht geklappt und wenn ich jetzt den Verleich zu Zoey ziehe, merke ich schmerzlich, um was ich bei meiner Großen Haylee eigentlich betrogen wurde.
Zoey habe ich gleich noch im Kreissaal ans Gesicht gelegt bekommen (Wahnsinn, wie gut die Kleinen riechen, obwohl sie 9 Monate im Körper waren, hätte ich nie gedacht, hätte eher mit einem "komischen" Geruch gerechnet) die 1,5 Stunden, die ich dann noch zugenäht wurde und in den Aufwachraum musste, war sie bei meinem Mann und dann habe ich sie auf den Bauch gelegt bekommen, ich durfte sie sofort anlegen als sie begann zu suchen und die meiste Zeit der 4 Tage im Krankenhaus lag sie neben oder auf mir, obwohl wir auch ein babybay hatten. Ich genieße es soooooooooooo unendlich!
Das Krankenhaus ist toll, sie helfen, wenn nötig, lassen einen aber sonst so machen, wie man selber meint, alle superlieb und von meinem Gefühl her auch echt kompetent, hab mich super aufgehoben gefühlt und obwohl ich echt keine Krankenhäuser mag, fand ich die Zeit dort wirklich nicht schlimm und sehr erholsam.Jetzt hier Zuhause ist die Kleine so pflegeleicht, schläft nachts zwischen uns, tagsüber ohne Probleme in ihrem Bettchen. Mag sie mal nicht im Bettchen schlafen, habe ich sie eben auf dem Arm bis sie schläft und lege sie dann hin oder wir machen einfach Mittagsschlaf zusammen.
Hier mal das Bild aus dem Krankenhaus (live finde ich sie 1.000 Mal süßer und hübscher):
-
Zitat
jetzt muss ich nur noch wissen welches Bett von IKEA ich kaufe.
Ich hatte für meine Pflegetochter ein Somnat von Ikea. Sieht total süß aus, aber ich kann es nicht weiterempfehlen. Das Bett hat keinen richtigen Lattenrost, sondern nur eine Holzplatte mit kleinen Löchern. Belüftung der Matratze absolut nicht ausreichend -> Schimmel. -
Zitat
Ich hatte für meine Pflegetochter ein Somnat von Ikea. Sieht total süß aus, aber ich kann es nicht weiterempfehlen. Das Bett hat keinen richtigen Lattenrost, sondern nur eine Holzplatte mit kleinen Löchern. Belüftung der Matratze absolut nicht ausreichend -> Schimmel.ich glaube mittlerweile ist überall dieses Sultan Lattenrost dabei.
-
@ Sandra
Supi,ein kleines Mädel
Dann kann der Shoppingmarathon ja jetzt beginnen@ Bibi
Herzlichen Glückwunsch du deiner wunderschönen Tochter
Die Namen deiner Mädels gefallen mir sehr gut und ich freue mich zu lesen das ihr einen solch schönen Start zusammen hattet.
Viel Nähe finde ich am Anfang auch unglaublich wichtig und ich frage mich immer wieder wie die Menschen vor einigen Jahren auf die Idee kamen es wäre besser für ein Baby alleine in seinem Bettchen zu liegen als bei seiner Mams im Arm
Welch anderes Säugetier läßt seine Babys erstmal ein paar Tage alleine rumliegen bis sie gesäugt werden?
Überall heißt es die erste Milch ist die wichtigste nur bei uns Menschen soll das eine Zeit lang anders gewesen sein.
Umso besser das diese Meinung zum Glück kaum noch vertreten wird und die Mütter heute selbst entscheiden dürfen wie nah sie ihrem Kind sein möchten.
Ich denke, der gute Geruch von Babys hat sicher auch damit zutun. Man fühlt sich einfach wohl wenn man sie riecht und kann nicht genug von ihnen bekommen. Gerade Stillkinder riechen göttlich und das hat sicher seinen Sinn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!