SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
aus diesem Grund - Fragen, Fragen, Fragen - und zwar nicht nur und schon gar nicht ausschliesslich im Internet. Wenn Du dich für eine Rasse entschieden hast, sprich die Leute an, die Hunde dieser Rasse haben. Nicht nur Züchter. Erst mal allgemein Hundehalter. Was sie Dir über die Rasse an sich sagen können, was sie über ihren Hund sagen, was sie über den Züchter des Hundes sagen - und immer daran denken, ein anderer kann über diesen Züchter genau das Gegenteil sagen.
Deshalb sollte man sich auch lange und ausgiebig informieren.Natürlich ist das nicht leicht - aber andererseits - man schafft sich ein LEBEWESEN an. Und das sollte man auch nicht mal so auf die leichte Schulter nehmen.
Genau und nicht nur einen Züchter dann besuchen sondern mehrere. Und da auch Fragen fragen. Über Wesen, Gesundheit, Auslastung, ansprüche und, und, und. Seriöse Züchter geben gern Auskunft und auch ausgiebig.
Wenn man fragt und wirklich interessiert ist. Und zeigen, erklären und weisen auch auf so manches hin.
Helfstyna, ähnliches habe ich auch gedacht. By the way, ist die HD nur ein Ausrutscher und der Partner clear, dann seh ich das noch anders als wenn sich die HD durch die Linie wie ein rotes Band zieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
By the way, ForNic, zeugst Du mit Deinem Partner ein Kind, wenn er unter einer beeinträchtigenden Erbkrankheit leidet?
Oder gehst Du ungeschützt mit jemanden in die Kiste, wenn er HIV-positiv ist oder Hepatitis hat?
-
Zitat
Genau und nicht nur einen Züchter dann besuchen sondern mehrere. Und da auch Fragen fragen. Über Wesen, Gesundheit, Auslastung, ansprüche und, und, und. Seriöse Züchter geben gern Auskunft und auch ausgiebig.
Wenn man fragt und wirklich interessiert ist. Und zeigen, erklären und weisen auch auf so manches hin.
Helfstyna, ähnliches habe ich auch gedacht. By the way, ist die HD nur ein Ausrutscher und der Partner clear, dann seh ich das noch anders als wenn sich die HD durch die Linie wie ein rotes Band zieht.
Tja, bei den Zwergpudeln ist es kein Ausrutscher
- trotzdem wird es nicht offiziell aufgenommen beim VDH.
-
Zitat
Tja, bei den Zwergpudeln ist es kein Ausrutscher
- trotzdem wird es nicht offiziell aufgenommen beim VDH.
Ja und? Ich als Käufer treffe doch die Wahl und hab es in der Hand, ob ich nun diesen schönen Hund mit HD kaufe oder den weniger schönen ohne HD.
-
Zitat
Und klar bin ich auch gegen die reine profitorientierte "Schaffung" von Welpen, deren Muttertiere entgegen der gesundheitlich vertretbaren Umstände gehalten bzw. überstrapaziert werden - aber wo ist der Unterschied zwischen der Vermehrung beim Ups-Wurf oder Hobby-Züchter und der "Vermehrung" beim VDH-Züchter?
das unterschreib ich mal...
wir sind auch glücklich mit dem Ergebnis eines Ups-Wurfs und da soll keiner kommen und sagen, dass ein VDH-Hund, nur weil er vom VDH-Züchter kommt, grundsätzlich besser oder gesünder ist :)
-
-
Zitat
Ich denke, die Vergleiche vom Kauf eines Geräts, Autos etc., die hier immer wieder gebracht werden, hinken.
Ich glaube, du hast die Aussage nicht verstanden, kann es sein? Es geht darum, dass sich die Menschen sehr viel mehr Gedanken darüber machen was sie sich als nächstes, nicht lebendes Stück ins Haus holen. Aber um ein Lebewesen wird sich weit weniger Gedanken gemacht. Verglichen wird in dem Sinne nichts, sondern nur auf einen ziemlich traurigen Umstand hingewiesen.ZitatFragt ihr euren neuen, potentiellen Lebenspartner auch erstmal nach seiner Ahnentafel, seinen eventuellen Erbkrankheiten und schaut ihr ihm ins "Maul", bevor ich ihr euch bindet und evtl. minderwertigen Nachwuchs zeugt?
Hätte der Vermehrer meiner ersten Hündin dies alles getan bei seinen Hunden, hätte ich keinen Hund gehabt, der mit 16 Monaten frühzeitig verstorben wäre. Nämlich an einer Erbkrankheit, die nicht nur eine Rasse des Mischlings mit sich trug, sondern gleich beide prädestiniert dafür sind. Sowas dann noch mit einander zu kreuzen ist schon fast fahrlässig.ZitatSchaut ihr selbst, dass ihr euch auf Erbkrankheiten, Überbiß und psychische Anfälligkeiten untersuchen lasst, bevor ihr Kinder in die Welt setzt?
Du wirst lachen, aber ja. Ich verzichte gezielt auf Kinder, um eben meine Erbkrankheiten nicht weiter zu geben. Da ich weiß wie es sich damit lebt, erspare ich es meinen nicht zur Welt kommenden Kinder. -
Zitat
By the way, ForNic, zeugst Du mit Deinem Partner ein Kind, wenn er unter einer beeinträchtigenden Erbkrankheit leidet?
Oder gehst Du ungeschützt mit jemanden in die Kiste, wenn er HIV-positiv ist oder Hepatitis hat?
Ähhmmm - dann lies meinen Beitrag noch mal - notfalls auch zwei mal
- dann verstehst du vielleicht auch, dass
1. dieser Vergleich hier überhaupt nicht passt (HIV/Hepatitis)
und
2. ich gerade das geschrieben habe : dass ich vorher keinen Gentest verlange -
Zitat
Ja und? Ich als Käufer treffe doch die Wahl und hab es in der Hand, ob ich nun diesen schönen Hund mit HD kaufe oder den weniger schönen ohne HD.
Tja, vorausgesetzt Du weisst, dass es das überhaupt gibt, bei so einem kleinen Hund. Dies Vorurteil hält sich nämlich prächtig, da die HD bei Zwergen verschwiegen wird.
Und auch von mir: vielleicht liest Du mal besser...
-
Es sagt keiner dass ein VDH Hund besser ist.
Er ist berechenbarer und in der Entwicklung planbarer und da manche Menschen nunmal genau Vorstellungen haben, was an ihrer Seite leben soll und sich nicht erst irgendwo einen Hund kauft und dann mal schaut, wie sie irgendwie damit zurecht kommen, sind sie in diesem Fall einfach empfehlenswerter.Mich würde übrigens immer noch das Zitat zur Heiligsprechung des VDH interessieren
-
Wie sucht man... Ich hab als erstes eine online Seite angesehen mit Auslandshunden... Da merkte ich aber bald, dass ich keinen Hund blind kaufen will, ohne auch nur Ansatzweise Kontakt gehabt zu haben.
Danach überlegte ich länger, was für eine Rasse ich will. Als ich mich nicht entschliessen konnte, das bedeutet, ich habe über etliche Rassen nachgelesen wie der Charakter so ist, Jagen etc, entschloss ich mich in ein paar Tierheime zu gehen. Das machte ich auch, 4 an der Zahl. Ich ging mit insgesammt 13 Hunden jeweils 30min spazieren, in 3 Monaten. Als da nichts dabei war, fing ich wieder an im Netz zu suchen, was man tut, wo man überhaupt Hunde findet, das war garnicht leicht, soviel Müll und Privates dazwischen, wahnsinn! Ich setzte mich mit einem örtlichen Bauern in Verbindung und schaute seine Sennen Welpen an, ganz süss, aber ich erfuhr das sie ausschliesslich draussen gehalten werden, und früh drauf geprägt würden, Hofhunde zu werden. Darauf möchte ich nicht eingehen, dies bedeutete einfach für mich - das ist nix.
Dann überlegte ich weiter und kam drauf, dass ich nen Hund wollte der Sportlich ist, und auch nicht zu klein... Kurzes Fell wäre schön (wegen den -haaren - welch Irrtum haha. ich las zwar das Dalmis sehr Haaren, aber so?^^)
Jedenfalls schaute ich mich dann, mit den Tante Guugel Suchwörtern "Dalmatiner Züchter Schweiz", im Internet nach Züchtern um, und fand. Ich war nur bei einer, hatte also keine Vergleiche.
Wir telefonierten, und sie sagte mir, dass sie einen braunen Dalmatine habe, der zwar reserviert sei, aber die Leute scheinen ihn eher nicht zu wollen, weil zu wenig Punkte und braun. Sie würde es genauer abklären und mir dann bescheid geben. Das tat sie, mit positiver Rückmeldung, und ich konnte ihn besuchen, als er 4 Wochen war.
Zwischenzeitlich habe ich mich fleissig über Dalmatiner informiert, über ihren Charakter, alles Mögliche bezüglich Dalmatiner. Keine Sekunde habe ich über die Züchterin nachgeforscht - leider.
Als er 8 Wochen war, ging ich wieder hin, nachdem ich einen Monat vorher 1000CHF Anzahlung gemacht habe. An dem Tag konnte ich ihn mit nach Hause nehmen. Wir schlossen Verträge ab, ich musste auch unterschreiben, dass ich ihn nicht verkaufen darf, auch nicht einschläfern - ehe ich mit der Züchteri Kontakt aufgenommen habe. Wir lasen gemeinsam das Welpenalphabet durch, und sie erklärte mir die Pedigree Rationen (schmunzel...)
Ich packte Woody also in die Box. Wir fuhren los. Es war eine Strasse wie auf einem Pass, abwärts und kurvig. Woody erbrach 4 Steine, in der Grösse einer 2 Euro Münze. Ich war erschrocken, aber naja, ich ignorierte die Tatsache, dass Woody 4 Steine gefressen hatte, war eher erschrocken darüber das er sich erbrach...
Wir kamen Zuhause an... Alles gut, bis zum 4. Tag bei mir. Er frass eine Socke von mir. Ab zum Tierarzt, brech Spritze, Socke raus.
Mit 6 Monaten hat er Walnüsse O-Mass gefressen. War ein Darmverschluss, konnten wir aber mit extrem viel Öl rausbringen. Weil er noch so jung war, wollte man solange wie Möglich warten mit einer OP.
Zur selben Zeit, ca eine Woche später, pieselte er Blut, waren Blasensteine.
Mit 1, Darmverschluss, Schweineohr Knorpel.
Mit 2, fast Darmverschluss, Holz.
Mit 3, Darmverschloss, Stofftier mit Magnet.
im selben Monat von Darmverschluss 3, Darmverschluss 4, wegen einem Stein.
1 Monat später, Euthanasie, diesmal Magenverschluss.Ich war mit diesem Hund nur mit Maulkorb draussen - dennoch schafte er es.
Sein Bruder und eine Halbschwester haben die selben Auffälligkeiten.
Die Züchterin ist anerkann, hat nach Woody mit dieser Mutteründin Woody's Halbschwester gezeugt, obwohl sie von den Problemen wusste. Sie liess nämlich, wie ich heute weiss, ihre verstorbene Hündin, die dieses Verhalten ebenfalls hatte, Optuzieren, und man stellte einen Hauptschlagaderfehler an der Leber fest, der zu diesem Fehlverhalten führt.
Was ich eigentlich sagen will - ich schweife total ab , sorry - Man kann auch einfach nur Pech haben, aber wer sich Informiert, steht immerhin auf der sicherEREN Seite, auch rein Gewissensmässig, als jemand der, wie so schön gesagt wurde "shoppen geht"
LG Nina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!