Richback, Tschiuaua & Co

  • Aber kann man als Neuzüchter tatsächlich die Linienqualität gut beurteilen? Ganz viele Infos zu einer Linie werden doch auch 'unter der Hand' verbreitet. Wenn man da als Neuzüchter nicht so den Kontakt zu hat, stell ich mir schwierig vor.

  • Ja kann man, sofern man sich lang genug mit der Rasse beschäftigt hat und nicht einfach ne Hündin gekauft hat und dann begonnene hat zu züchten!
    Ich persönlich hab mich fast 10 Jahre mit der Rasse wirklich beschäftigt, bevor ich meine Hündin kaufte und meinen Wurf plante.

    Ich seh es mittlerweile so: Zum einen können einem Leute abspringen. Bei mir gingen A und B Wurf weg wie nix, beim C Wurf fast alle abgesprungen (mit den unglaublichsten Geschichten) Und dann ist es doch gut, wenn nicht nur Vermehrer auf solchen Plattformen zu finden sind!

  • Zitat

    Deswegen heißen sie ja auch Richbacks, weil nur reiche sich solche Hunde leisten können ^^ Diese Rasse stärkt den Reichen dan den Rücken :p

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    das erklärt einiges :lol: :headbash:

    Ich war einfach über den hohen Preis etwas erstaunt. Hat sich einer die Homepage von denen angeguckt? ich hab da mal so ein bisschen durchgeguckt und irgendwie erwecken die Beschreibungen der Rasse den eindruck, dass der RR ein super toller Familienhund ist.
    Zumindest hätte ich das gedacht, wenn ich auf die Seite gestoßen wäre als ich mich über verschiedene Rassen erkundigt hab.
    Wer weiß, dann hätte ich hier jetzt wahrscheinlich eine Ridgeback vom Vermehrer sitzen (ja, bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe dachte ich noch Mischlinge sind gesünder und besser und Hunde von Züchter seien ja nur Geld macherei, am besten werden die Hunde verschenkt. Ich bin ganz froh hier so viel gelernt zu haben)

    Zitat

    Zu 2) arm und dann der Preis dazu! :headbash:


    Da hab ich dann ja kurz gedacht, dass die den Welpen für wenig Geld gekauft und jetzt für das doppelte einfach weiter verkaufen :mute:

  • [quote="Netty95"]Ich war einfach über den hohen Preis etwas erstaunt. Hat sich einer die Homepage von denen angeguckt? ich hab da mal so ein bisschen durchgeguckt und irgendwie erwecken die Beschreibungen der Rasse den eindruck, dass der RR ein super toller Familienhund ist.

    Diese Preise sind leider normal. So ab 1200 Euro geht's los und nach oben hin ist das relativ offen. 1800 bis 2000 Euro dürften so im Schnitt liegen.
    Der Ridgeback ist eigentlich ja nicht so der optimale Familienhund. Kann auch mal so sein, aber grundsätzlich machen mir große, kräftige, reaktionsschnelle und temperamentvolle Hunde mit ordentlich Jagdtrieb in Kombination mit kleinen Kindern eher Bauchweh. :fear:

    [quote="Hecuda666"]Deswegen heißen sie ja auch Richbacks, weil nur reiche sich solche Hunde leisten können

    Schön wär's! Meine Ridgebacks machen mich arm, fressen mir die Haare vom Kopf und denk doch nur mal an die Preise :D

  • Also Ridgebacks sind toll.....
    Wenn diese erzogen wurden und konsequente Hände haben.

    Ich kenne einige und die sind super sozialisiert und witziger Weise, alle sind Familien mit Kinder.
    (ich bin in einer reinen RR Gruppe und ca. 400 Halter mit Kindern ;))

    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

  • Zitat

    Aber kann man als Neuzüchter tatsächlich die Linienqualität gut beurteilen? Ganz viele Infos zu einer Linie werden doch auch 'unter der Hand' verbreitet. Wenn man da als Neuzüchter nicht so den Kontakt zu hat, stell ich mir schwierig vor.

    Bevor ich die Ahnung nicht habe, sollte ich nicht züchten.
    So einfach ist das.
    Ich kaufe mir ja nicht heute nen Hund und fang dann mit 20 Monaten zu züchten an, weil der Hund so nett ist... ja ok machen viele, sollte man aber nicht.

    Da sollte man sich vorher in der Szene schon genau umgeschaut haben und wissen, worauf man achten muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!