Unser Hund bellt wenn alleine - Vermieter hat Frist gesetzt
-
-
Wie sieht es mit einem Hundesitter aus, wenn der Hund nächste Woche nochmal 2 Std. am Stück alleine sein muss?
Dann hättest du zumindest schonmal Frieden mit den Nachbarn und eure Trainingseinheiten wären nich umsonst gewesen... wäre ja ein RückschlagWie lange brauchst du zum Müll entsorgen?
Du könntest ja mal auf die Uhr sehen, und dann mehrmals am Tag für diese Zeit die Wohnung verlassen. Nach und nach die Zeit verlängern.
Was macht der Hund wenn du ihn mal alleine in einen Raum lässt?
Wie powert ihr den Hund aus? Das wird euch bestimmt auch helfen wenn der Hund müde ist, wenn er alleine bleiben soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Hund bellt wenn alleine - Vermieter hat Frist gesetzt* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmm, mir fällt ein:
Das Alter, mit 6 Monaten steuert Dein Hund so langsam auf die Pubertät zu und ist dementsprechend unsicher und auch mal ängstlich.
Spookiezeit halt.
Dann, hat er die ganze Wohung zu Verfügung oder nur einen Raum? Manchmal sind Hunde mit der kompletten Wohnung einfach überfordert.
Wie wurde das Alleinbleiben überhaupt aufgebaut?
Wie reagiert der Hund, wenn Ihr beim Verlassen des Raumes hinter Euch die Tür schließt?
Kann er raussehen-> Stichwort Fenster, Tür und der Verkehr draußen? Auch das kann ein Anreiz sein.
Manchmal kann ein DAP Stecker oder DAP Halsband auch helfen bzw. das Training des Alleinseins unterstützen.
Es ist aber keine Wunderwaffe und braucht Zeit, um zu wirken. Und es wirkt wirklich nur unterstützend und kann nur begleitend zum Training eingesetzt werden.
-
Wie wäre es, wenn ihr euch alternativ um eine Unterbringung bei einem Hundesitter oder einer HuTa erkundigt?
Wir wussten auch nicht, ob Tassia die geforderten 5 h alleine bleiben kann oder nicht. Bisher ist alles ok, aber sollte das mal nicht mehr der Fall sein, haben wir hier im Umkreis von 15 km alleine 5 solcher Unterbringungsmöglichkeiten (ok, es kommt nur eine für uns in Frage) und mit 180 Euro/Monat/6 h am Tag/ Mo-Fr ist das auch finanziell im Rahmen. Selbst ganztags mit Möglichkeit zum Schlafen (bei Schicht) sinds nur knapp 350 Euro.
Ich weiß, dass dies für Viele eine Menge Geld ist, aber in Notsituationen gehts oft nicht anders. Für uns ist es zumindest eine, die Nerven entspannende, Alternativlösung.
-
Hey, ich kenne ein wenig das Problem, und hier stehen schon Sachen, dir mir sehr halfen. Finja hatte anfangs auch große Probleme, wir haben immer wieder angefangen.
Wir haben das Alleinsein jetzt extrem ritualisiert. Unser Trainer sagte, es gebe auch Hunde,die das brauchen und tadaaa, Finja ist so eine. Sie hat nur zwei Räume zur Verfügung, und beide sind relativ dunkel. Das Wohnzimmer geht nach vorne raus,das Rollo ist so zu, dass sie nicht mehr viel sehen kann. Der Flur ist sowieso dunkel. Wir haben auch ihre Box imFlur, so dass sie mitkriegt,wenn wir wiederkommen. Zudem gehen wir vorher NICHT noch eine große Runde,weil sie dann zu überdreht ist. Wenn wir gehen, kriegt sie einen eingewickelten Zahnstick, da kann sie erst das Papier zerfetzen und dann den Stick auseinander nehmen (sie liebt ihn). Außerdem kriegt sie immer einen gefüllten Kong. Diese Sachen kriegt sie auch NUR, wenn sie alleine ist. Dann haben wir das Ganze wie normal aufgebaut, kurz raus und verlängert. Wir haben auch noch das Codewort "Bis nachher".
Anfangs hat sie gefiept und gebellt, bzw gejault, inzwischen kann sie sechs Stunden alleine sein und das mit 14 Monaten. Wir haben auch den FilmbeweisWir sind ganz stolz. Vielleicht hilft das eurem Hund auch.
Wir haben auch die Erfahrung gemacht, das ältere Leute immer gerne auf Hunde aufpassen. Manchmal geben wir sie auch einfach ab. Hängt doch mal in der Umgebung was aus:)Lieben Gruß Inga
-
@ snoopymaus
Ich denke ich werde nächste woche erstmal probieren die Schicht zu tauschen, damit er nicht alleine ist.
Dann hat die Nachbarin ruhe und ich auch..Was er macht.. hm also schlafen nicht. er Kaut entweder auf seinem Knochen rum, oder spielt mit seinem Spielzeug und zurzeit fängt er an sachen kaputt zu machen (hält sich aber noch in grenzen)
Wenn er müde ist bringt das auch nichts.. das haben ich schon probiert.
Denn wenn die Ohren auf halb 8 Hängen merkt man ihm an das er total kaputt ist, aber er denkt nicht daran zu schlafen..
Ausgepowert wird er mit stöckchen spielen, fetzten mit anderen Hunden oder DenksportAbessinierin
Er hat nur das Wohnzimmer für sich mit Garten Ausblick.
Aufgebaut haben wir das von anfang an, in kleinen Schritten, und wenn er dann mal gebellt hat haben wir einen Schritt zurück gemacht. Wenn er ruhig war sind wir rein und haben ihn ignoriert.Wo bekommt man solche halsbänder Her? Auch im Fachgeschäft? oder nur im i.net?
Das ist ansich eine Super idee, allerdings wäre dann wieder das Problem das Blake auf Fremde Menschen allergisch reagiert -.-
Und Hundesitter gibt es hier weit und breit keinen, aber das mit der Pension wäre eine idee.Danke für die Antwort, Bin schon gespannt was der Neue Trainer für Tipps gibt.
Vielleicht gehört Blake ja auch zu dieser Sorte ^^ -
-
Mein Tipp für eine schnelle Lösung : Stellt euch ein Glas mit Wasser vor die Tür bevor ihr weggeht . Dann verlast das Haus und bleibt in Hörweite , bei offener Haustür damit ihr schnell und leise bis an die Wohnungstür kommen könnt .
Dann Tür aufreißen Pfui brüllen dem Hund das Glas Wasser ins Gesicht oder über den Balg schütten und Tür wieder zuklappen .
Wieder weggehen und warten , bellt er nach einiger Zeit wieder , Kur wiederholen .
Man tut dem Hund nicht weh aber durch den Schreck prägt sich das Pfui für Gebell wenn er allein ist gut ein .Die Nachbarn vorher informieren das es an dem Tag etwas laut werden kann weil ihr dem Hund das bellen abgewöhnen wollt .
Es geht in diesm Fall ja darum das der Hund schnell begreift das er wenn er allein ist nicht bellen darf damit ihr nicht eure Wohnung verliert . -
Das wäre bei einem aus Verunsicherung heraus bellenden Junghund (so das hier der fall sein sollte) genau verkehrt...
Wir hatten hier große Probleme beim Thema "Hund allein zuhaus".
Auch meine Hündin brauchte ein stark ritualisiertes alleine bleiben.
Seit ich arbeiten gehe und das Haus somit zu festen Zeiten verlasse und wieder betrete gibt es damit überhaupt keine Probleme mehr. -
Der Junghund ist keiner mehr. Wunderbar das für so tolle Tipps alte Threads ausgegraben werden. Ist schon der zweite mit einem Supertipp.
-
das hundefoto sieht gestresst aus, ich bin mir sicher ihr habt euch viel zu wenig zeit genommen, für diesen hund, die bindung und das vertrauen fehlt dem hund, das allerwichtigste ist das ich meinen hund auspower, d.h. ich gehe laufen, oder mit dem rad, sodass er wirklich müde ist, dann ab nach hause und in seinen platz, hundebox die ich mit einem zipferschluss schliesse, decke drüber und ruhe, ich schliesse das zimmer, und entferne mich, der hund wird so müde sein, dass er nicht bellen wird, und er weiss sowieso ich komme, indem ich das mit ihm trainiere, ich komme immer wieder in das zimmer nach einer halben stunde, damit er weiss ich bin immer da, und wenn ich nicht da bin, komme ich wieder, also mit 6 monaten gibt es noch viel arbeit, und das geht leider nicht so schnell, ihm belohnen für das ruhige verhalten und wenn er anfängt zu bellen, kurz aus und wieder in den platz schicken, türe zu, ja und viel spass mit der sache, d.h. das muss man trainieren und dafür muss man sich eine auszeit nehmen, sonst hat man dieses problem ein leben lang und das ist schwer auszuhalten ...für die nachbarn viel glück
-
Nochmal, für diejenigen die nur den Eingangspost lesen: Der Thread ist 1 (ein) Jahr alt. Der damalige Junghund ist keiner mehr und der Threadersteller ist auch seit dem nicht mehr hier gewesen.
Im übrigen sind Hunde Individuen. Bei meinem Rüde würde deine Taktik mehr als nach hinten losgehen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!