Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)

  • Zitat

    :fondof:
    das kleine Schneewölfchen kann doch kein Wässerchen trüben. ;)


    hehe … ja. Bei den Dummheiten, die er sich manchmal ausdenkt, hilft ihm sein unschuldiger Blick enorm! Erst heute hat er den Korb des Kinderwagens einer Freundin stückweise ausgeräumt … und ist mit jedem Stück stolz wie Oskar durch den Garten gerannt.


    Deine Kleine ist ja auch bildhübsch! Mir gefällt besonders, dass sie nicht so dunkel ist!


    Zitat

    rosso: genau mein Beuteschema, wo darf ich klauen kommen? :D


    Nichts da! Der bleibt bei uns!



    Mich würde mal interessieren, welche Kommandos Eure Hunde vor dem Fahrrad oder Schlitten können (müssen) und wie Ihr diese aufgebaut habt? Insbesondere die Richtung. Wann habt Ihr angefangen, die Kommandos zu übern? Schon als Junghund oder erst im Einsatz bzw bei der Gewöhnung an das Fahrrad oder Schlitten?

  • Zitat


    hehe … ja. Bei den Dummheiten, die er sich manchmal ausdenkt, hilft ihm sein unschuldiger Blick enorm! Erst heute hat er den Korb des Kinderwagens einer Freundin stückweise ausgeräumt … und ist mit jedem Stück stolz wie Oskar durch den Garten gerannt.


    Deine Kleine ist ja auch bildhübsch! Mir gefällt besonders, dass sie nicht so dunkel ist!


    [



    Ich hab das Gefühl die sieht jeden Tag anders aus,was die Farbe angeht,mal heller,mal dunkler.


    Ja Blue räumt gern den Korb mit dem Kaminholz aus,schafft alles ins Körbchen vom Dicken und setzt sich dann ganz unschuldig auf ihren Platz. :lol:

  • Zitat

    Mich würde mal interessieren, welche Kommandos Eure Hunde vor dem Fahrrad oder Schlitten können (müssen) und wie Ihr diese aufgebaut habt? Insbesondere die Richtung. Wann habt Ihr angefangen, die Kommandos zu übern? Schon als Junghund oder erst im Einsatz bzw bei der Gewöhnung an das Fahrrad oder Schlitten?


    Also unsere Maus darf ja offiziell erst ab nächsten Monat so richtig ran (dann wird sie 1 Jahr), aber Richtungskommandos geben wir schon von Anfang an. Also ab dem Welpenalter.
    Einfach immer bei jeder Richtungsänderung das entsprechende Wort sagen, das prägt sich dann nach und nach beim Hund ein. Wir haben die Musher Begriffe (gee für rechts und haw für links) gewählt, andere machens lieber in deutsch - jeder wie er mag. Das hat Akira auch recht schnell kapiert und klappt schon wirklich super.
    Hinzu kommt noch ein Rennsignal (Go) und das Haltesignal (Stop). An der richtigen Ausführung des Stops arbeiten wir noch :roll: .

  • Paco will ja nicht ziehen :roll:, aber am Fahrrad läuft er trotzdem mal ganz gerne. Wir haben einfach links und rechts, "Hopp" für schneller und einfach "langsam".


    Wie gesagt, er mag nicht ziehen, das ist eher so ein gemütliches Traben mit ihm am Fahrrad. Der Rückweg ist das Schlimmste, da hat er keinen Bock drauf und wird immer langsamer. :roll: Er ist ausdauernd, aber er will halt nicht dieser Dickschädel :fondof:

  • Zitat

    Mich würde mal interessieren, welche Kommandos Eure Hunde vor dem Fahrrad oder Schlitten können (müssen) und wie Ihr diese aufgebaut habt? Insbesondere die Richtung. Wann habt Ihr angefangen, die Kommandos zu übern? Schon als Junghund oder erst im Einsatz bzw bei der Gewöhnung an das Fahrrad oder Schlitten?

    Left (links)
    Right (rechts)
    Weiter (finde ich ganz wichtig),
    Aufpassen (ins Line-out gehen)
    Ziehziehzieh :D (Startsignal und für Steigungen)
    Slow (langsamer)
    Lauf -lauflauflauflauf (schneller)
    Stop
    ab zwei Hunden ist auch ein Wendesignal ganz praktisch, damit man nicht immer erst ausfitzen muss, wenn man mal die Richtung wechselt ;)


    beigebracht habe ich eigentlich alles am Fahrrad, beim Gassi wird aber vieles gefestigt (weiter, Richtungskommandos, Zieh, Slow, Stop)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!