Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)


  • Zitat

    Also unsere Maus darf ja offiziell erst ab nächsten Monat so richtig ran (dann wird sie 1 Jahr), aber Richtungskommandos geben wir schon von Anfang an. Also ab dem Welpenalter.
    Einfach immer bei jeder Richtungsänderung das entsprechende Wort sagen, das prägt sich dann nach und nach beim Hund ein. Wir haben die Musher Begriffe (gee für rechts und haw für links) gewählt, andere machens lieber in deutsch - jeder wie er mag. Das hat Akira auch recht schnell kapiert und klappt schon wirklich super.
    Hinzu kommt noch ein Rennsignal (Go) und das Haltesignal (Stop). An der richtigen Ausführung des Stops



    Vielen Dank für die Tipps! Ich muss mal schauen wie und wann ich das in unser Training mit einbaue und welche Wörter sich bei uns schneller einprägen. Unser ist ja erst 6 Monate alt, hat zwar Energie ohne Ende … bin aber trotzdem noch ziemlich vorsichtig, in Bezug auf wievel ich ihm auf einmal zumute.

  • Zitat

    So hier die versprochenen Bilder von meinem Dreckspatz:



    Das nennt man dann eine nordische Schlammpackung...


    haha … den Anblick kenn ich auch nur zu gut! Unser liebt es im Schlamm zu wülen und zu buddeln! Hier sieht man leider nur die Drecknase und ein paar Spritzer … aber der Blick!!


    Jetzt am Wochenende, wo es so heiß war, sind wir zwischen Wald und Bach/See hin- und her gewandelt :)


    … und heir ein kurzes Video von unserem kleinem Clown :)
    http://dl.dropbox.com/u/147632…iva_ispielt_im_Wasser.MOV

  • Hallo zusammen,


    ihr habt ja wirklich schöne Hunde hier.
    Da wir auch zu den nordischen gehören, wollten wir uns mal einreihen und die Isländer-Fraktion etwas verstärken :D
    Ich hab eine eigene Isländer-Dame und bin noch "Tante" von ihrem Vater.
    Bilder kann ich später mal versuchen zu laden, wenn ihr welche haben wollt.

  • Zitat


    Ein fast perfektes Video und die Warheit über diese Herzensbrecher :lol: .


    Ja, aber auch nur fast. ;)
    Ich denke man kann einen Husky auch ohne ein Pack Leader ala C.M. zu sein, sehr gut halten. ;)
    Und einen Kennel sehe ich auch nicht als zwingend notwendig, wenn man das Haus verlässt.

  • Nee klar, alles aus dem Video befürworte ich auch nicht unbedingt. Kenne mich mit der Methode nach C. M. auch nicht aus. Ich finde aber es verschafft einen guten Überblick und zeigt nicht nur die positiven Eigenschaften ;-).

  • Puh Leute,ich weiss nicht was ich machen soll.


    In der Nähe wird ein Huskyrüde abgegeben,das ganze sehr dringend.Wunderschönes Tier,kann leider Kinder absolut nicht leiden.Wir haben keine und es sind auch keine geplant,im Bekanntenkreis gibt es auch keine.
    Nun wurde ich vom TH gefragt ob ich ihn aufnehmen würde,da ich ja erwähnt hatte das es sicherlich noch einen zweiten geben wird,wegen Saccocart fahren usw.


    Ich habe erstmal eine Email hingeschickt und bekomme dann ein Video geschickt,mein Mann ist grad nicht da,der hat imemr ein gutes Auge,ob sowas passen würde :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!