Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • all unsere Hunde waren immer angemeldet. Aber die Frage hat mich zum nachdenken gebracht. Kontrolliert wurde das nie. Die Steuermarke haben wir unterwegs auch nie dabei und trotzdem hat nie ein Ordnungshüter wissen wollen, ob der Hund überhaupt angemeldet ist.
    Wenn man nicht gerade gehässige Denunzianten als Nachbarn hat, könnte man sich das Geld also eigentlich auch sparen*g*.

  • Wir zahlen um die 65€ im Jahr, ist dieses Jahr etwas teurer geworden.

    Und unser letzter Hund ist dank Hundemarke schnell wieder bei uns gelandet nachdem er abgehauen war.
    (war über den Zaun geklettert und Oma war mit ihm alleine :/ :roll: )

  • Hier gibt es keine Hundemarken :( theoretisch müsste ich immer unser Steuerbescheid mit mir rumschleppen :(
    Habe ich noch nie gemacht, aber wenn wir anders wo mal durchs OA kontrolliert werden , stehen wir schon blöd da.

    Hier kontrolliert es keiner, Dorf halt.

  • Also ich zahl es schon ist bei uns für einen Hund nur 25€ da würde ich es fast lächerlich finden, dass nicht zu bezahlen, weil es eh wurscht ist. Ich bin jetzt mal gespannt was ich dann für 2 Hunde zahl aber ich mein mal gelesen zu haben, dass es dann insgesamt 35€ sind, mal sehen.

  • Hier in meinem Ort gehen die jetzt rum und klingeln in jeden Hundehaushalt und fragen, ob man vielleicht noch weitere Hunde hat, die nicht mit angemeldet sind.

    Als der hier geklingelt hat, fragte der nur, ob unser Hund der einzige sei und dann wars gut.
    Ich hätte ebenso gut fünf Hunde oben sitzen haben können, das hätte der nicht erfahren.

    Gut, in die Wohnung eindringen und sich selbst überzeugen darf er wohl nicht.
    Aber dann hätte man diese Kontrolle gleich sein lassen können.

    Da werden sicher viele behaupten, sie hätte nur einen Hund, obwohl vielleicht drei in der Wohnung sitzen...
    Und wenn man nur einen unangemeldeten Hund hat, wird man gar nicht kontrolliert. xD
    Naja, diente auch eher der Abschreckung, denk ich.
    Es wurden nach der Ankündigung der Kontrolle tatsächlich noch viele Hunde nachträglich angemeldet.

  • Hier kontrolliert das OA teilweise die Parks und Grünanlagen und noch viel seltener klingeln die an der Haustür. In über 20 Jahren mit Hund bin ich ganze 3mal im Park "kontrolliert" worden und hatte nie den Hundeausweis in der Tasche oder gar die Steuermarke am Hund. Beim letzten OA-auftritt vor einigen Jahren hat sich der Stadtmensch total über die Tasso-Marke gefreut und meinte, da ist ja die Steuermarke! Ich hab ihn freundlicherweise belehrt und mit ihm gemeinsam den Chip ausgelesen, weil der sich mit dem Lesegerät nicht so auskannte....
    Vielleicht sollte die Behörde einen Teil der Hundesteuereinnahmen für die Schulung ihres Personals verwenden?

  • Vom OA sind wir noch NIE kontrolliert worden! Und die Steuermarken der Hunde meiner Eltern liegen auch seit 9 Jahren in der Schublade.
    Ich hab meine auch nicht am Hund, sondern oben an meiner Leine. Da stört sie nicht und ich hab sie dabei.

  • Chip auslesen da hätte bei uns das OA ihren Spaß, der Tierarzt hat schon 10min mal suchen müssen :D Der sitzt bei Snoopy vorne links an der Brust. Dazu keine Steuermarke weil es sie hier nicht gibt. Ach das wäre ein Spaß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!