SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Nun gut, Yane, Du magst nun jede Statistik Lügen strafen, die beweist, dass so kleine Hunde schlechte Zähne haben.
Und zwar genau aus dem von mir genannten Grund. Du solltest es eigentlich besser wissen.... meine Kleine hat auch ein vollständiges Gebiss. Nichts destotrotz hat sie Zahnstein- und Paradontose-Probleme - wie die meisten kleinen (auch VDH-)Hunde.
Meine Kleine kommuniziert auch sehr gut mit grossen und kleinen Hunden - den Kleinen zwiebelt sie oft eins drüber, wenn sie frech sind. Das hat nichts mit ihrer Empfindlichkeit zu tun, wenn einer auf sie drauf springt. Das ist kein soziales Problem, sondern ein rein physisches
Und ja, nee, is klar.... ich betonte glaub ich, dass meine Kleine aus einer astreinen VDH und den entsprechenden ausländischen Linien kommt. Hattest Du das gelesen? Deshalb lass das doch einfach mit dem Vermehrerhund und Deinen Spekulationen. Ach ja, und die Vorsitzende hier betonte ja auch: "Guter Hund!"
Sooo? Auf die Proportionen von Organen zu Skelett wird geachtet? Das wusste ich ja gar nicht - ausser wenn es um mandelförmige Augen und spitze Schnauze und quadratisches Gebäude geht! Wo denn? Btw hat meine Kleine all das, nur GsD das quadratische Gebäude nicht.
Ich weiss um Black and Tan .... aber was ein Theater um nix!!!
Das mit dem Unterschied zwischen 25 und 29 cm hast Du selbst mich gelehrt - und jetztedle bestreitest Du es. Interessant! Nun ja, mittlerweile habe ich mir meine eigene Meinung gebildet. Und ja, ich bin zwar keine Vizepräsidentin von nix aber ich mach mit meiner Kleinen auch ZOS - ja, es sind richtige Hunde! Das ist ja das Drama!
Und was ist nun mit HD bei den Zwergen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja aber doch auch als Anfänger kann man doch den Verstand einschalten und nachforschen. Erfordert zwar einiges an Zeit und Geduld, aber es geht....
Und irgendwie möchte ich jetzt mal gerne wissen von wem genau suggestiert wurde, dass der VDH heilig ist....Namen bitte mit Textauschnitt
Ich hab nämlich noch nichts gelesen in die Richtung....
LG
-
Der Punkt ist doch: Oft wird morgens offenbar aufgewacht und festgestellt: Ich will einen Hund.
PC an und losgesucht. Möglichst chic aussehen soll, must have Charakter haben, meist mit Vorbild aus den Medien, der Werbung oder aus ieiner Fernsehserie stammen.
Jo, Hunde mit nachvollziehbarer Abstammung sind teuer und bei Besuchen beim Züchter kommen oft "unangenehme" Fragen als auch ein Nein- das muss auch billiger und einfacher gehen, also schaut man nach Schnäppchen....
Man hat währenddessen keine Ahnung von der Rasse, noch von deren gesundheitlichen Belastungen oder Wesensprobs.
Und dementsprechend ist dann oft das Endergebnis.....leider.
VDH heißt auch in meinen Augen nicht: Verstand und Bauchgefühl am Eingang abgeben und sorglos shoppen.
-
Natürlich kann ich mir irgendwo all diese Infos holen.
Aber stell Dir folgende Situation vor, so ist es zumindest bei mir:
Ich habe jetzt meinen ersten Hund. Bei mir war es so, wie schon oft erzählt, dass nicht zuerst die Absicht einen Hund zu holen da war und danach erst der Hund, sondern zuerst war eigentlich der Hund da. Die Hündin einer Bekannten wurde Ups-mäßig trächtig und da mir diese Hündin vom Wesen her schon immer gefiel habe ich mir überlegt einen zu nehmen.
Natürlich habe ich mich informiert, über Hundehaltung, darüber wie man Welpen behandelt, was ein Hund so braucht, Erziehung, usw. Aber ich käme (und genügend andere auch) niemals auf die Idee, mich über Erbkrankheiten oder dergleichen zu informieren. Wozu auch? Wusste ich doch noch nicht einmal dass das Problem bei Hunden so groß ist.
In den Foren-Überschriften liest man wohl, "VDH, ja oder nein" oder dergleichen, da aber der Hund schon fest stand gab es diese Frage für mich nicht. Ich ging davon aus dass man das nur wissen muss wenn man sich nen Rassehund kaufen will.
Ich bin nicht komplett unbedarft was Hunde angeht, dass ich irgendwann mal einen haben wollte war klar. Durch Martin Rütter (jaja, lacht mich ruhig aus) erfuhr ich welche Probleme auftauchen könnten, auch habe ich viele Hunde bei Freunden kennen gelernt und mir dann nach diesen Erkenntnissen einen der Welpen ausgesucht. Bis jetzt ohne Probleme.So, und jetzt, nachdem der Hund da ist, und wir total glücklich mit ihm sind komme ich natürlich auf diese Themen auch. Und je mehr ich hier lese schaue ich meinen Hund an und frage mich, wann er wohl entweder tot umfällt weil krank oder uns anfällt weil nicht wesensfest.
Ich höre fast nur, dass ein Hund, der nicht vom VDH ist grundsätzlich krank oder gefährlich sein muss. Komischerweise trifft sowas nie auf Mischlinge aus dem Tierschutz zu. Die sind immer gut. Obwohl da auch nicht VDH drauf steht. Da wird über Mischline her gezogen weil die Elterntiere eben nicht auf Erbkrankheiten untersucht werden konnten, aber die Tierschutz-Mischlinge sind das auch nicht. Nur schreibt da keiner - ooooh, Vooorsicht, der könnte krank oder irre sein.Ich verstehe das ganze ja, wenn es um die Vermehrer geht, die ihre Hündinnen ausbeuten weil 2 Würfe im Jahr, oder die, die in Polen oder sonstwo sitzen und ihre Welpen auf dem Parkplatz verkaufen. Sowas würde ich auch nie unterstützen, denn das ist Tierquälerei. Auch diese Modekreuzungen verstehe ich nicht.
Und ganz ehrlich, um sich als Anfänger die ganzen Infos über Erbkrankheiten zu holen, das dauert Jahre. Erstmal muss man heraus finden dass es sie gibt, dann muss man herausfinden welche es gibt und für welche Rasse, dann muss man einen Züchter suchen, der einem diese Infos gibt usw.
Und irgendwann gibt man entnervt auf und sagt sich, ich will doch nur einen Hund, mehr nicht.Ja, wenn ich ein Auto kaufe informiere ich mich auch eingehend. Aber, ich frage nicht woher die Scheinwerfer kommen und ob die Sitze mit Zwirn oder mit Seide vernäht sind.
-
Und das im Zeitalter, wo man Infos zuhauf bekommt und man locker zum Mond fliegt....
Ich sag ja: Beim Autokauf informiert Mensch sich mehr als beim Kauf eines Hundes.
Zumal auf seriösen Züchterseiten durchaus das Thema Gesundheit und Aufklärung über die Erbkrankheiten zu finden ist!
-
-
Zitat
Und das im Zeitalter, wo man Infos zuhauf bekommt und man locker zum Mond fliegt....
Ich sag ja: Beim Autokauf informiert Mensch sich mehr als beim Kauf eines Hundes.
Zumal auf seriösen Züchterseiten durchaus das Thema Gesundheit und Aufklärung über die Erbkrankheiten zu finden ist!
Und wozu hätte ich in meinem Fall eine seriöse Züchterseite anschauen sollen?
-
ich kann Mara nur zustimmen...
auch bei uns bzw bei meinen Eltern hat es sich so ergeben, einen Welpen zu uns zu holen.. alle drei Welpen aus dem Wurf waren/sind gesund und fit.. wobei es sicherlich keine einfache Mischung ist, besonders der Schutztrieb ist sehr ausgeprägt und bei fremden Menschen muss man bei ihr schon sehr aufpassen (aber bei welchem z.B reinrassigen Schäferhund ist das nicht so?).. sonst ist die Hündin eine echte Schmuseschnauze, die wirklich alles für uns tun würde..diese Massenvermehrungen auf dem Ostblockmarkt kann ich auch nur aufs schärfste verurteilen.. und man muss bei deutschen Verhältnissen auch einen Unterschied machen zwischen einem einmaligen Wurf und echter Vermehrung..
auch beim VDH ist sicher nicht alles sooo 100%ig.. auch da treten immer wieder genetisch bedingte Krankheiten auf..letztendlich ist es wohl auch etwas Glückssache,wenn man einen Hund aus "Nicht-VDH"-Zucht zu sich holt und es liegt ja auch daran, ob die Halter darauf geachtet haben, dass beide Elterntiere weitgehend gesund sind.. vllt war das bei dem Welpen des TS nicht der Fall..
-
Zitat
Und je mehr ich hier lese schaue ich meinen Hund an und frage mich, wann er wohl entweder tot umfällt weil krank oder uns anfällt weil nicht wesensfest.
Das ist bei meinem Mischling passiert. Sie lag morgens plötzlich tot neben mir und wurde nur 16 Monate alt. Warum? Weil jemand gedankenlos den Rüden Y über Hündin X juckeln hat lassen, ohne sich im klaren darüber zu sein, was es erbtechnisch vielleicht für die Nachkömmlinge bedeuten könnte. Bei meiner Hündin bedeutete das den Tod. Der so schnell kam, dass sie hoffentlich nichts davon gemerkt hat.ZitatAber ich käme (und genügend andere auch) niemals auf die Idee, mich über Erbkrankheiten oder dergleichen zu informieren. Wozu auch?
Ich bin auf die Idee gekommen. Und zwar zu dem Zeitpunkt, als ich die Bücher der Rassen aufschlug, die mich interessiert haben und die Autoren auch das ein oder andere gesundheitliche Problem angesprochen haben. Und danach sind eine Menge Rassen aus meiner Wunschliste geflogen. Und letztendlich wurde es ein Mischling. Ein leicht gestörter noch dazu, der bis heute dank seiner nicht sachkenntnisgemäßen Sozialisierung Probleme haben darf. Gott sei Dank ist er aber zugänglich genug, als das ich an den Problemen bis heute arbeiten kann (er wird bald 6 Jahre alt).ZitatKomischerweise trifft sowas nie auf Mischlinge aus dem Tierschutz zu. Die sind immer gut. Obwohl da auch nicht VDH drauf steht. Da wird über Mischline her gezogen weil die Elterntiere eben nicht auf Erbkrankheiten untersucht werden konnten, aber die Tierschutz-Mischlinge sind das auch nicht. Nur schreibt da keiner - ooooh, Vooorsicht, der könnte krank oder irre sein.
Oh doch. Diese Bedenken werden immer und immer wieder geäussert. Sei es der Hinweis der Mittelmeerkrankheiten wenn sich jemand aus dem Auslandstierschutz was anschaffen möchte, oder aber auch der Hinweis bei bestimmten Rassemischungen dort vorsichtig zu sein.Zumal es ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich einen Mischling der eh da ist und ein Zuhause braucht aus dem Tierschutz hole, oder ihn bei jemanden kaufe, der aus Spaß Nachbars Lumpi über seine Hündin hat rutschen lassen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welche Konsiquenzen sowas für Mutterhündin und auch Nachwuchs haben kann.
-
Zitat
Zumal auf seriösen Züchterseiten durchaus das Thema Gesundheit und Aufklärung über die Erbkrankheiten zu finden ist!Stimmt. Aufklärung gibt es dort zu Hauf. Nur sind dort auch die Rückmeldungen ehemaliger Welpenkäufer zu lesen? Mein körperliches Wrack Hund ist dort jedenfalls nie erschienen, sondern der Züchter hatte immer gesunde Welpen zu vermelden
-
Zitat
Und wozu hätte ich in meinem Fall eine seriöse Züchterseite anschauen sollen?
Ach ja... worüber redeten wir doch noch gleich?
Sinn und Sinnmäßigkeit des VDH?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!