Ein Traum wird wahr

  • Das mit dem Autofahren würde ich so machen wie donna. Loben, wenn sie drin ruhig ist und ansonsten es einfach wie das normalste der Welt behandeln. Ganz normal einsteigen und wieder aussteigen.


    Aber Sandra, ganz ehrlich, du hast mit Sicherheit das richtige Gefühl dafür, wie du es machen sollst.
    Du gehst ja nicht irgendwie uninformiert an die Sache ran, im Gegenteil. Du weißt viel und hast auch ein gutes Bauchgefühl, da bin ich mir ganz sicher.
    Du wirst noch oft genug "Erziehungstipps" kriegen, wo du dir einfach denkst: :roll:


    Ich mach's so, dass ich mir Tipps von anderen gerne anhöre, darüber nachdenke, und dann "mein eigenes Ding" draus mach.


    Ihr beiden schaffst das locker. :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Traum wird wahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo meine Lieben,


      es gibt gute Neuigkeiten:


      Meine Mum ist echt cool! Heute morgen wurde sie freudig schwanzwedelnd und rankuschelnd begrüßt :) Auch fremde Menschen sind mittlerweile halb so schlimm, die haben ja immer Leckerlies für sie. *hihi*


      Die Hasen werden regelmäßig einmal am Tag angebellt, wenn dann aber plötzlich alles weg sind, kommt die Erinnerung: Achja... Da war doch was. Und dann werden sie den Rest des Tages neugierig beobachtet, aber ich kann sie gut Ablenken.


      Zur Zeit versucht sie immer mal wieder über die Stränge zu schlagen. Sprich sie dreht total auf, läzft wie eine Irre durch den Garten, beißt in die Hose... Haben jetzt herausgefunden wie man sie runterbringt: Suchspiele. Sprich mit Leckerlie Aufmerksamkeit bekommen. Dann setzt sie sich eh neben mich. Dann Leckerlie ins Gras kugeln und "such" sagen. Sie sucht schon sehr ausdauernd. Wenn sies nicht findet, sucht sie meine Aufmerksamkeit und ich zeige ihr wo es liegt. Das ca 8 - 10 mal dann ists eh genug. Am Schluss sag ich "Ende" (mach ich immer, wenn wir eine Tätigkeit beenden) und dann legt sie sich eh unter den Tisch und döst. Suchspiele schaffen sie echt, aber machen ihr auch total Spaß.


      Heute treffen wir einen halbes Jahr alten Aussie auf einer Wiese. Mal schauen, wie es läzft. Fremde Hunde sind ja noch gruslig.


      Komischerweise hat sie die 11 Jahre alte Jackie- Oma zum Spielen aufgefordert, der 13 Wochen alte Yorkie- Mix war jetzt nicht so das Ihre.


      Mal schauen, wie sich die Beiden heute anstellen.


      Ansonsten waren wir seit dem letzten Mal Pfützenfrei. Das macht sie echt super. In der Früh wenn sie um 5 aufwacht, gehen wir kurz raus und danach darf sie im Zimmr frei bleiben (ohne Kennell) und wir schlafen noch bis halb 9. In der Zeit kaut sie an ihrem Holz, spielt ein bissl und döst viel. Meine Zimmerpflanze wird nicht angerührt (jeden Tag nehm ich mir vor sie so hinzustellen, dass sie nicht hinkommt)


      Wir haben so ein Glück mit ihr.


      Vielen Dank nochmal für die Tipps mit dem Autofahren. Genauso werden wirs jetzt handhaben.

    • Hallo meine Lieben,


      so war echt schön heute. Also das Treffen. Aaaber. Die Kleine meint jeden Menschen und Hund anbellen zu müssen, wenn sie Angst hat.


      An dieser "Baustelle" werden wir ab Morgen auch arbeiten.


      Heißt im Detail:


      Schlepp ran, so dass sie nicht auf andere zustürmen kann. Wenn sie sich wieder aufregt umdrehen und weggehen. Dann erstmal so tun, wie wenn die andere Person mit Hund nicht so spannend ist. Candy immer zu mir locken, Richtungswechsel etc. bis sich beide Hunde beruhigt haben.


      Auch wenn wir sie dann zusammenlassen einfach langsam weitergehen um die Situation zu "entschärfen" (haben wir heute auch falsch gemacht)


      Habt ihr soweit Vorschläge/ Einwände?


      LG Sandra und Candy


      P.s. Bilder von heute:



      ahhh sie sitzt auf mir drauf :headbash:











    • Schöne Fotos! :fondof:


      Chaya hat das anfangs auch manchmal gemacht. Sie hat mal einen Jogger angewufft und einmal einen Labbi Rüden. Den Jogger hab ich blöderweise zu spät gesehen. Aber ich mache es immer so, dass ich Chaya früh genug ranrufe und dann sitzen lasse. Mit "schau" (eines der ersten Kommandos was ich ihr beigebracht habe) habe ich ihre Aufmerksamkeit zwischendurch immer mal wieder auf mich gelenkt. Das hat von Anfang an super geklappt und sie hat für jedes Schau ein Leckerlie oder stimmliches Lob/streicheln bekommen. Also das sieht dann so aus, das Chaya den Jogger ect. anschaut und dann mich, wenn ich es ihr sage, dann nochmal den Jogger, wieder mich ect. So darf sie zwar das "Verunsicherung auslösende" Objekt anschauen, aber sie lernt eben, ihre Aufmerksamkeit mir zu geben, wenn ich das möchte und sich an mir zu orientieren. So hatte ich das innerhalb von 2 Tagen im Griff. :smile:
      Als sie mal einen Hund angewufft hat, habe ich mich zwischen die beiden gestellt, wobei ich sagen muss, dass der Hund in dem Fall wie aus dem Nichts aufgetaucht ist. Chaya hat mich dann angeschaut, ich hab sie dann sitzen lassen, was sie auch sofort gemacht hat und ihr wieder nen Keks gegeben. Der Labbi war mittlerweile auch im Sitz. Ich habe mich dann neben Chaya gestellt und sie hat den Labbi angeschaut, aber nicht mehr gewufft. Hab ihr dann wieder ein "schau" gesagt woraufhin ich wieder ihre Aufmerksamkeit hatte.
      Die Frau hat ihren Labbi dann abgeleint und ich Chaya und die zwei haben ausgelassen miteinander gespielt.
      Also bei uns hat es so super funktioniert, außerdem finde ich, dass "schau" ein super praktisches Kommando ist. Wickey kann das auch und es soooo hilfreich, in allen möglichen Situationen. :smile:
      Keine Ahnung ob dir das weiter hilft, ich wollte nur mal berichten, wie ich es gemacht habe, weil Chaya anfangs halt auch Leute und so angewufft hat. :smile:

    • Schön, dass es so gut läuft bei euch.
      Das Anwuffen kam bei uns erst mit 6 Monaten. Also jetzt beginnt grad unsere Gruselphase ;)
      Aber wenn du das richtig angehst und dich unbeeindruckt zeigst, dann bekommt ihr das auch sicher hin.


      Ich finde, die Maus wirkt so winzig gegenüber dem Erwachsenen !!!

    • Hallo meine Lieben,


      vielen Dank für die Tipps. Werd dann "schau" mit ihr eintrainieren. Hab schon öfters was drüber gelesen und es scheint wirklich hilfreich zu sein. Manchmal kommt man von alleine einfach nicht auf solche Sachen...


      Direkt in der Grusel- Phase ist sie nicht. Sie ist auch generell kein ängstlicher Hund. Im Haushalt und Garten ist alles super spannend und wird freudig erkundet.


      Aber fremde Menschen und Hunden sind halt unheimlich.


      Autofahren war heute viiiiel besser. Würde fast sagen heute habs mehr ruhige Phasen als Gejammer :gut:


      Zitat

      Ich finde, die Maus wirkt so winzig gegenüber dem Erwachsenen !!!


      Wie meinst du das? Findest du sie ist zu Klein um mit dem Hund zusammengelassen zu werden?


      Oder denkst du sie ihr für ihr Alter zu klein?


      Oder hatte es gar keine tieferen Hintergedanken?


      Bin grad bissl verwirrt :D


      LG Sandra


    • Welpen im Alter von 8-12 Wochen befinden sich immer in der ersten Angstphase :smile:

    • Zitat

      Welpen im Alter von 8-12 Wochen befinden sich immer in der ersten Angstphase :smile:


      ah ok, werd mich dann mit dem Thema auch noch mal genauer beschäftigen. Ich hab schon so viel gelesen, dass ich glaub ich die Hälcfte wieder vergessen habe.


      Die Hunde- und Menschenbegegnungen waren heute schon viel entspannter. Noemi wurde wieder klurz angebellt, ich ging weiter lockte sie an, belohnte sie, ließ sie sitz machen, ging wieder ein Stück weiter. Ließ sie immer mal wieder hinschauen und es war dann echt gut.


      Am Schluss hat sie ein richtiges Schlammloch gefunden. Da welzte sie sich dann auch gleich auf der Stelle und als sie über und über voll Schlamm war, ging es in den Sand zum wälzen. Was soll ich sagen: Jetzt bin ich endlich in meiner Hundewelt angekommen :hust:


      Daheim wurde sie dann von mir in ihren Pool gestellt und abgewaschen. Ist bis auf einen kurzen Jauler super gegangen.


      Heute in der Früh waren wir wieder mit dem Auto zum Fressnapf unterwegs. Und was soll ich sagen: Es gibt mittlerweile mehr Stille als gejaule und gebelle. :gut: Es wird :)


      "Tauschen" klappt auch schon super.


      Haben heute mit dem Platz angefangen. Quasi unter dem Bein durch. Nur zweimal mussten wirs machen und schon wusste sie was wir wollen. Sie ist so klug! Und wenn wir erst Sitz machen, dann Platz schafft sie es auch wieder vom Platz ins Sitz. Sie ist so klug! Hoffen wir mal, dass uns das nicht zum Verhängnis wird und jede Lücke in unserem System entdeckt (und ich bin mir sicher, das wird sie...)


      Sind gespannt wie es die nächsten Wochen mit ihr weitergeht.


      Die erste Woche ist ja nun um und es war wirklch toll. Wie konnte ich es nur so lange ohne Hund aushalten?


      LG Sandra

    • Ayou hatte mit 8 bis 12 Wochen keine Angstphase. Aber prinzipiell stimmt das ja schon.


      Ich hatte bezüglich der Größe gar keine Hintergedanken ^^
      Ich vergess nur immer, wie klein diese Welpen doch sind und wie schnell sie dann groß werden :roll:
      Natürlich kannst und sollst du sie mit Erwachsenen zusammen lassen !!!
      Keine bösen Hintergedanken, ich bin schon still :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!