Unser Hund bellt wenn alleine - Vermieter hat Frist gesetzt
-
-
Hallo leute, ich weiß das es bestimmt schon so ein Thema gibt, aber bei uns wird es jetzt immer brenzlicher ..
Unser Vermieter hat uns heute eine Frist von 2 Monaten gesetzt, weil unser Blake wenn er alleine ist immer Bellt !!
Die Nachbarin von oben kann unseren Hund nicht leiden und schwärzt uns deswegen bei jedem kleinen Gebelle an ! Und hat jetzt eine Frist setztung von 2 Monaten verlangt..
Ich und mein Freund arbeiten gegenschicht, allerdings ich 3 schicht und er 4 Schicht. d.h. ab und zu ist er jetzt bald 2 stunden oder 4 stunden alleine..
Er Bellt ununterbrochen sobald wir mal eine halbe stunde oder nur 10 min. nicht da sind.
Wir wissen nicht warum, da wir ihn von anfang an das alleine bleiben langsam beigebracht haben..Bis vor 2 Monaten konnte er das auch bis zu 30 min. aber seit den 2 monaten bellt er ununterbrochen..
Wir sind über jeden Ratschlag dankbar, da wir mit unserem Blake extra in eine schönere wohnung im august gezogen sind und jetzt nicht schon wieder rausgeschmissen werden wollen...
DANKE
Bekky + Blake -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Hund bellt wenn alleine - Vermieter hat Frist gesetzt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry, aber ich kann es echt verstehen, dass die euch eine Frist setzten.
Selbst wenn die Nachbarin den Hund nicht mag - na und? Wenn er bellt, dann bellt er und das geht eben nicht 2 Stunden am Stück (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das gesetzlich verboten oder erlaubt ist..).Hier gibt es sehr viele Threats zum Thema alleine bleiben, da kann man sich gute Tipps holen.
Wenn es so dringlich ist würde ich evtl einen Trainer zu Hilfe holen, um die Ursache des Problems zu herauszufinden.Viel Erfolg!
-
Da kann ich deine Nachbarin ehrlich gesagt verstehen. Ein dauerbellender Hund ist alles andere als angenehm (mal ganz davon abgesehen, dass es für den Hund auch Stress pur ist). Ich kenne das Problem von meiner Hündin und weiß, wie belastend es sein kann. Was ihr tun könnt bzw. müsstet: 1. Sitter organisieren und 2. üben üben üben und ihm das Alleinebleiben sauber und kleinschrittig beibringen.
Wie verhält er sich denn in der Wohnung? Verfolgt er dich/euch ständig oder könnt ihr problemlos Türen schließen und ihn auch mal alleine in einem Zimmer lassen? -
Ich würde einen kompetenten Trainer fragen, der sich die Situation vor Ort anschaut.
-
hm das hilft mir jetzt nicht wirklich
Ich habe bereits einen Trainer kontaktiert, bin aber nicht mit den Trainingsmethoden einverstanden!! (Schnurr Dressur halsband und co.)
Deswegen hab ich bereits einen anderen Trainer kontaktiert, aber der hat noch urlaub!Aber ihr sohn darf 5 Stunden am stück so laut musik hören das die Wände wackeln?
Was soll ich den machen.
man kann nicht schnippsen und dann ist er ruhig.
er muss es ja auch erstmal langsam lernen.
er konnte es ja, aber jetzt nichtmehr.. Er ist nicht immer 2 stunden am stück allein !!
Das ist jetzt dann zum ersten mal der fall nächste woche.Sonst haben ich und mein Freund ja immer gegenschicht gearbeitet und so war er nur allein wenn wir einkaufen waren ect.
Aber mal sehen was in den anderen Themen so steht...
-
-
Wie alt ist der Hund?? Wie habt ihr ihm das allein sein beigebracht??
*Ich habe bereits einen Trainer kontaktiert, bin aber nicht mit den Trainingsmethoden einverstanden!! (Schnurr Dressur halsband und co.)
Deswegen hab ich bereits einen anderen Trainer kontaktiert, aber der hat noch Urlaub!*Der Trainer braucht für diese Übungen kein Material, sondern er soll dir zeigen wie du zukünftig mit deinem Hund arbeiten sollst.
-
Ich würde ein Gespräch mit dem Vermieter und ggf. mit den Nachbarn suchen,
entschuldige dich für den Lärm, erkläre die Situation, dass ihr dabei seid, eurem Hund das vernünftige Allein bleiben beizubringen und bitte um Verständnis.
Eventuell habt ihr so die Möglichkeit die Parteien zu besänftigen.
Parallel dazu würde ich das Allein bleiben Training nochmal von vorne anfangen und Ausschau nach einer Hundetagesstätte oder einem Gassi-Geher halten.Viel Erfolg!
-
Was genau hilft dir bei den vorherigen Beiträgen nicht?
Fakt ist doch das dein Hund nicht alleine bleiben kann! Ob er es mal "konnte" oder nicht seih mal dahingestellt. Er bellt, hat mega Stress und deine Nachbarn haben dadurch ebenfalls Stress.
Was hilft? Üben, üben, üben! Viel Geduld! Oder eben einen Trainer, der grad nicht im Urlaub ist.
Aber vlt könntest du einwenig mehr Infos geben.
Jemand hatte ja schon gefragt wie sich dein Hund in Anwesenheit von euch verhält?!
Habt ihr "Rituale" wenn der Hund alleine gelassen wird?
Wie habt ihr das alleine bleiben geübt / aufgebaut?
Hat der Hund die ganze Wohnung oder nur bestimmte Räume wenn ihr weg seid?
Wie alt ist der Hund und wie lange habt ihr ihn?Vlt kannst du ja dadurch ein paar Tipps bekommen.
Ich finde die Idee mit dem Hundesitter garnichtmal so schlecht. Der Hund ist betreut, die Nachbarn haben Ruhe und ihr könnt in aller Ruhe üben.
-
Also der kleine ist 6 Monate alt. Und wir haben ihn seit er 8 Wochen alt ist.
Aufgebaut haben wir das alleine sein in mimi Schritten.
Rausgehen für ne sekunde - reinkommen - ignorieren, und dann immer weiter verlängert in kleinen Schritten.Mit den Trainern hier in der Gegend ist das nicht so einfach. da es nicht viele gibt..
Der eine meinte ich sollte ihm so eine Art Rauschmittel geben das aber hier in DE Nicht erhältlich ist.
Dann der mit dem Schnurr Dressur halsband meinte, wenn der Hund bei Fuß gehen kann und auf mich konditioniert ist mit dem blöden Zughalsband dann ist er daheim auch ruhig.
Und ja jetzt sind wir auf den dritten gespannt.Also wenn wir daheim sind, und in einem Anderen raum gehen, bleibt er schon in dem Raum wo er drin war, auf seinem Platz oder auf dem Teppich. Er folgt uns also nicht überall mit hin.
Duschen ist auch kein Problem, Müllrausbringen auch nicht.
Wenn wir gehen ist er ruhig. Wenn wir/ich kommen - auch..
Allerdings haben wir schonmal eine Cam aufgestellt und er bellt tatsächlich.Er hat dann nur einen Raum zur verfügung.
Rituale naja, Er geht in seinen Korb, mit genügend beschäftigungsmaterial, und wir machen die Tür zu und gehen.
mehr ist das eig. nicht..
Wenn wir kommen, ignorieren wir ihn.
Sodass es für ihn als vollkommen normal vorkommt.. -
Das hat wohl nicht geklappt. Also alles noch mal auf Null! Dabei sei auch gesagt, dass es Hunde gibt, die es nie wirklich können. Vorallem scheint euer Hund ja schon in eine Art Schema verfallen zu sein, was die Sache noch schwieriger macht.
Als 6 Monate junger Hund bis zu 2 Stunden allein sein zu müssen, ist ein Kunststück, das nicht jeder Hund souverän erlernt. Gerade jetzt noch, wo ihn viele Dinge verunsichern können.
Deshalb: Warum bellt er? Aus Frust das er nicht mitgenommen wurde, oder aus absolutem Stress, weil er denkt, dass er für immer allein gelassen wurde?
Bis ihr das Allein sein völlig von neuem aufbauen könnt, würde ich mich nach einem Sitter umschauen, der den Hund für die kurze Zeit entweder zu sich nimmt, oder bei euch ist. Denn entweder ihr wollt die Wohnung behalten, oder ihr bekommt die Kündigung. Des es ist ein Kündigungsgrund und selbst ich als Hundehalter wurde es nicht dulden, wenn der Hund unter uns 2 Stunden am Stück durch bellt. Auch wenn ich ihn sehr sympathisch finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!