Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Wir zahlen für den Ersthund 25, für den Zweithund 35 und jeden weiteren 45 Euro im Jahr.
    (Außerdem gibts divere Regelungen, beispielsweise ist der Hund steuerfrei, wenn das Grundstück auf dem er lebt mindestens 300m vom nächsten Grundstück entfernt ist etc.)

    Ali war 1,5 Jahre "illegal" bis sich mal jemand in der Gemeinde die Mühe gemacht hat, und aufgeschrieben hat, wer wieviele Hunde hat. (hier wohnen eh nur 500 Leute) Dann gabs eben auch für uns nen Brief, dass nur einer unserer beiden Hunde angemeldet ist.

    Meggy war von anfang an gemeldet.

  • Ich zahle 50€ pro Jahr.
    Für was, weiß ich nicht?
    Ich wohne in einem Ortsteil mit 10 Häusern, absolut im Grünen, es gibt hier weder Doggi-Bags noch Abfalleimer an den Spazierwegen. Auch um den Hauptort herum leider Fehlanzeige! Es besteht aber selbstverständlich Häufchenaufsammelpflicht auch mitten in der Pampa auf den Wiesen... Schön wäre, wenn die Gemeinde auch ein bisschen was für die HH tun würde, mit den Einnahmen aus der Steuer.
    Schade...
    Weiß eigentlich jemand, ob es Pflicht ist die Marke am Halsband zu haben? Unsere Hundemarke ist nun schon zum 2. Mal weg. Ich habe mir jetzt keine neue besorgt. Ich denke, im Zweifelsfall kann ich ja belegen, dass ich regelmäßig meine Steuer zahle. Oder liege ich da falsch?
    Gruß
    Jennyfrauchen

  • ich bin mit 120€ im Jahr dabei. Alle drei Monate werden mir 30€ vom Konto abgebucht.

    Und für jeden Zweithund zahlt man glaube ich sogar, (ich will jetzt nichts falsches sagen) 180€.

  • Also zu dem was ihr alle hier für Preise schreibt ist das wirklich günstig was ich zahle.

    Ein 10 Seelen Dorf ist das nicht, es wohnen 2832 Leute im Dorf! Obwohl es doch ein Tourismusort ist, ist es noch günstig. Aber es ist halt schon ein mächtiger Unterschied zwischen Dorf und in der Stadt.

    Obwohl in der Stadt die in der nähe ist mit 6719 Bewohner, zahlt man nur für den ersten Hund auch so ca. 14-15 Euro und für alle anderen Hunden braucht man nichts zu zahlen.

    mfg

  • Also mit den Preisen finde ich teilweise wirklich unverschämt. Ich habe jetzt schon so viele Leute getroffen die ihre Hunde entweder gar nicht oder woanders angemeldet haben.

    Ich hatte auch erst überlegt ihn nicht anzumelden, weil mir das echt zu teuer ist. Aber ich bin da so ein kleiner Schisser :roll: Und ich hab Recht gehabt. Wir wurden schon kontrolliert.

  • Zitat

    Ich hatte auch erst überlegt ihn nicht anzumelden, weil mir das echt zu teuer ist. Aber ich bin da so ein kleiner Schisser :roll: Und ich hab Recht gehabt. Wir wurden schon kontrolliert.

    ui..da sieht man mal, dass es jeden erwischen kann und es doch besser ist, trotz der hohen Steuern seine(n) Hund(e) anzumelden..
    Will gar nicht wissen was so ein Bußgeld kostet... :/

  • Ich finds bescheuert, dass man sich die Marke selber abholen muss!
    Und wahrscheinlich darf man in das Amt noch nich mal mit Hund rein.
    Da frage ich mich, wie man mit Welpe an diese Marke kommen soll...
    Wir kriegen es leider zeitlich nie so geplant, dass mein Freund (eingetragener Besitzer des Hundes) die Marke abholen kann und ich bei Lowis bin, weil ich halt tagsüber arbeiten bin.

    Wie sieht es denn in so einer situation aus?
    Wir zahlen, aber tragen die Marke nicht.
    Können die das telefonisch überprüfen, dass wir auch wirklich angemeldet sind?

    Weil zu den 120 Euro auch noch ein Bußgeld zu kassieren, wäre langsam unverschämt...

  • also ich bin schon mehrmals mit Hundi ins Stadtgebäude gedackelt...hat auch niemand was gesagt..
    dein freund soll sich einfach den Welpen schnappen und die Marke abholn.. denke nicht dass die was sagen werden..
    Zur not kommt er halt kurz aufn Arm.. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!