• Hallo,

    waren heute wieder bei der Kleinen. Sie haben so nen Schub gemacht! Ganz lange Beinchen haben sie bekommen.

    und Candy kann schon Pfote geben ;)

    Externer Inhalt img845.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img835.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img717.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img827.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img9.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img441.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute wurden sie gechippt, geimpft und untersucht. Soweit sind alle gesund, Candy bekommt jetzt ne Salbe für die Augen.

    Sonntag fahren wir wieder zu den Kleinen und morgen darf ich eine aus dem ersten Wurf zum 2. mal besuchen :rollsmile: So kanns weitergehen, dann ists Hibbeln nicht ganz so schlimm.

    LG Sandra

  • Das war gestern zu süß, irgendwann ist einer nach dem anderen eingeschlafen.

    Wir haben uns dann auch mit auf den Boden gesetzt. Irgendwann ist Candy dann kurz wachgeworden. Hat gesehen dass ich auch da bin und ist zielstrebig zu mir gelaufen und hat sich dann zwischen meinen Rücken und Wand gequetscht. Das hat mich soooo gefreut. Wie wenn sie weiß, dass wir jetzt zusammen gehören. Das war so ein tolles Gefühl.

    :ops:

    LG Sandra

  • Achja hier eine Liste von den Dingen die ich bereits habe:

    verschiedene Halsbänder
    verschiedene Leinen
    Geschirre
    Schleppleine
    Klicker
    Kudde
    selbsgenähte Kudde
    kleineres Stoffhundekörbchen für Welpen
    zwei Vetbeds
    Spielzeuge (Taue, Kong, Ball an Schnur)
    Zeckenzange
    einen Metallkennel
    Eine Softbox
    eine Autobox
    drei Hundekissen
    einen Unterwollkamm
    eine Softbürste
    Leckerlies
    Haftpflichtversicherung
    Futternapf
    Trinknapf
    Unterlage für Trinknapf
    Welpenstarterset vom Fressnapf (kommt die nächste Woche)
    Hundepfeiffe

    Ich brauche noch:
    Küchenrolle, Küchenrolle, Küchenrolle,
    Nerven

    Hab ich sonst noch was ganz wichtiges vergessen?

    LG Sandra

  • Hundesteuer nicht vergessen!

    Und ich glaube, Du solltest nochmal ganz genau prüfen, ob Du wirklich eine ausreichende Menge an Halsbändern hast, das kommt mir doch etwas knapp vor. :p

  • Zitat

    Hundesteuer nicht vergessen!

    Und ich glaube, Du solltest nochmal ganz genau prüfen, ob Du wirklich eine ausreichende Menge an Halsbändern hast, das kommt mir doch etwas knapp vor. :p

    :lachtot: Ich werds nochmal nachprüfen

    Genau, Hundesteuer.

    Wisst ihr wie das genau ist? Ich hab mal gehört erst ab einem halben Jahr oder sowas? Muss ich mich mal genau erkundigen, hab ich schon lange vor. Bei uns ist sie aber eh sehr gering.

    LG Sandra

  • Mhh... neee, also bei uns steht es so:

    Zitat

    (1) Die Steuerpflicht beginnt mit dem Ersten des Monats, in dem der Hund aufgenommen
    worden ist.

    Zitat

    (1) Der Hundehalter ist verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der
    Aufnahme oder - wenn der Hund ihm durch Geburt von einer von ihm gehaltenen
    Hündin zugewachsen ist - innerhalb von zwei Wochen, nachdem der Hund drei Monate
    alt geworden ist, bei der Stadt (Amt für Finanzen und Beteiligungen oder
    Bürgeramt) anzumelden.

  • Hallo,

    so habs für meine Gemeinde gefunden.

    § 1 Steuertatbestand
    Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet unterliegt einer
    gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Maßgabe dieser Satzung. Maßgebend ist das
    Kalenderjahr.

    Dann muss ich mich schön langsam darum kümmern :)

    Ja ihr habt Rechtm die Zeit vergeht sooo schnell und bald zieht die Kleine schon ein. Das ist echt unglaublich irgendwie.

    Endlich geht mein Traum in Erfüllung und ich kann es noch gar nicht wahrhaben :rollsmile:

    Ich freu mich schon so auf den Besuch heute Abend bei einer Hündin aus dem ersten Wurf. Sie ist so ein genialer Hund. Total verschmust und liebt Aussie- Typisch (Achtung Ironie) alle Fremden. Muss aber sagen bisher hab ich fast nur Aussies kennengelernt, die Fremde lieben. Nur die Mama der Welpen ist skeptisch.

    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!